Abenteuer am Polarkreis und im Ewigkeitsfjord

6 Tage rund um Kangerlussuaq, Ewigkeitsfjord und Sisimiut

Erleben Sie Grönland von seiner schönsten Sommerseite – in Kangerlussuaq, dem Tor zum Inlandeis, am Ewigkeitsfjord und in Sisimiut. Hier erwarten Sie helle Sommernächte, eine Fülle an Aktivitäten und eine majestätische Natur, wie sie nur in Grönland zu finden ist.

Kangerlussuaq

Kangerlussuaq liegt nördlich des Polarkreises, und schon beim ersten Atemzug spüren Sie, dass hier alles anders ist. Die Luft ist trocken und klar, und am Horizont erkennen Sie das Inlandeis. Schon während des Fluges konnten Sie den gigantischen weißen Eispanzer aus der Vogelperspektive sehen – nun stehen Sie nur 25 Kilometer davon entfernt.

In Kangerlussuaq haben Sie drei Tage Zeit, um das Inlandeis und die wunderschöne Tundralandschaft auf verschiedene Arten zu erleben. Sie können auf eigene Faust losziehen oder eines unserer drei spannenden Ausflugspakete wählen, die wir für Sie zusammengestellt haben. Diese Pakete bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten, die Natur und das Inlandeis hautnah zu erleben!

Ewigkeitsfjord

Nach drei erlebnisreichen Tagen in Kangerlussuaq erreichen Sie eines der Höhepunkte der Reise: Sie fahren durch den 180 Kilometer langen Kangerlussuaq-Fjord und weiter südlich zum beeindruckend schönen Ewigkeitsfjord. Dieser Fjord fasziniert seit jeher durch seine Länge, seine drei markanten Windungen und die gewaltigen Gletscher, die direkt vom Inlandeis in den Fjord münden. Seit der dänische Schriftsteller Kim Leine den Bestseller Ewigkeitsfjord geschrieben hat, ist das Interesse an diesem Ort noch größer geworden.

Sisimiut

Anschließend reisen Sie weiter nach Sisimiut – Grönlands zweitgrößtem Ort, auch bekannt als die Abenteuerhauptstadt des Landes. Hier gibt es immer etwas zu erleben!

Die Tage in Sisimiut beinhalten Sightseeing, Einblicke in die Inuit-Kultur, eine Bergsafari mit Quad oder UTV sowie eine Wanderung durch die umliegenden Berge mit Mittagessen in der Kisaq Lodge. Alle Ausflüge in Sisimiut sind im Preis inbegriffen – ebenso wie vier Abendessen!

Die drei Ausflugspakete in Kangerlussuaq

Ausflugspaket Light

Dieses klassische Paket in Kangerlussuaq ermöglicht Ihnen, das Inlandeis auf zwei sehr unterschiedliche, aber gleichermaßen faszinierende Arten zu erleben, ergänzt durch eine Sightseeing-Tour. Alle Ausflüge erfolgen mit Fahrzeugen, sodass jeder teilnehmen kann. Zusätzlich beinhaltet dieses Paket eine Verpflegungspauschale mit Mittag- und Abendessen.

Adventure-Ausflugspaket

as zweite Paket bietet Ihnen ein ganztägiges Abenteuer auf dem Inlandeis sowie eine Wanderung zum Granatfjell. Wie oben beschrieben, sind auch hier eine Sightseeing-Tour und eine Verpflegungspauschale enthalten. Das Mindestalter für dieses Paket beträgt 10 Jahre.

Expedition-Ausflugspaket

it diesem Paket erleben Sie das Inlandeis besonders intensiv – auf einer anderthalbtägigen Tour mit zwei Übernachtungen direkt auf dem Eis! Es ist die ideale Wahl für aktive Reisende, die etwas mehr erleben möchten (Mindestalter 10 Jahre). Auch hier sind eine Sightseeing-Tour und eine kleinere Verpflegungspauschale inbegriffen.

Hinweis: In Kangerlussuaq kann nur ein Ausflugspaket gewählt werden, da sich die Programme zeitlich überschneiden.

