Begegnen Sie dem Nordlicht in Grönland

8 Tage rund um Kangerlussuaq, Ilulissat und Nuuk

Begegnen Sie dem Nordlicht – und Grönland – mit offenem Herzen

Es gibt Reisen, die man ein Leben lang nicht vergisst. Reisen, bei denen es nicht nur darum geht, Neues zu entdecken, sondern etwas Tieferes zu empfinden. Dies ist eine solche Reise. In acht Tagen führen wir Sie zu drei ganz unterschiedlichen, aber gleichermaßen faszinierenden Orten in Grönland – von der Tundra und dem Inlandeis bei Kangerlussuaq über die eisgefüllten Wunder der Diskobucht in Ilulissat bis hin zum kulturellen Herzschlag der Hauptstadt Nuuk. Unterwegs begegnen Sie nicht nur der Natur und Geschichte Grönlands, sondern auch seiner Seele – in den Menschen, der Stille und dem Nordlicht, das am Himmel tanzt.

Kangerlussuaqs Eis und Tundra

Bereits bei Ihrer Ankunft in Kangerlussuaq spüren Sie, dass dieser Ort etwas ganz Besonderes ist. Hier breiten sich die raue, offene Tundra und das gewaltige Inlandeis vor Ihnen aus. Unter dem klaren Polarhimmel haben Sie die erste Gelegenheit, das Nordlicht tanzen zu sehen. Der grün-weiße Schleier, der sich über den Himmel zieht, scheint fast unwirklich – und dies ist erst der Anfang.

Die Eisberge von Ilulissat

In Ilulissat erwartet Sie ein arktisches Abenteuer zwischen Eisbergen, die täglich von einem der produktivsten Gletscher der Welt abbrechen. Sie übernachten mit Blick auf die Diskobucht, in der unzählige Eisberge in einer endlosen Parade vorbeiziehen. Sie wandern zu historischen Siedlungsplätzen, hören Geschichten über den Polarforscher Knud Rasmussen, begegnen Schlittenhunden und unternehmen eine Bootsfahrt durch eine Landschaft, wie es sie nirgendwo sonst auf der Welt gibt. Hier verschmelzen Natur, Kultur und Pracht auf einzigartige Weise.

Nuuk und die Siedlungen im zweitgrößten Fjordsystem der Welt

Den krönenden Abschluss bildet ein Aufenthalt in Grönlands lebendiger Hauptstadt Nuuk. Eine Stadt im Wandel – modern und traditionsreich zugleich. Hier begegnen Sie beeindruckender Architektur, Museen und kulinarischen Spezialitäten, aber auch tiefen Fjorden, kleinen Siedlungen und einer weiteren Möglichkeit, das Nordlicht zu erleben – diesmal vom Deck eines Bootes, mitten in der Stille.

Diese Reise ist sorgfältig geplant, damit Sie sowohl Gemeinschaft als auch persönliche Freiheit genießen können. Sie werden von einer erfahrenen Reiseleitung begleitet, die Grönland liebt und mit Begeisterung ihre Erlebnisse mit Ihnen teilt. Es gibt Raum für Neugier, für Ruhe – und für das Unerwartete. Denn in Grönland geschieht das Magische oft genau dann, wenn man es am wenigsten erwartet.

Begleiten Sie uns hinaus in die klare arktische Luft, hinein in Geschichten und ganz nah an ein Grönland, das überrascht und berührt. Sie werden als anderer Mensch zurückkehren.

Highlights

  • Betreten Sie und gehen Sie über das Inlandeis
  • Segeln Sie zwischen atemberaubenden Eisbergen
  • Erleben Sie authentisches Stadt- und Dorfleben
  • Beobachten Sie wilde Tiere an Land und auf See
  • Erleben Sie das UNESCO-Welterbe am Eisfjord aus nächster Nähe
  • Erleben Sie die aufregende Hauptstadt Grönlands, Nuuk

