Flug Kopenhagen - Kangerlussuaq - Ilulissat, Informationstreffen und Stadgrundgang (gegen Aufpreis)
Gruppenreise: maximal 24 Teilnehmer auf der Reise
Wir reisen am Morgen in Kopenhagen ab. Nach knapp 4 1/2 Stunden setzen Sie Ihre Füße auf die größte Insel der Welt. Nach einem kurzen Halt in Kangerlussuaq, fliegen wir mit einem kleineren Flugzeug weiter nach Ilulissat. Wir begeben uns auf eine wunderbare 45-minütige Flugreise, wo wir einen herrlichen Ausblick auf die schöne Eislandschaft, die weiten Ebenen und die eindrucksvolle Größe der Landschaft haben. Beim Landeanflug auf Ilulissat taucht die Stadt plötzlich aus dem Nichts aus. Die farbenfrohen Häuser kämpfen mit den schneebedeckten Bergen um die Aufmerksamkeit des Betrachters. Freuen Sie sich auf die nächsten Tage, die mit Eis, Winter und Hundeschlitten gefüllt sein werden. Dazu kommen kulturelle Einlagen in einer sehr traditionellen grönländischen Stadt.
Der Bus des Hotels Arctic holt Sie am Flughafen ab und Sie checken in dem wunderschön gelegenen 4-Sterne-Hotel ein. Hier treffen Sie einen Reiseleiter unseres Ausflugsbüros vor Ort. Er informiert Sie bei dem Informationstreffen über die Stadt, die Gegend, Speiselokale und mögliche Ausflugsziele. Sie können beim Treffen Ausflüge buchen oder sich jene bestätigen lassen, die Sie bereits von zu Hause aus gebucht haben.
Stadtrundgang mit Reiseleiter (gegen Aufpreis)
Der erste Ausflug im Rahmen des Ausflugspakets ist ein geführter Stadtrundgang. Sie erfahren eine Menge über die Geschichte der Stadt und ihre vielen Facetten.
Ilulissat ist die drittgrößte Stadt in Grönland und wird zusammen mit Nuuk, Qaqortoq und Qaqortoq zu den vier Hauptorten der Insel gezählt. Die Umgebung ist seit viereinhalb Jahrtausenden besiedelt. Die Stadt selbst wurde jedoch erst 1727 als Siedlung angelegt. 1741 gründete der isländische Kaufmann Jacob Severin die Handelsstation Jacobshavn. Später wurde der Name zu Jakobshavn (mit „k“) geändert und Sie werden viele Gebäude sehen, die an die frühere Zeit erinnern. Knud Rasmussen, der weltberühmte Polarreisende und -forscher, ist in dem Gebäude aufgewachsen, das jetzt das kulturgeschichtliche Museum beherbergt. Freuen Sie sich auf einen spannenden Rundgang mit vielen nützlichen Informationen, die Sie in den kommenden Tagen gut gebrauchen können.
Sie können es nicht vermeiden, die vielen Schlittenhunde der Stadt zu sehen und vor allem zu hören. Die meisten Hunde stehen außerhalb der Stadt auf Hundeplätzen, wenn sie nicht gerade im Gelände unterwegs sind.
Am Abend lädt Sie das Hotel zu einem wunderbaren Willkommensessen in seinem schönen Restaurant ein (ohne Getränke).
Die Stadt selbst erkunden oder ggf. Bootsfahrt zwischen den Eisbergen (gegen Aufpreis), oder Nordlichtsafari (gegen Aufpreis)
Die Diskobucht ist eines der beliebtesten Reiseziele in Grönland – vor allem aufgrund des Eises, aber auch wegen ihrer Schönheit, der vielen kulturellen Attraktionen und dem Zusammenspiel von traditioneller Lebensart und dem modernen Leben in der Stadt.
In und um Ilulissat gibt es zahlreiche Ausflugsziele. Vielleicht sind Sie beim Informationstreffen zu Ihrem heutigen Ausflug inspiriert worden. Vielleicht wollen Sie aber einfach nur die fantastische Aussicht über die Diskobucht bewundern und die Zeit anhalten.