Highlights

  • Erleben Sie Kangerlussuaq mit seiner einzigartigen arktischen Landschaft und Tierwelt
  • Besuchen Sie das beeindruckende Inlandeis und erfahren Sie mehr über seine Bedeutung
  • Unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem wunderschön gelegenen Ewigkeitsfjord
  • Erleben Sie vielfältige Abenteuer in Sisimiut
  • Probieren Sie köstliche grönländische Spezialitäten in den lokalen Restaurants

Inbegriffen

  • Flug Kopenhagen – Kangerlussuaq – Kopenhagen
  • Flug Sisimiut – Kangerlussuaq
  • Bootsfahrt Kangerlussuaq – Sisimiut über den Ewigkeitsfjord
  • Transfers Hafen–Hotel–Flughafen in Sisimiut
  • 3 Nächte im Hotel Kangerlussuaq mit eigenem Bad/WC
  • 4 Nächte im Hotel Sisimiut mit eigenem Bad/WC
  • Frühstück
  • Willkommensabendessen im Hotel Kangerlussuaq (ohne Getränke)
  • Mittagessen während der Bootsfahrt in den Ewigkeitsfjord
  • 4 Abendessen im Hotel Sisimiut (ohne Getränke)
  • Speisen und Getränke auf der Flugstrecke Kopenhagen – Kangerlussuaq (hin und zurück)
  • Informationstreffen in beiden Städten
  • Stadtrundfahrt und Besuch von Aanaas Haus in Sisimiut
  • ATV- oder UTV-Mountain-Safari in Sisimiut
  • Kisaq-Wanderung und Mittagessen in der Kisaq Lodge
  • 20 kg aufgegebenes Gepäck und 8 kg Handgepäck
  • Alle Steuern und Abgaben, die dem Grönlands-Reisebüro bis zum heutigen Datum bekannt sind

Nicht inbegriffen

  • Weitere Mahlzeiten
  • Reiseversicherungen

Tagesprogramm

Adam Lyberth - Visit Greenland
Tag 1:
Flug von Kopenhagen nach Kangerlussuaq und Sightseeing

Die Reise beginnt mit einem wunderschönen Flug von Kopenhagen nach Kangerlussuaq, bei dem sich die weiten, weißen Flächen Grönlands und die arktische Landschaft langsam unter Ihnen entfalten. Der Flug dauert etwa viereinhalb Stunden, doch die Zeit vergeht schnell, während Sie sich auf die kommenden Erlebnisse freuen.

Bei Ihrer Ankunft in Kangerlussuaq spüren Sie sofort die besondere Sommerstimmung Grönlands: die frische, klare Luft, die offene Tundralandschaft und das ruhige Tempo, das nur dieser Teil der Welt bieten kann. Ihr lokaler Guide erwartet Sie am Flughafen, heißt Sie herzlich willkommen und sorgt dafür, dass Sie eine gute Einführung in die Region und das Reiseprogramm erhalten.

Sie übernachten im Hotel Kangerlussuaq, das mit seiner gemütlichen Pionieratmosphäre und dem Blick auf die umliegenden Berge die perfekte Basis für Ihren Aufenthalt bietet.
Beim Willkommensmeeting erfahren Sie, was Sie in den nächsten Tagen erwartet. Anschließend beginnt das Sightseeing, sofern Sie ein Ausflugspaket gebucht haben.

Sightseeing in Kangerlussuaq (Teil aller drei Ausflugspakete)

Diese Tour führt Sie durch Geschichte und Gegenwart des Ortes. Sie erfahren, dass Kangerlussuaq schon seit Jahrtausenden zeitweise bewohnt war und heute am Rand eines UNESCO-Welterbegebiets liegt. Das Gebiet, in dem wir uns aufhalten, entstand ursprünglich als amerikanischer Militärstützpunkt während des Zweiten Weltkriegs und entwickelte sich später zu einem der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte Grönlands – ein Tor zu großartigen Naturerlebnissen.

Seit 2024 ist jedoch Nuuk das neue Verkehrszentrum des Landes, und in Kangerlussuaq ist es nun ruhiger geworden. Wir fahren zu Aussichtspunkten, von denen aus Sie die umliegenden Berge sehen, die die Landschaft einrahmen.

Mit etwas Glück entdecken wir Moschusochsen, die in der Ferne grasen, oder Rentiere, die in kleinen Herden durch das Gebiet ziehen. Wir genießen die Stille der Natur und nehmen uns Zeit, die spektakulären Landschaften zu fotografieren.

Am Abend erwartet Sie ein köstliches Zwei-Gänge-Menü im Restaurant Musk Ox des Hotels (Getränke exklusive).

Flemming Deleuran
Tag 2:
Auf eigene Faust oder Ausflüge zum Inlandeis (optional)

Der Tag beginnt mit einem guten Frühstück, danach stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten offen. Sie können die wunderschöne Umgebung auf eigene Faust erkunden oder – falls Sie ein Ausflugs- und Verpflegungspaket gebucht haben – zwischen drei spannenden Ausflügen wählen, die alle das Inlandeis einschließen.

Ausflug zum Punkt 660 (Teil des Ausflugspakets Light)

Wenn Sie das Light-Paket gebucht haben, erwartet Sie ein unvergessliches Erlebnis – ein Ausflug zum Inlandeis!

