Flug Kopenhagen - Kangerlussuaq – Sisimiut. Informationstreffen und Stadtrundfahrt. Besuch in Qiviut
Ihre Reise beginnt am Vormittag in Kopenhagen, von wo aus Sie mit Air Greenland nach Kangerlussuaq und von dort aus mit einem kleineren Flugzeug nach Sisimiut fliegen.
Sisimiut ist die zweitgrößte Stadt in Grönland mit knapp 5.500 Einwohnern (6.500, wenn Sie die Schlittenhunde mitzählen). Die Stadt ist bekannt für ihren Elan. Das macht sie zu einer unheimlich aktiven Stadt. Ein Beispiel dafür ist der jährliche Skilauf Arctic Circle Race. Sie können sich mit dem breiten Freizeitangebot auch in der Umgebung von Sisimiut gut beschäftigen. In den nächsten 4 bis 5 Tagen werden Sie einiges davon miterleben.
Nach Ihrer Ankunft in Sisimiut werden Sie ins Hotel gebracht, wo Sie Ihre Zimmer beziehen. Darauf folgt ein Informationstreffen über die kommenden Tage in der Stadt.
Stadtrundfahrt
Danach unternehmen wir eine Stadtrundfahrt mit dem Bus durch die schöne Stadt, die auf hügeligem Terrain zwischen hohen Bergen liegt. Die Stadt hat sich seit der Kolonialzeit stark ausgedehnt und zählt heute zu den am schnellsten wachsenden Städten in Grönland. Hier gibt es Bildungseinrichtungen, einen Großhafen, die Hauptzentrale des größten grönländischen Handelsunternehmens, sehenswerte Museen im alten Kolonialviertel – und viele herrliche Aussichtspunkte, von denen aus Sie bildschöne Aufnahmen machen können.
Unterwegs besuchen wir auch den Laden Qiviut, der sich als erstes Geschäft auf der ganzen Welt auf Wolle und andere Produkte von Moschusochsen spezialisiert hat. Die Wolle der Moschusochsen zählt zu den wärmsten Wollsorten der Welt. Außerdem ist sie angenehm weich.
Sisimiut selbst entdecken oder evtl. halbtägiges Winterabenteuer und Wintersafari (gegen Aufpreis)
An Ihrem zweiten Tag in Sisimiut gibt es viel zu erleben. In der Stadt ist immer etwas los, aber wenn Sie das Ausflugspaket gebucht haben, haben Sie jetzt einen ganz besonderen Programmpunkt vor sich. Es kann gut sein, dass Sie die Aktivitäten nicht in der beschriebenen Reihenfolge geboten bekommen, doch wir werden auf unserer Reise das ganze Programm erleben.
Halbtägiges Winterabenteuer (Wanderung mit Lagerfeuer und Essen in den Bergen)
Gemeinschaft und Lagerfeuer sind das Ziel unserer kleinen Expedition in die Berge. Wie immer in Grönland verschaffen wir uns am Morgen zunächst einen Überblick über die Schneelage, während wir auf den Sonnenaufgang warten. Abhängig von den Schneemengen legen wir die beste Wanderroute zur Feuerstelle fest.
Nach einer etwa einstündigen Wanderung vom Hotel aus werden wir vom Duft des Feuers und von Glögg (Glühwein) empfangen. Wir setzen uns ums wärmende Feuer und sprechen über die Begebenheiten der letzten Tage. Oder wir erfahren mehr über grönländische Traditionen und über die örtliche Geschichte. In dieser Zeit gart unser Essen über dem Feuer. Während wir auf das Essen warten, haben einige vielleicht Lust, auf den Berg zu wandern und einen weiten Blick über die schneebedeckten Berge und Hügel zu werfen.
Nach dem Essen machen wir uns wieder auf in Richtung Stadt, wobei wir ein Stück der berühmten Strecke des Arctic Circle Race folgen. Beim Ausflug begleitet uns unser Schlittenhund Ilik, denn er liebt Bergtouren, Gesellschaft und kleine Leckerbissen.
Wintersafari (gegen Aufpreis)
Der Name Wintersafari beschreibt einen Ausflug in die fantastische Berglandschaft auf unserem „Riesenschlitten“. Das ist ein großer Schlitten, der von einem Motorschlitten gezogen wird. Auf der Fahrt machen wir einige Pausen, bei denen Sie fotografieren und die Natur genießen können.