Bootsfahrt zwischen den Eisbergen (gegen Aufpreis)
Fast alle Besucher in Ilulissat möchten diese Bootsfahrt mindestens ein Mal erleben.
Jeden Tag strömen über 40 Millionen Tonnen Eis aus dem Eisgletscher von Ilulissat in den Eisfjord hinaus. Daraus entstehen enorme Eisberge, die an den Seiten mehrere hundert Meter lang sein können und sich über hundert Meter über die Meeresoberfläche erheben.
An der Mündung des Eisfjords stranden diese Riesen. Hier können wir mit dem Boot zwischen ihnen hindurch fahren. Eine besondere Erfahrung, die Sie während eines Besuchs in Ilulissat nicht verpassen sollten.
Nordlichtsafari (gegen Aufpreis – für Reisegäste im Januar bis März)
An Winterabenden mit einem klaren Himmel können Sie das wunderschöne Nordlicht über Ilulissat sehen. Ihr Reiseführer berichtet Ihnen von der Entstehung des Phänomens und gibt Ihnen Tipps dazu, wie Sie die besten Bilder von den wandernden Farben am Nachthimmel aufnehmen können. Aurora Borealis ist die spektakulärste Erscheinung an einem sternenklaren Abendhimmel. An einem Tag, wo die Chance das Nordlicht zu erblicken über 20 Prozent beträgt, holen wir Sie vom Hotel ab und fahren in die dunkelste Gegend Ilulissats. Hier können wir Bilder machen und das Schauspiel der Natur bewundern, wenn die Farben sich in Wellen am Himmel hin und her bewegen.
Die Sage beschreibt das am Himmel tanzende Nordlicht als das Fußballspiel der Geister mit einem Walrossgehirn. Andere Völker sind der Meinung, dass Menschen besonders intelligent werden, wenn Sie unter dem Nordlicht gezeugt worden sind.
Wanderung zur verlassenen Siedlung Sermermiut (gegen Aufpreis – für Reisegäste im April)
Ilulissats wunderschöne Eisberge bilden die Kulisse für die alte Ortschaft Sermermiut, anderthalb Kilometer südlich der Stadt. Über 4.000 Jahre hinweg wohnten die verschiedenen Inuit-Kulturen an dieser Wohnstätte. Noch heute können Sie viele Überreste aus dieser Zeit entdecken. Manche Relikte können im winterlichen Schnee jedoch schwer zu erkennen sein.
Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Schicksal der Grönländer vor der Ankunft der Europäer.
Eigene Erkundungstour oder ggf. Hundeschlittenfahrt (gegen Aufpreis) oder Igloo Lodge (gegen Aufpreis)
Wenn Sie das Ausflugspaket gebucht haben, können Sie sich heute auf eine 2-stündige Hundeschlittenfahrt freuen.
Hundeschlittenfahrt (gegen Aufpreis)
Die Mündung des Eisfjords ist sowohl im Sommer als auch im Winter ein eindrucksvoller Anblick. Die Fahrt verläuft durch hügeliges Gelände und Sie erleben die Hunde sowohl vor als auch hinter dem Schlitten. Denn sie dienen auch als Bremse, wenn es steil bergab geht. Der Hundeschlitten ist das bekannteste Wahrzeichen Grönlands und eine 1.000 Jahre alte Tradition der Inuit. Nicht viele Transportmittel haben so lange überlebt, ohne dass sich ihr Aussehen oder ihre Technologie geändert hätten: Ein Rudel fröhlicher Hunde vor einen einfachen Holzschlitten gespannt. Dieses Erlebnis kann man nicht erklären – man muss es erleben.
Aufenthalt in der Igloo Lodge (gegen Aufpreis)
An Tag 3 und 4 werden Sie im Rahmen des Outdoor-Ausflugspakets ein echtes Iglu kennenlernen. Hier übernachten Sie und von hier aus machen Sie einmalige Ausflüge.