Mit einem Geländewagen fahren wir über die weite Sandflugtslette, wo die offene Landschaft mit ihrer Größe und rauen Schönheit beeindruckt. Die Schotterstraße schlängelt sich aufwärts, und je näher wir dem Inlandeis kommen, desto großartiger wird die Aussicht. Ihr Guide erzählt faszinierende Geschichten über die Entstehung des Eisschilds und seine Bedeutung für das Weltklima.

Am Punkt 660, einem der zugänglichsten Orte am Eisrand, steigen wir aus – und plötzlich stehen Sie der gewaltigen, weißen Eisfläche gegenüber, die sich bis zum Horizont erstreckt. Die Stille, die Weite und die kristallklare Luft schaffen ein Gefühl von Ehrfurcht, das sich kaum in Worte fassen lässt.

Sie haben Zeit, einen kurzen Spaziergang auf dem Eis zu machen, das Knirschen unter Ihren Füßen zu hören und das Panorama zu genießen. Danach Rückfahrt nach Kangerlussuaq, wo der Nachmittag zur freien Verfügung steht.

Wenn Sie das Adventure-Paket gebucht haben, nehmen Sie ebenfalls an dieser Tour teil – mit zusätzlich vier Stunden, um das Inlandeis intensiver zu erkunden.

Ganztagesabenteuer am Inlandeis (Teil des Adventure-Pakets)

Dieser Ausflug folgt dem Programm der Tour Inlandeis – Punkt 660, beinhaltet jedoch etwa vier Stunden, um das Eis ausgiebiger zu erforschen.

Die meisten Besucher gehen nur wenige Hundert Meter auf das Eis, doch wer weitergeht, wird mit einem faszinierenden Landschaftsbild belohnt – Täler, Hügel, kristallblaue Flüsse, Wasserfälle und Seen aus Schmelzwasser. Mit Steigeisen und Wanderstöcken kann jeder teilnehmen; die Tour ist nicht anspruchsvoller als eine Wanderung in hügeligem Gelände zu Hause.

Wir suchen uns einen schönen Platz auf dem Eis, wo wir Mittag essen – und trinken Wasser direkt aus einem Schmelzwassersee! Auf der Fahrt zum und vom Inlandeis sehen wir mit etwas Glück Rentiere, Moschusochsen sowie arktische Vögel und Pflanzen.

Bitte denken Sie an eine warme Jacke und gute Wanderschuhe.

Hinweis: Kinder müssen mindestens 10 Jahre alt sein, um an diesem Ausflug teilzunehmen.

Übernachtung auf dem Inlandeis (Teil des Expeditionspakets)

Wer das Expeditionspaket gewählt hat, erlebt ein ganz besonderes Abenteuer – mit einer Übernachtung auf dem Inlandeis in Camp Ice Cap.

Der lokale Guide unseres Partners Albatros Arctic Circle erläutert zunächst den Ablauf der kommenden 25 bis 30 Stunden. Dann beginnt das Abenteuer – ein ganzer Tag und eine Nacht mitten auf dem Eis, in einer Zeltsiedlung auf der Gletscheroberfläche.

Ein Großteil Ihres Gepäcks kann im Hotel bleiben, Sie benötigen nur einen kleineren Rucksack für die Tour. Wir empfehlen, bereits zu Hause entsprechend zu packen.
Die Fahrt erfolgt in einem geländegängigen Fahrzeug mit großen Panoramafenstern, damit Sie das wechselnde Landschaftsbild genießen können. Nach etwa einer Stunde erreichen wir Punkt 660, wo die Ausrüstung und das Programm des nächsten Tages erklärt werden.

Das Klima in Kangerlussuaq ist meist stabil, und die Route über das Eis ist relativ eben. Der Guide hat viel Erfahrung im Gehen auf dem Eis. Im Camp Ice Cap angekommen, beziehen Sie Ihre Expeditionszelte. Danach bleibt Zeit, heiße Getränke zu genießen und die absolute Stille zu spüren. Wenn das Wetter mitspielt, unternehmen wir eine kurze Wanderung und erleben die winterliche Eiswelt mitten im Sommer.

Das Abendessen ist einfach, aber wärmend – gefriergetrocknete Mahlzeiten, leicht zu tragen und ideal für diese Umgebung. Im Sommer bleibt die Sonne lange sichtbar: Manche bleiben zum Plaudern wach, andere legen sich früh schlafen. Wegen der dreistündigen Zeitverschiebung ist es in Grönland 21 Uhr, wenn es in Deutschland Mitternacht ist. In den Zelten gibt es warme Thermoschlafsäcke, also keine Sorge – frieren werden Sie nicht.