Die Natur liegt direkt vor Ihrer Tür und Sie werden sehr schnell ein Gefühl für den Unterschied zwischen der Zivilisation und der wilden Natur bekommen. Sie sitzen jetzt im großen Schlitten und erleben die Landschaft um Sisimiut. Die Strecke führt durch die Winterspielplätze der Einheimischen und auf dem Rückweg halten wir auf einem Plateau an, von dem aus Sie eine großartige Aussicht über Sisimiut und die Davisstraße haben. Halten Sie sich gut fest. Lassen Sie sich einfach nur ziehen. Alle können an diesem Ausflug teilnehmen.
Auf eigene Faust oder ggf. Winterwanderung (gegen Aufpreis)
Heute ist der letzte Tag des Jahres. Genießen Sie ihn in vollen Zügen. Sie können eine von vielen erlebnisreichen Wanderungen in der Stadt Sisimiut und im nahe gelegenen Umland unternehmen. Wenn Sie das Ausflugspaket gebucht haben, stehen heute zwei spannende Unternehmungen auf dem Programm.
Winterwanderung (gegen Aufpreis)
„Müssen wir schon wieder wandern?“, denken Sie vielleicht. Natürlich hat der Ausflug heute gewisse Ähnlichkeiten mit Ihrer gestrigen Abenteuerwanderung zum Lagerfeuer. Doch die heutige Winterwanderung soll auf Schneeschuhen stattfinden. Wandern auf Schneeschuhen ist etwas für Groß und Klein. Es verlangt keinerlei Erfahrung, da ein Leiter dabei ist, der bei der Verwendung der Schneeschuhe und Stöcke behilflich sein wird.
Wir laufen in Richtung des Wasserwerks der Stadt, das direkt am Zielpunkt des berühmten Fernwanderwegs Arctic Circle Trail liegt. Wir überqueren den Weg und bewegen uns hinaus in die Berge in Richtung des Sees Nilliasup tasia, einem der beiden Seen, die das Trinkwasser für die Stadt bereitstellen. Der See ist zugefroren, so dass wir ihn nach Süden überqueren können. Wir wandern über eine Moräne hinunter zum Meer. Die Moräne wurde von der enormen Kraft des schmelzenden Gletschereises der Urzeit gebildet.
In dieser Gegend kommen Polarfüchse und Schneehasen vor, auf deren Spur wir uns begeben. Vielleicht finden wir ihre Höhlen am Wegesrand. Abhängig von der Schneemenge können wir Spuren von Gletscherschrammen sehen. Außerdem sind vielleicht die verschiedenen Bodenarten auf den Bergen sichtbar, die von den Gletscherbewegungen und dem Abschmelzen des Eises stammen.
Am Ende der Moräne eröffnet sich Ihnen ein schöner Anblick vom Eis, das sich durch die Gezeiten und das stürmische Meer gebildet hat. Sie haben eine großartige Aussicht über die Davisstraße, die Schären und zum Polarkreis südlich von Sisimiut. Hier machen wir eine wohlverdiente Pause und erhalten eine Erfrischung. Sie haben auch genug Zeit, um schöne Aufnahmen zu machen, bevor wir umkehren. Auf dem Rückweg überqueren wir den Berg über eine andere Moräne und folgen danach den Langlaufloipen von Sisimiut. Wir erreichen schließlich den zugefrorenen See Spejdersøen, einem Zentrum für Winteraktivitäten, bevor wir zurück zum Hotel Sisimiut kommen.
Silvesterprogramm und Festmenü
Der Silvesterabend ist immer etwas ganz Besonderes und das gilt speziell für Grönland, wo der Jahreswechsel gleich zwei Mal gefeiert wird. Wir beginnen stilvoll mit der Neujahrsansprache der dänischen Königin und einem Willkommensgetränk um 18 Uhr. Um 18.30 Uhr werden wir zu Tisch gebeten und bekommen eine leckere Vorspeise serviert. Dazu wird ein Glas Wein oder ein alkoholfreies Getränk gereicht.
