Ihre Reise geht mit dem Flugzeug weiter nach Ilulissat und zum Eisfjord. Die Tatsache, dass Ilulissat auf Grönländisch „Eisberge“ bedeutet, ist unbestreitbar mit dem wunderschönen Eisfjord und der Anzahl der Eisberge verbunden.
Ankunft und Unterkunft in Ilulissat
Nach der Ankunft in Ilulissat werden Sie zum Hotel Arctic gebracht, das die schönste Aussicht auf die Diskobucht bietet.
Etwa eine Stunde nach dem Einchecken im Hotel können Sie an einer Informationsveranstaltung teilnehmen, bei der Ihnen ein Fremdenführer etwas über die Stadt und die zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten erzählt. Im Rahmen dieser Informationsveranstaltung werden Sie für einen fantastischen Aufenthalt in dieser herrlichen Gegend vorbereitet.
Vorschläge für Ausflüge und Aktivitäten mit einem Reiseleiter oder auf eigene Faust
Unsere Tochtergesellschaft, Arctic Excursions finden Sie in der Hotellobby in Ilulissat. Sie bieten zahlreiche Ausflüge an, die Ihnen einen Einblick in die ideale Mischung aus authentischer Kultur in einer modernen, blühenden Gesellschaft und der starken Verbindung zur faszinierenden Natur geben. Bitte fragen Sie Ihren Reiseleiter, wenn Sie Fragen zu den Ausflügen und Aktivitäten haben.
Kulturhistorische Stadtführung in Ilulissat (im Ausflugspaket inbegriffen)
Auf unserem kulturgeschichtlichen Stadtspaziergang gehen wir einen Schritt tiefer, als wenn Sie allein mit einem Stadtplan in der Hand unterwegs sind. Hier können Sie Ihre Erfahrungen beginnen, indem Sie ein tieferes Verständnis der grönländischen Kultur und Geschichte erlangen, was all Ihren anderen Erlebnissen in Grönland mehr Perspektive verleiht.
Ilulissat wurde 1741 als Handelsposten gegründet und ist heute mit über 4.500 Einwohnern die drittgrößte Stadt Grönlands. Auf dem Spaziergang erzählt Ihnen Ihr Führer etwas über die Geschichte des Ortes, die grönländische Kultur und das moderne Leben 300 Kilometer über dem Polarkreis. Auf dem Weg dorthin kommen wir am Hafen vorbei, treffen die Verkäufer des örtlichen Lebensmittelmarktes und passieren das Geburtshaus von Knud Rasmussen und die alte hölzerne Zionskirche.
Begegnung mit den grönländischen Schlittenhunden – eine lebendige arktische Tradition (im Ausflugspaket inbegriffen)
Tauchen Sie ein in die Welt der ikonischen Schlittenhunde Grönlands bei dieser geführten Tour, die Sie einem der beständigsten Symbole der Arktis näherbringt. Erfahren Sie mehr über ihre tiefen kulturellen Wurzeln, ihre Rolle im traditionellen Leben und wie sie sich an eine sich wandelnde Welt anpassen. Unter der Leitung eines sachkundigen Guides hören Sie Geschichten und erhalten Einblicke, wie diese widerstandsfähigen Hunde das Leben in der Arktis geprägt haben – vom Transport über die Jagd bis hin zu ihrer anhaltenden Bedeutung in heutigen abgelegenen Gemeinden. Sie gewinnen ein tiefes Verständnis für die besondere Beziehung zwischen Mensch und Schlittenhund in Grönland. Die Tour findet draußen statt – dort, wo sich die Hunde in ihrer natürlichen Umgebung am wohlsten fühlen. Ihr dickes Fell schützt sie vor extremer Kälte und macht sie ideal für das Leben im Freien – nicht als Haustiere, sondern als starke, arbeitende Gefährten.
Mit Erlaubnis des Besitzers dürfen ausgewählte Hunde aus nächster Nähe kennengelernt werden. Dabei stehen Ihre Sicherheit und das Wohlbefinden der Tiere stets an erster Stelle – alle Begegnungen erfolgen daher geführt und respektvoll. Sie erhalten außerdem die Möglichkeit, traditionelle Schlittenausrüstung zu erkunden und zu erfahren, wie sie Vergangenheit und Gegenwart der Hundeschlittenkultur miteinander verbindet.
Wichtiger Hinweis: Diese Tour ist ideal für Familien und neugierige Reisende jeden Alters, die ein authentisches und lehrreiches Erlebnis rund um grönländische Tierwelt und Tradition suchen. Eine Begegnung, die Ihnen noch lange nach Ihrer Reise in Erinnerung bleiben wird.
Am Abend wird im Hotelrestaurant ein leckeres Willkommensessen serviert (Getränke nicht inbegriffen).