Raven Eye Photography - Visit Greenland
Tag 3:
Auf eigene Faust oder Ausflug zum Russell-Gletscher, Granatfjell oder weiterer Tag auf dem Inlandeis (optional)

Nach einem weiteren köstlichen Frühstück beginnt ein neuer Tag voller Abenteuer und einzigartiger Naturerlebnisse – besonders, wenn Sie ein Ausflugspaket gebucht haben. Wenn Sie Kangerlussuaq lieber auf eigene Faust erkunden möchten, empfehlen wir, ein Fahrrad zu mieten, um die Gegend schnell und flexibel zu entdecken.

Ausflug zum mächtigen Russell-Gletscher (Teil des Ausflugspakets Light)

Wir fahren mit robusten Geländewagen hinaus in die unendliche Tundra. Die Strecke führt durch weite Täler, kleine Bäche und offene Grasflächen, wo die Stille nur von Vogelgesang und vom Wind durchbrochen wird, der sanft über das Land streicht. Der Guide erzählt anschaulich vom empfindlichen Ökosystem der Tundra sowie von der einzigartigen Flora und Fauna des arktischen Raums.

Heute steht eines der spektakulärsten Naturwunder Grönlands auf dem Programm: der Russell-Gletscher. Nach dem Frühstück brechen wir auf und fahren mit dem Geländewagen durch abwechslungsreiche Landschaften. Der Weg führt über offene Tundren, kleine Flüsse und hügelige Schotterpfade.

Ihr Guide erklärt, wie Gletscher über Millionen von Jahren die Landschaft Grönlands geformt haben und auch heute noch eine wichtige Rolle im arktischen Ökosystem spielen. Am Russell-Gletscher angekommen, erwartet Sie ein Anblick, der Ihnen den Atem rauben wird: Eine gewaltige Eiswand erhebt sich steil über der Erde und bildet einen beeindruckenden Kontrast zur grünen Tundra ringsum. Im klaren Licht schimmert das Eis in blauen und weißen Tönen, und wer genau hinhört, kann das Knacken und Donnern des sich bewegenden Gletschers wahrnehmen.

Wir nehmen uns Zeit in der Nähe des Gletschers, haben Gelegenheit, Fotos zu machen, Fragen zu stellen und einfach die Aussicht zu genießen. Mit etwas Glück erleben wir vielleicht sogar ein Abbrechen von Eismassen – ein Ereignis, das die Kraft und Schönheit der Natur eindrucksvoll verdeutlicht.

Nach dem Besuch besteht die Möglichkeit für einen kurzen Spaziergang in der Umgebung, bevor wir am späten Nachmittag nach Kangerlussuaq zurückkehren.

8-stündige Wanderung zum Granatfjell (Teil des Adventure-Pakets)

Für Gäste mit dem Adventure-Paket steht heute eine wunderschöne Wanderung durch Kangerlussuaqs weitläufige Umgebung auf dem Programm – mit duftenden Pflanzen, leuchtenden Farben und unberührter Natur, die den Sommer in Grönland verkörpern.

Wir beginnen mit einer Fahrt zum Gipfel des Tacan, eines Berges, der in der letzten Eiszeit geformt wurde und eine fantastische Aussicht bietet. Von dort folgen wir dem Pfad rund um den Great Salt Lake. Die Tour verläuft größtenteils bergab, mit einzelnen Steigungen unterwegs.

Nach etwa 2½ bis 3 Stunden erreichen wir das Granatfjell, wo wir nach den schönen Halbedelsteinen suchen – Hammer und Meißel haben wir in der Hand. Unterwegs genießen wir ein Lunchpaket und halten Ausschau nach Wanderfalken oder Moschusochsen.

Unsere Wanderung führt weiter entlang des Lake Ferguson, wo wir hoffen, den majestätischen Seetaucher zu sehen und seinen charakteristischen Ruf zu hören. Die Tour endet am Seeufer, wo wir abgeholt und zurück nach Kangerlussuaq gebracht werden.

Zweiter Tag im Camp Ice Cap (Teil des Expeditionspakets)

Für diejenigen, die gestern das Inlandeis bestiegen haben, beginnt der Tag mitten in dieser faszinierenden Eiswelt. Nach einer erholsamen Nacht in den warmen Schlafsäcken und einem stärkenden Frühstück steht eine längere Wanderung auf dem Programm als am Vortag.

Mit Steigeisen und Wanderstöcken – aber ohne Seil, da das Gelände sicher ist – erkunden wir die unendliche Eisfläche. In der Ferne zeugen Spalten vom ständigen Wandel des Sommereises, während türkisfarbene Seen und Flüsse entstehen.

Je nach Wetter genießen wir unser Lunchpaket unterwegs oder zurück im Camp. Danach heißt es, die Ausrüstung zu packen und die Rückfahrt zur Zivilisation anzutreten.
Diese Tour beginnt mit einem Höhepunkt: dem Erlebnis des Inlandeises, wie es nur wenige Reisende je erfahren. Zurück in Kangerlussuaq haben Sie Zeit, den Ort zu erkunden – mit einem kleinen Supermarkt, einem Ausrüstungsgeschäft und einigen Läden mit Kunsthandwerk und Souvenirs. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung, um Spaziergänge in der Umgebung zu unternehmen.