Nach der Vorspeise machen wir uns bereit für einen kurzen Ausflug auf den Berg. Wir ziehen warme Kleidung an und fahren aus der Stadt hinaus, um das Feuerwerk über der Stadt zu sehen, wenn der Jahreswechsel nach deutscher und dänischer Zeit gefeiert wird. Es gibt aufgrund der engen Bindung zwischen Grönland und Dänemark die Tradition, dass wir den Beginn des neuen Jahres auch für unsere Freunde und Angehörigen in Dänemark feiern. Wir finden es schade, dass sie nicht zu Hause sein können. So sollen sie zumindest wissen, dass wir um 20 Uhr mit ihnen feiern. Bei dieser Gelegenheit können Sie auch Neujahreswünsche zu Ihren Lieben in Deutschland senden.
Um 20.30 Uhr setzen wir uns wieder an die festlich gedeckte Tafel und fahren mit dem Tapasbuffet aus grönländischen Spezialitäten fort (+ 2 Glas Wein oder alkoholfreie Getränke). Schließlich vervollständigen ein Silvesterdessert (+1 Glas Wein oder alkoholfreie Getränke) und Kaffee oder Tee das Festmenü.
Um Mitternacht begrüßen wir das neue Jahr mit Kranzkuchen, Sekt und Raketen und um 1 Uhr gibt es ein Nachtmahl (einschließlich 2 Bier oder alkoholfreie Getränke). Das Hotel sorgt dafür, dass Sie an diesem Abend nicht durstig sein müssen. Wenn Sie weitere Getränke wünschen, können Sie gegen Eigenbezahlung am Tresen bestellen. Die Hotelbar schließt heute um 3 Uhr.
Auf eigene Faust, ggf. Meeressafari oder Entdeckungstour (gegen Aufpreis)
Das Aufstehen kann am Neujahrsmorgen etwas schwerer fallen, aber zum Glück gibt es erst von 9 bis 11 Uhr Brunch im Hotel. Doch danach ist Schluss mit dem Ausruhen, weil noch zwei wunderbare Ausflüge auf Sie warten.
Meeressafari (gegen Aufpreis)
Sisimiut ist die nördlichste Stadt, in der Sie damit rechnen können, dass das Meer das ganze Jahr hindurch eisfrei bleibt. Das ist besonders toll, wenn Sie zu dieser Jahreszeit mit dem Schiff hinausfahren möchten. Das Meer ist ein wichtiger Bestandteil der grönländischen Identität, weil wir aus dem Meer einen Großteil unserer Nahrung gewinnen und das kalte Wasser zugleich große Ehrfurcht weckt.
Bei der Meersafari bekommen Sie die Gelegenheit, Grönland von der Wasserseite aus zu sehen, was immer ein großartiges Erlebnis ist. Wir fahren durch die Inselgruppen vor der Stadt und so weit wie möglich in die Fjorde hinein, um eine gute Aussicht auf die Stadt, die Umgebung und den Berg Nasaasaaq (dänisch: Kællingehætten, deutsch: Altweiberhut) zu bekommen. Wir können dicht an das Packeis heranfahren und vielleicht sehen wir auch das Nordlicht.
Entdeckungstour (gegen Aufpreis)
Die Entdeckungstour ist ein Hundeschlittenausflug, bei dem Sie auf einem Schlitten von vielen Hunden über den Schnee gezogen werden. Die Schlittenhunde sind ein fester Bestandteil des Alltags in Sisimiut. Es ist die südlichste Stadt in Grönland, in der die Haltung von Schlittenhunden erlaubt ist. Die weitläufige Umgebung ist leicht zugänglich. Sie ist ein unvergleichlicher Spielplatz, sowohl für Sommer- als auch Winteraktivitäten. Aber nun ist es Winter. Die Hunde lieben ihren Spielplatz – und das wollen Sie Ihnen gern zeigen.
Bei dem Ausflug nehmen Sie auf dem Schlitten hinter dem Hundeschlittenführer Platz. Wir fahren bis an den Fuß des Berges Niujarfik, wo wir eine kurze Pause einlegen. Hier können Sie schöne Bilder machen. Anschließend geht es zurück in die Stadt.
Flug Sismiut - Kangerlussuaq - Kopenhagen
Den 5. Tag können Sie wie üblich mit einem köstlichen Frühstück beginnen und vielleicht noch eine letzte Wanderung unternehmen.
Gegen 11 Uhr werden Sie zum Flughafen gebracht, wo Sie einchecken. Nach einem kurzen Flug von Sisimiut nach Kangerlussuaq steigen Sie in den großen Airbus von Air Greenland um. Nach schönen, weißen und farbenfrohen Tagen in Sisimiut fliegen Sie zurück nach Kopenhagen.