In der Reise inbegriffen

  • Flug Kopenhagen – Kangerlussuaq
  • Flug Kangerlussuaq – Ilulissat
  • Flug Ilulissat – Nuuk
  • Flug Nuuk – Kopenhagen
  • Flughafen-Hotel-Transfers in Grönland
  • 1 Übernachtung im Hotel Kangerlussuaq mit eigenem Bad/WC
  • 4 Übernachtungen im Hotel Arctic mit eigenem Bad/WC
  • 2 Übernachtungen im Hotel Hans Egede mit eigenem Bad/WC
  • Willkommensabendessen im Restaurant Roklubben in Kangerlussuaq (ohne Getränke)
  • Willkommensdinner im Hotel Arctic (ohne Getränke)
  • Abschiedsabendessen im Hotel Hans Egede in Nuuk (ohne Getränke)
  • Essen und Getränke auf den Flügen Kopenhagen – Kangerlussuaq und Nuuk – Kopenhagen
  • Frühstück
  • Informationstreffen
  • Nordlichttour in Kangerlussuaq
  • Stadtrundgang in Ilulissat
  • Vortrag über Schlittenhunde in Ilulissat
  • Wanderung nach Sermermiut und Besuch des Eisfjordzentrums
  • Stadtrundgang mit Museumsbesuch in Nuuk
  • Nordlicht-Bootstour in Nuuk
  • Alle Steuern und Abgaben, die bis zum heutigen Datum bei Greenland Travel registriert wurden
  • Inklusive 20 Kilogramm eingechecktes Gepäck und 8 Kilogramm Handgepäck
  • Reiseleiter

 

Nicht inbegriffen

  • Nicht genannten Mahlzeiten
  • Reiseversicherung
  • Ausflugs-Pakete

Tagesprogramm

David Trood - Visit Greenland
Tag 1:
Flug von Kopenhagen nach Kangerlussuaq. Willkommensabendessen und Nordlichttour

Ihre Reise beginnt mit einem Direktflug von Kopenhagen nach Kangerlussuaq – einer ehemaligen amerikanischen Militärbasis, die heute als wichtiges Tor zum grönländischen Inland dient. Der Flug dauert etwa 4½ Stunden, und bereits beim Landeanflug bekommen Sie einen ersten Eindruck der beeindruckenden Landschaft: Berge, Tundra und glitzernde Flüsse breiten sich unter Ihnen aus – eine wunderschöne Wildnis, die Sie willkommen heißt.

Nach der Ankunft beziehen Sie Ihr Zimmer im Hotel Kangerlussuaq, das sich in Verbindung mit dem Flughafen befindet und einen freien Blick auf die weite Landschaft bietet. Hier werden Sie zu einem gemeinsamen Abendessen willkommen geheißen, bei dem sich die Reisegruppe kennenlernt und die Reiseleitung das Programm für die kommenden Tage vorstellt. Es ist eine gemütliche und herzliche Einführung – in Grönland und in die Gemeinschaft.

Nordlichttour

Nach dem Essen erwartet Sie ein abendlicher Ausflug, den viele Gäste als einen der Höhepunkte der Reise bezeichnen: eine Nordlichttour in die klare Polarnacht. Kangerlussuaq ist für sein stabiles und trockenes Klima bekannt – ideale Voraussetzungen, um das Nordlicht zu sehen. Fernab künstlicher Lichtquellen fahren wir hinaus in die Dunkelheit. Und wenn der Himmel klar ist, erleben Sie die tanzenden Schleier aus Grün und Weiß, die über das Firmament ziehen – ein Anblick, der fast nicht von dieser Welt zu sein scheint. Die Tour vereint die Größe der Natur mit einer beinahe spirituellen Ruhe.

Zurück im Hotel wartet Ihr warmes Bett – und die Aussicht auf eine Reise, die gerade erst begonnen hat.

Adam Lyberth - Visit Greenland
Tag 2:
Ausflug zum Inlandeis (optional). Flug von Kangerlussuaq nach Ilulissat. Willkommensabendessen in Ilulissat

Der Tag beginnt mit einem Frühstück und der Gelegenheit, die morgendliche Stimmung in Kangerlussuaq zu genießen – ein Ort, an dem oft Rentiere nahe der Siedlung vorbeiziehen und Raben über die weite Landschaft kreisen.

Bevor es weiter nach Ilulissat geht, haben Sie – sofern Sie das Ausflugspaket gebucht haben – die Möglichkeit, an einem Ausflug zum Inlandeis teilzunehmen.