Mads Pihl - Visit Greenland
Tag 4:
Schifffahrt durch den Kangerlussuaq-Fjord zum Ewigkeitsfjord und weiter nach Sisimiut

Nach dem Frühstück erwartet Sie heute eine lange und wunderschöne Schifffahrt. Sobald das Boot Kangerlussuaq verlässt, beginnt eine faszinierende Reise durch den 180 Kilometer langen Kangerlussuaq-Fjord – ein Erlebnis für sich. Wenn die Fahrt vom Inlandeis bis zur offenen Westküste endet, steuert das Boot südwärts in eine dramatische Fjordlandschaft, die von vielen als ein Höhepunkt der gesamten Reise beschrieben wird.

Der Ewigkeitsfjord – einer der ikonischsten Fjorde Grönlands

Hier begegnen Sie einer Welt aus blauem Eis, dunklen Felsen und grünen Tälern, in der jede Bucht zeitlos und unberührt wirkt.

Die Fahrt führt tief hinein zwischen steile Berge, die sich mehrere Hundert Meter über das Wasser erheben. Wasserfälle stürzen von den Hängen, und kleine Eisstücke treiben lautlos vorbei – stille Erinnerungen an die Gletscher, die weiter drinnen im Fjord münden. Wenn das Wetter es erlaubt, genießen Sie das Mittagessen an Deck, während Sie die Gletscherzungen beobachten, die vom Inlandeis hinunter zum Fjord gleiten.

Es ist leicht zu verstehen, warum dieser Ort den poetischen Namen Ewigkeitsfjord trägt: Die Natur scheint hier endlos, unberührt und zeitlos – und die vielen Windungen des Fjords lassen einen glauben, das Ende erreicht zu haben, nur um dann eine weitere Biegung zu entdecken.

Unterwegs bestehen gute Chancen, Robben, Seevögel und vielleicht sogar Wale zu sehen. Der Kapitän erzählt gern Geschichten über die Berge und das Gebiet, das für Generationen grönländischer Jäger eine vertraute Heimat war.

Nach dem Besuch des Fjords führt die Fahrt hinaus auf das offene Meer, wo Sie die Wellen der Davisstraße (Davidsstrædet og ikke gade :D) spüren, während das Schiff Kurs auf Sisimiut nimmt.

Ankunft in Sisimiut und Abendessen

Am Abend erreichen Sie Sisimiut und werden zum Hotel Sisimiut gebracht. Dort erwartet Sie ein spätes, warmes Abendessen (Getränke exklusive) und die besondere Ruhe, die sich oft nach einem Tag in der großartigen Natur einstellt.

Aus den Fenstern des Hotels blicken Sie auf die Stadt und die Berge dahinter – ein stimmungsvoller Abschluss eines eindrucksvollen Tages.

Aninngaaq R. Carlsen - Visit Greenland
Tag 5:
Erleben Sie Sisimiut – Grönlands Abenteuerhauptstadt – und Aanaas Haus

Nach dem Frühstück ist es Zeit, Sisimiut kennenzulernen – eine Stadt, die das moderne Grönland auf schöne Weise mit den alten Jagdtraditionen verbindet. Sisimiut ist die zweitgrößte Stadt des Landes, aber dennoch überschaubar und gemütlich, umgeben von Bergen, Seen und dem offenen Meer. Etwa 5.500 Menschen leben hier, und die Stadt ist ein wichtiges Zentrum für Handel, Bildung und Kultur in der Region.

Auf der Sightseeing-Tour des Hotels mit dem Bus erhalten Sie einen lebendigen Eindruck von der Geschichte und dem heutigen Leben der Stadt. Die Fahrt führt durch bunte Viertel, vorbei am Hafen, an der Fischfabrik und am Museum, wo alte Werkzeuge und Kajaks von der Bedeutung des Jägerlebens erzählen. Sie erleben, wie Schlittenhunde, Schneemobile und moderne Autos hier Seite an Seite existieren.

Ein Höhepunkt des Tages ist der Besuch von Aanaas Haus – einer kleinen Torfhütte mitten in der Stadt, in der die Zeit stillzustehen scheint. Hier erhalten Sie einen seltenen Einblick, wie das Leben in Sisimiut noch vor wenigen Generationen aussah: ohne Elektrizität, beleuchtet von Öllampen, mit einer Feuerstelle als Herz des Hauses. Das Haus erzählt die Geschichte grönländischer Anpassungsfähigkeit und Stärke im rauen Klima – und man spürt fast die Wärme der Menschen, die einst hier lebten.