Unsere Niederlassung World of Greenland betreibt mit großem Erfolg im Sommer Ferienhäuser am „kalbenden“ Eqi-Gletscher und in der hübschen Siedlung Ilimanaq. Nun bietet sie auch im Winter Unterkünfte in Iglu-Form an. Sie landen in der wundervollen Winterlandschaft, wo das Nordlicht hoffentlich am Abendhimmel tanzt. Inmitten der Berge übernachten Sie in einem Iglu – haben aber auch die Möglichkeit, in eine geheizte Hütte zu gehen. Die Igloo Lodge besteht aus fünf geräumigen Iglus, die jeweils Platz für zwei Personen bieten. Im Iglu ist für Sie mit Rentierfell und warmen Winterschlafsäcken aufgebettet. Auf dem Nachttisch steht eine Kerze. Mit ihrer Hilfe liegt die Temperatur im Inneren des Iglus auf dem Gefrierpunkt. Dies ist ein großer Kontrast zu den minus 20 Grad, die draußen herrschen. In der Gemeinschaftshütte bei den Iglus nehmen Sie die Mahlzeiten ein. In der Holzhütte gibt es auch ein Trockenklosett.
Während unseres Aufenthalts in der Einöde unternehmen Sie auch einen Ausflug mit Schneeschuhen. Wir laufen zu einem Aussichtspunkt über dem Eisfjord. Die Strecke zur Igloo Lodge ist auch interessant. Sie werden ungefähr eine Stunde lang auf einem Motorschlitten in Ilulissats Randbezirk gebracht. Unterwegs haben Sie eine fantastische Aussicht. Hier stehen Kaffee und Mittagessen, der oben genannte Ausflug, Kaffeepause mit Kuchen, Abendessen und gemütliches Beisammensein auf dem Programm. Anschließend halten wir nach dem Nordlicht Ausschau, übernachten im Iglu, bekommen Frühstück und fahren dann mit dem Motorschlitten in die Zivilisation zurück.
Hinweis: Wenn Sie an unserem Outdoor-Paket interessiert sind, nehmen Sie gerne per E-Mail oder Telefon Kontakt zu uns auf. Wir werden dann herausfinden, ob es bei Ihrem Reisetermin noch freie Plätze gibt. Alle anderen Ausflüge sind in diesem Paket enthalten. Wenn Sie sich für das Outdoor-Paket entscheiden, dann werden einzelne Ausflüge verschoben, damit das gesamte Programm besser zusammenpasst.
Ilulissat selbst entdecken oder ggf. Hundeschlittenfahrt (gegen Aufpreis)
Nehmen Sie am letzten Tag die Atmosphäre und das Leben der Stadt in sich auf. Reisen Sie in die Vergangenheit und spüren Sie im Museum den Hauch der Geschichte. Es befindet sich im Geburtshaus Knud Rasmussens. Die Fischer am „Brættet“, dem Fisch- und Fleischmarkt, geben Ihnen einen Eindruck typischer grönländischer Lebensmittel. Frischer als hier sind sie nirgendwo zu finden.
Nicht nur die Augen wollen gesättigt werden, sondern auch der Gaumen und der Magen. Die Restaurants in Ilulissat nehmen Sie mit auf eine Reise zu den örtlichen Spezialitäten, z.B. grönländisches Sushi, gebratene Lodden, Wal, Seehund und in den Cafés lockt der frisch gebackene Kuchen. Ihre Sinne werden auf dieser Reise wohl Überstunden machen müssen.
Wenn Sie das Outdoor-Ausflugspaket gekauft haben, kehren Sie heute von Ihrer Iglo-Übernachtung mit der Option einer 2-stündigen Hundeschlittenfahrt nach Hause zurück. (siehe Tag 3)
Rückreise mit dem Flugzeug von Ilulissat über Kangerlussuaq nach Kopenhagen
Nach einem intensiven, langen Wochenende heißt es nun von Ilulissat und Grönland Abschied nehmen. Ihr Aufenthalt hat sicher auf seine ganz eigene Art und Weise Spuren hinterlassen. Wir sind fest davon überzeugt, dass Sie in Zukunft das Wort Grönland mit einem ganz speziellen Gefühl und unvergesslichen Bildern verbinden werden.
Wir reisen mit Air Greenland von Ilulissat über Kangerlussuaq und kommen am Abend in Kopenhagen an.