Fahrt zum Punkt 660 am Inlandeis (Teil des Ausflugspakets)

Wir machen uns mit einem geländegängigen Bus auf den Weg zum Punkt 660 – einem spektakulären Aussichtspunkt am Rand des Inlandeises. Die Strecke führt durch eine abwechslungsreiche Gebirgslandschaft, vorbei an Schmelzwasserseen und über weite Tundraflächen. Und plötzlich liegt es vor Ihnen: Grönlands weißes Herz – das gewaltige Inlandeis, das das Landesinnere bedeckt. Hier stehen Sie am Rand der zweitgrößten Eiskappe der Welt, umgeben von Stille und gleißendem Licht. Ein Ort, der viele Besucher ehrfürchtig werden lässt – wo sich die Großartigkeit der Natur und die Tiefen der Zeit zu einem eindrucksvollen Moment verbinden.

Vom Punkt 660 aus ist es oft möglich, das Inlandeis zu betreten. Bitte beachten Sie, dass sich die Eiskante je nach Jahreszeit und Bedingungen verändert – manchmal ist der Zugang ganz einfach, manchmal etwas anspruchsvoller. In jedem Fall wählen unsere Reiseleiter sichere Wege.

Der Flug nach Ilulissat dauert weniger als eine Stunde, bringt Sie aber in eine völlig neue Welt – eine lebendige Stadt am Rande eines der aktivsten Gletscher der Welt. „Ilulissat“ bedeutet „Eisberge“, und dieser Name wird hier auf eindrucksvolle Weise Realität. Die Stadt liegt direkt an der Diskobucht, an der Mündung des Ilulissat-Eisfjords, wo riesige Eisberge ins offene Meer treiben. Nach Ankunft und dem Einchecken im komfortablen Hotel Arctic – dem wohl bekanntesten Hotel Grönlands – erwartet Sie ein weiteres Willkommensabendessen.

Diesmal genießen Sie ein köstliches Menü mit Blick auf die Diskobucht – und vielleicht unternehmen Sie anschließend einen kleinen Spaziergang, um das Nordlicht nun auch über Ilulissat tanzen zu sehen.

Ellen Fjellanger Schmidt - Visit Greenland
Tag 3:
Kultur und Welterbe in Ilulissat

Nach einer erholsamen Nacht und einem guten Frühstück im Hotel erwartet Sie heute eine inspirierende Mischung aus Kultur und Natur.

Stadtrundgang, Sermermiut-Tal und Eisfjord-Zentrum

Wir beginnen den Tag mit einem geführten Stadtrundgang, bei dem Sie mehr über die Geschichte Ilulissats und das moderne Leben hier erfahren. Ihre Reiseleitung erzählt von Knud Rasmussen – dem berühmten Polarforscher –, dessen Geburtshaus hier noch erhalten ist. Sie sehen die Kirche, das Museum, den Hafen und erhalten einen Einblick in das tägliche Leben, in dem moderne grönländische Alltagskultur und uralte Inuittraditionen Seite an Seite bestehen.

Anschließend geht es weiter in das ikonische Sermermiut-Tal – ein geschütztes Gebiet und ehemalige Siedlungsstätte mehrerer Inuitkulturen. Dieser Ort atmet Geschichte: von den frühen Saqqaq-Menschen vor über 4.000 Jahren bis zu den heutigen Besuchern, die den Blick über den Eisfjord genießen. Ein Holzsteg führt durch die Landschaft, sodass alle mitkommen können. Unterwegs erfahren Sie mehr über die Bedeutung des Ortes und über das harte Leben, das die Inuit hier einst führten. Am Rand des Fjords öffnet sich die Landschaft, und riesige Eisberge ragen wie eine gefrorene Kathedrale mit natürlichen Säulen und Spitzen in den Himmel.

Wir besuchen auch das eindrucksvolle und moderne Eisfjord-Zentrum, in dem Architektur und Wissensvermittlung auf einzigartige Weise verschmelzen. Die Ausstellungen widmen sich dem Klima, den Bewegungen des Eises, der Forschung und dem Leben in der Arktis – und bereits das Gebäude selbst ist ein architektonisches Erlebnis.

Der restliche Tag und Abend stehen Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie einen Kaffee in einem der kleinen Cafés der Stadt, unternehmen Sie eine zusätzliche Wanderung – oder nehmen Sie einfach mit Blick auf das Eis Platz und spüren Sie Grönlands besondere Energie.

Mads Pihl - Visit Greenland
Tag 4:
Vortrag über Schlittenhunde und Bootsfahrt im Eisfjord (optional)

Nach einem weiteren angenehmen Frühstück wartet ein spannender Ausflugstag auf Sie.