Nach der Führung steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Sie können die Stadt auf eigene Faust erkunden, einen Kaffee im Kulturhaus Taseralik genießen, lokales Kunsthandwerk besuchen oder einem Pfad auf den Berg hinter der Stadt folgen, um den Blick über die Davisstraße (Davidsstrædet og ikke gade :D) zu genießen.
Am Abend wird im Hotel ein Abendessen serviert (Getränke exklusive), bei dem Sie Ihre Eindrücke des Tages mit Ihren Mitreisenden teilen können.

Hotel Sisimiut
Tag 6:
Mountain-Safari im Hinterland auf dem ATV

Heute steht alles im Zeichen des Abenteuers. Nach dem Frühstück treffen Sie Ihren Guide, der Sie herzlich begrüßt und in die bevorstehende Tour einführt – eine Mountain-Safari auf dem ATV in das wilde und eindrucksvolle Hinterland hinter Sisimiut. Es bleibt genügend Zeit für eine gründliche Einweisung, damit sich alle sicher fühlen, bevor die Motoren gestartet werden und das Abenteuer beginnt.

Die Route startet ruhig, während Sie die Stadt verlassen und das Gebiet der Schlittenhunde passieren. Hier stehen die Hunde in Reihen vor ihren kleinen Hütten, und ihr Bellen mischt sich mit dem Dröhnen der Motoren. Schon bald verschwindet die Stadt hinter Ihnen, und die Landschaft öffnet sich – weit, rau und atemberaubend schön. Berge, Seen und grüne Täler bilden ein Mosaik aus Farben, das sich mit dem Licht verändert.

Nach einem sanften Anstieg erreichen Sie das Nasaasaaq-Tal, eine langgestreckte Ebene mit steilen Felswänden und Blick auf den markanten Gipfel des Nasaasaaq, der majestätisch über Sisimiut thront. Hier folgen Sie einem Abschnitt des Arctic Circle Trail, des legendären Wanderwegs, der Sisimiut mit Kangerlussuaq verbindet. Unterwegs erzählt Ihr Guide von der Geologie, Flora und Fauna des Gebiets – und vielleicht auch von den Einheimischen, die im Winter hier mit ihren Schneemobilen unterwegs sind.
Später halten Sie an und gehen zu Fuß das letzte Stück zu einem wunderschönen Wasserfall, der direkt aus der Felswand hervorsprudelt. Das Wasser ist kristallklar – Sie können Ihre Flasche füllen und einen Schluck vom reinen Schmelzwasser nehmen, einem der saubersten der Welt. Danach geht es weiter hinauf zu einem Aussichtspunkt mit herrlichem Panorama über das Nasaasaaq-Tal. Hier gibt es eine kleine Erfrischung, während Sie die Stille und die Weite der Landschaft genießen.

Auf dem Rückweg öffnet sich das Panorama erneut – mit Blick über Berge, Seen und das ferne Meer. Bevor Sie in die Stadt zurückkehren, machen Sie einige kurze Stopps, um Fotos zu machen und die letzten Eindrücke des grönländischen Hinterlands zu sammeln. Ein Tag, an dem Sie die Kraft der Natur ebenso spüren wie ihre Ruhe.

Wer das Abenteuer selbst am Steuer eines Quads erleben möchte, benötigt einen gültigen Führerschein. Falls Sie keinen besitzen, können Sie problemlos als Beifahrer teilnehmen – eine Lösung wird direkt am Tag arrangiert. Freuen Sie sich auf eine Tour, die Geschwindigkeit, großartige Natur und kulturelle Entdeckungen vereint – ein Erlebnis im Herzen Grönlands, das lange in Erinnerung bleibt!

Spa

Nach einem erlebnisreichen Tag in der Natur gibt es kaum etwas Schöneres, als in die warmen Hot Tubs des Hotels Sisimiut einzutauchen. Unter freiem Himmel lassen Sie die Eindrücke des Tages Revue passieren, während der Dampf aufsteigt und die Müdigkeit langsam von Ihnen abfällt.

Das Spa liegt mit Blick auf die Berge und die Stadt – ein Ort, an dem Sie die Kontraste zwischen warmem Wasser und kühler arktischer Luft spüren können. Neben den Hot Tubs bietet das Spa auch eine Sauna und einen Ruhebereich, sodass Körper und Geist nach einem aktiven Tag vollkommen entspannen können.

Am Abend wird im Hotel ein Abendessen serviert (Getränke exklusive).

Aninngaaq R. Carlsen - Visit Greenland
Tag 7:
Wanderung und Mittagessen in der Kisaq Lodge

Nach dem Frühstück erwartet Sie ein Tag voller frischer Luft, Naturerlebnisse und grönländischer Gastfreundschaft. Die Tour führt durch das bergige Gelände östlich von Sisimiut, wo sich die Straße zwischen Felsen und Seen hinaufschlängelt. Unterwegs sehen Sie, wie Eis und Wasser im Laufe von Jahrtausenden das Land geformt haben – zu weichen Tälern und scharfkantigen Gipfeln. Ihr Guide erzählt von der Natur, den einheimischen Pflanzen und der Tierwelt, während Sie sich dem heutigen Ziel nähern: der Kisaq Lodge.

Die Lodge liegt malerisch am Fuße des Kangerluarsunnguaq, umgeben von Bergen und mit Blick auf das Meer. Hier herrscht völlige Stille – nur der Wind und die Rufe der Vögel durchbrechen die Ruhe. Auf der Terrasse oder im gemütlichen Speiseraum wird alles für ein Mittagessen im grönländischen Stil vorbereitet. Gemeinsam mit den Gastgebern wird das Essen über offenem Feuer zubereitet – oft Gerichte mit Moschusochse, Rentier oder frisch gefangenem Fisch, begleitet von Gemüse und hausgebackenem Brot. Sie können selbst bei der Zubereitung mithelfen oder einfach den Duft und die Atmosphäre genießen, während das Feuer knistert.

Nach dem Essen bleibt Zeit, die Umgebung der Lodge zu erkunden. Folgen Sie kleinen Pfaden, halten Sie Ausschau nach Spuren alter Siedlungen oder entdecken Sie vielleicht Walknochen, die von der Jagdvergangenheit der Region zeugen. Im Sommer blüht die Tundra in allen Farben, und im klaren Licht scheinen die Berge fast zu leuchten. Im Winter verwandelt sich der kleine Fluss in einen gefrorenen Wasserfall – und wenn die Dunkelheit früh hereinbricht, haben Sie vielleicht das Glück, die Nordlichter am Himmel tanzen zu sehen, bevor es zurück nach Sisimiut geht.

Zurück im Hotel erwarten Sie die Hot Tubs und ein letztes köstliches Abendessen (Getränke exklusive). Der Tag schließt die Reise mit einem Gefühl von Ruhe und Nähe zur Natur ab – ein Erlebnis, das noch lange nachkling en wird, wenn Sie wieder zu Hause sind.

Aninngaaq R. Carlsen - Visit Greenland
Tag 8:
Flug von Sisimiut nach Kangerlussuaq und weiter nach Dänemark

Ihr letzter Morgen in Grönland beginnt mit einem letzten Frühstück. Nutzen Sie die frühen Stunden, um die Ruhe zu genießen und einen letzten Spaziergang in der nahen Umgebung zu machen. Die klare Luft, die offene Landschaft und die besondere Stille wirken auf viele wie eine Wohltat für die Seele.

Bevor Sie abreisen, haben Sie noch die Gelegenheit, die grönländischen Schlittenhunde kennenzulernen.

Schlittenhunde in Sisimiut

Kommen Sie ganz nah an eine der ikonischsten Figuren Grönlands heran – den Schlittenhund. Seit Jahrhunderten sind diese Hunde unverzichtbar für Jagd, Transport und das Überleben im arktischen Klima. In Sisimiut, wo Hundeschlitten im Winter noch aktiv genutzt werden, erhalten Sie einen einzigartigen Einblick, wie diese kräftigen Tiere bis heute ein wichtiger Teil des Alltags sind.

Der Guide erzählt Geschichten über die enge Beziehung zwischen Mensch und Hund – und darüber, wie alte Traditionen in der modernen Zeit weiterleben. Sie besuchen ein Gebiet, in dem die Hunde in ihrer natürlichen Umgebung leben. Hier sehen Sie, wie ihr dichtes Fell sie vor der Kälte schützt und warum sie keine Haustiere sind, sondern Arbeitshunde, die unter freiem Himmel am glücklichsten sind.

Wenn es die Bedingungen erlauben, können Sie einigen Hunden ganz nahe kommen und ihre Energie und Persönlichkeit spüren – immer mit Respekt für Mensch und Tier gleichermaßen.

Flug nach Kangerlussuaq und weiter nach Dänemark

Der Rückflug nach Kopenhagen erfolgt über Kangerlussuaq und bietet Zeit, die vielen Eindrücke der Reise Revue passieren zu lassen: das Erlebnis des Inlandeises, die majestätische Schönheit der Gletscher und die langen, hellen Sommernächte.

Mit der Ankunft zu Hause endet diese unvergessliche Reise – doch die Erinnerungen an Grönlands großartige Natur und die besondere Sommerstimmung werden noch lange nachklingen.

Karte

Hotels auf dieser Tour

Hotel Sisimiut

Hotel Sisimiut

Das Hotel Sisimiut ist ein Wahrzeichen der zweitgrößten Stadt Grönlands. Sie finden das Hotel an einem Ende der Hauptstraße. Es befindet sich nur einen Katzensprung von der prächtigen Natur entfernt, die Sisimiut umgibt. Besonders im Winter ist Sisimiut ein Paradies für Wintersport und – natürlich – das Fahren mit dem Hundeschlitten.