Schlittenhundevortrag

Der erste Programmpunkt des Tages ist ein Vortrag über grönländische Schlittenhunde – ein tief verwurzelter Bestandteil der grönländischen Kultur. Wir besuchen einen lokalen Hundebesitzer, der sein Wissen und persönliche Erlebnisse mit Ihnen teilt. Sie erhalten einen Einblick, wie das Leben mit Schlittenhunden den Alltag in der Arktis prägt und erfahren, dass das Zusammenspiel zwischen Mensch und Tier über Jahrhunderte hinweg überlebenswichtig war. Sie lernen die kräftigen und fleißigen grönländischen Schlittenhunde kennen, die auch heute noch nördlich des Polarkreises eingesetzt werden – und vielleicht hören Sie auch etwas über die besondere Beziehung, den Respekt und die Zuneigung, die die Menschen mit ihren Tieren verbindet.

Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung – machen Sie einen Spaziergang entlang des Wassers, besuchen Sie Kunsthandwerker in der Stadt oder entspannen Sie auf der Hotelterrasse mit Blick auf die langsam treibenden Eisberge.

Wenn Sie das Ausflugspaket gebucht haben, steht Ihnen am Abend eine ganz besondere Tour bevor:

Bootsfahrt zwischen den Eisbergen (Teil des Ausflugspakets)

Am Abend erwartet Sie eine unvergessliche Bootsfahrt durch die Eisberge – eine der eindrucksvollsten Möglichkeiten, den Ilulissat-Eisfjord zu erleben. Einige der Eisberge sind bis zu 70 Meter hoch und leuchten in den Farben des Sonnenuntergangs, während das Boot ruhig zwischen ihnen hindurch gleitet. Das Knacken und Krachen des Eises begleitet Sie, und die gesamte Erfahrung ist ebenso majestätisch wie meditativ. Nicht umsonst gehört der Eisfjord zum UNESCO-Welterbe – und kein Foto kann dem gerecht werden, was Sie mit eigenen Augen sehen.

Anja Zurbruegg
Tag 5:
Ilulissat auf eigene Faust oder Tagesausflug nach Oqaatsut (optional)

Heute haben Sie die Möglichkeit, Ilulissat und die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden – oder an einem Bootsausflug teilzunehmen, falls Sie das Ausflugspaket gebucht haben.

Oqaatsut – ein Tag im Küstendorf (Teil des Ausflugspakets)

Nach dem Frühstück machen wir uns bereit für ein ganz besonderes Erlebnis: einen Tagesausflug in das kleine Dorf Oqaatsut, früher bekannt als Rodebay, etwa 20 Kilometer nördlich von Ilulissat. Wir fahren mit dem Boot entlang der Küste, passieren treibende Eisberge, Berghängee – und mit etwas Glück zeigen sich auch Wale am Horizont. Die Siedlung beherbergt weniger als 40 Einwohner und bietet einen einzigartigen Einblick in das grönländische Dorfleben – einfach, naturnah und voller stolzer Traditionen.

In Oqaatsut haben Sie Zeit für ein köstliches Mittagessen im Restaurant H8, wo lokale Spezialitäten serviert werden, und um die beeindruckende arktische Landschaft auf sich wirken zu lassen, bevor wir nach Ilulissat zurückkehren. Der Tag ist reich an Natur- und Kulturerlebnissen und vermittelt ein tieferes Verständnis für das Leben in den kleinen Gemeinschaften Grönlands.

Zurück in Ilulissat steht Ihnen der Abend zur freien Verfügung – vielleicht zieht es Sie noch einmal hinaus auf die Hotelterrasse, um den Blick über den Eisfjord zu genießen.

Elia Locardi - Visit Greenland
Tag 6:
Flug von den Eisbergen der Diskobucht in die pulsierende Hauptstadt

Heute verlassen Sie Ilulissat und nehmen Kurs auf Grönlands Hauptstadt Nuuk. Der Flug bietet beeindruckende Ausblicke auf die Landschaft, und aus der Luft genießen Sie ein letztes atemberaubendes Panorama über Eisberge und Fjorde. Nach etwa anderthalb Stunden landen Sie in Nuuk – Grönlands größter Stadt und kulturellem Zentrum.