Das Hotel bietet Ihnen eine angenehme Unterkunft und ein köstliches Lokal, die Brasserie & Restaurant Nasaasaaq. Außerdem verfügt es über ein tolles Spa mit zwei Außenwannen, den Hot Tubs, wo Sie sich nach einer Wander- oder Skitur an der frischen Luft aufwärmen können. Das Hotel kann für Sie ein Zuhause fernab der Heimat sein, wenn Sie eine der spannendsten Städte Grönlands erkunden wollen.

Das Hotel ist nur 10 Minuten zu Fuß vom Hafen entfernt, wenige Minuten vom Zentrum und von der schönen Natur.  Seine Zimmer bieten alles, was Sie sich für einen angenehmen Aufenthalt wünschen können: Fernseher mit 4 Kanälen, Radio, Wifi (gegen Aufpreis), Telefon, Hosenpresse und Fön.  Die Betten können flexibel als Doppelbett oder zwei einzelne Betten aufgestellt werden. Im Hotel befindet sich ein französisch inspiriertes à la carte-Restaurant.

Hotel Sisimiut

Aqqusinersuaq 86

3911 Sisimiut

Hotel Kangerlussuaq

Das Hotel könnte nicht zentraler liegen. Es befindet sich nämlich im Flughafengebäude von Kangerlussuaq. Nehmen Sie Ihr Gepäck vom Band und tragen Sie es einfach zur Rezeption hinüber. Alle Zimmer sind geräumig und blicken entweder über den sogenannten „Küchenberg“ (Køkkenfjeld) oder über die Stadt und ihre Umgebung.

Das Hotel verfügt über ein Restaurant und eine Cafeteria. Sie dienen als Treffpunkt für die Einwohner von Kangerlussuaq und die 220.000 Reisenden, die hier jedes Jahr vorbeikommen.

 

Hotel Kangerlussuaq

Tankeqarfiup aqq.

3910 Kangerlussuaq

Ausflüge (Zusatzbuchungen)

Auf dieser Reise ist es nicht möglich, zusätzliche Ausflüge und Ausflugspakete zu kaufen.

Praktische Informationen

Abflugzeiten (Ortszeit) 

  • Abflug ab Kopenhagen 09.30 Uhr
  • Ankunft in Kopenhagen 20.30 Uhr

Änderung der Abflugzeit von Seiten der Fluggesellschaft vorbehalten.

Mindestteilnehmerzahl

8 Personen

Packliste

Finden Sie hier die Packliste zu Ihrer Reise.

Gepäck
Inklusive 20 Kilogramm eingechecktes Gepäck und 8 Kilogramm Handgepäck

(Max. Abmessungen für Handgepäck: 55 x 40 x 23 cm)

Personen mit eingeschränkter Mobilität
Diese Reise ist leider nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und Rollstuhlnutzer geeignet. Die Ausflüge haben einen Schwierigkeitsgrad, der sich an Personen mit nicht eingeschränkter Mobilität orientiert. Rejsende, der ikke er bevægelseshæmmede. Auf Anfrage stehen wir natürlich gerne mit weiteren Informationen zur Verfügung, um die Eignung der Reise nach den individuellen Bedürfnissen des Reisenden einzuschätzen. Beachten Sie, dass Sie diese Reise als Person mit eingeschränkter Mobilität auch nach vorheriger Beratung durch Greenland Travel auf eigenes Risiko buchen, da wir nicht über die nötigen medizinischen Fachkenntnisse verfügen.

Abenteuer am Polarkreis und im Ewigkeitsfjord

6 Tage rund um Kangerlussuaq, Ewigkeitsfjord und Sisimiut

Erleben Sie Grönland von seiner schönsten Sommerseite – in Kangerlussuaq, dem Tor zum Inlandeis, am Ewigkeitsfjord und in Sisimiut. Hier erwarten Sie helle Sommernächte, eine Fülle an Aktivitäten und eine majestätische Natur.

Ab
5.025 EUR
pro Person im Doppelzimmer
Juni bis September  | 8 Tage  | 7 Nächte Reise-Id: 7060 Abreise ab Kopenhagen
Mögliche Zubuchungen
InlandeisInuitkultur

Wann wollen Sie reisen?

  • Abreise
  • Dauer
  • Preis pro Person im Doppelzimmer
  • Kommentare

Abreisetermine laden

Brauchen Sie Hilfe?

Wir beantworten Ihre Anfrage innerhalb von 24 Stunden.

Sie können uns auch telefonisch unter + 49 (0) 40 29 99 60 22.