Nach der Ankunft und dem Einchecken im modernen Hotel Hans Egede unternehmen wir einen geführten Stadtrundgang.

Stadtrundgang

Nuuk ist eine faszinierende Stadt, in der moderne Architektur auf historische Gebäude trifft und in der Stadtleben, Kunst und Kultur mitten in der Natur aufblühen. Wir besuchen unter anderem das renommierte Nationalmuseum, wo beispielsweise die Mumien von Qilakitsoq sowie viele weitere einzigartige Fundstücke die lange Geschichte Grönlands erzählen. Außerdem erkunden wir das Hafenviertel mit seinen Cafés und Kulturhäusern sowie das neue Stadtzentrum mit Geschäften und zeitgemäßer Wohnarchitektur.

Nach etwas Entspannung im Hotel wartet ein weiterer unvergesslicher Naturmoment:

Nordlicht-Ausflug im Boot

Wir fahren hinaus in den Fjord rund um Nuuk, lassen das Licht der Stadt hinter uns und suchen die Dunkelheit – in der Hoffnung, das Nordlicht über Berge und Wasser tanzen zu sehen. Die Bootsfahrt verbindet die Nähe der Stadt mit der wilden Natur und hinterlässt einen bleibenden Eindruck von Grönlands kraftvollen Gegensätzen.

Aninngaaq R. Carlsen - Visit Greenland
Tag 7:
Nuuk auf eigene Faust oder Bootsausflug nach Kapisillit und Qoornoq (optional)

Nuuk hat nur etwa 19.500 Einwohner – und doch erleben Sie hier eine pulsierende „Großstadt“, denn es ist Regierungssitz und Standort zahlreicher Kultur- und Bildungseinrichtungen. Die Stadt wächst stetig und erstreckt sich mittlerweile über fast zehn Kilometer. Konzerte, Theater, Museen und Ausstellungen bereichern das städtische Leben. Sport spielt eine große Rolle – Sie können wandern, Ski fahren, segeln, joggen, Krafttraining machen, Yoga praktizieren oder sogar schwimmen. Wenn Sie sich für einen freien Tag in Nuuk entscheiden, gibt es also viel zu entdecken und zu erleben.

Weitere Informationen über Nuuk finden Sie hier. 

Wenn Sie jedoch das Ausflugspaket gebucht haben, erwartet Sie heute ein Tag voller landschaftlicher und kultureller Kontraste mit dem Besuch zweier ganz unterschiedlicher Siedlungen.

Bootsausflug nach Kapisillit und Qoornoq (Teil des Ausflugspakets)

Begleiten Sie uns auf einem unvergesslichen Tagesausflug durch das mächtige Fjordsystem von Nuuk – das zweitgrößte Fjordsystem der Welt – in dem sich eindrucksvolle Natur und grönländische Kultur die Hand reichen.

Wir starten mit dem Boot von Nuuk aus und fahren tief in den Fjord hinein, umgeben von majestätischen Bergen mit dramatischen Formationen. Unterwegs halten wir an einem tosenden Wasserfall – ein überraschendes Naturphänomen, das Grönlands vielfältige Gesichter zeigt.

Am Ende des Fjords erreichen wir die kleine Siedlung Kapisillit, die friedlich in einem grünen Tal zwischen Bergen und Flüssen liegt. Hier haben Sie Zeit, die Umgebung zu Fuß zu erkunden, Fotos zu machen und die Ruhe sowie die Nähe zur Natur zu genießen. Kapisillit gehört zu den wenigen dauerhaft bewohnten Siedlungen in der Region und vermittelt einen authentischen Einblick in das Alltagsleben fernab des städtischen Trubels.

Weiter geht es vorbei an der Mündung eines Eisfjords, wo Eisberge und Eisschollen ins Fjordsystem treiben und eine märchenhafte Kulisse schaffen. Von dort fahren wir weiter zur verlassenen Siedlung Qoornoq – ein Ort, an dem die Stille ihre eigene Geschichte erzählt. Bunte Häuser schmiegen sich an die Felswand, und Sie gehen an Land, um die Atmosphäre zu erleben und den Hauch vergangener Zeiten zu spüren. Einst war dies ein Zuhause für Fischer und Jäger – heute dienen die Häuser als Sommerresidenzen für Menschen aus Nuuk.

Es gibt keine Straßen, keine Läden – nur Stille, Geschichte und überwältigende Natur. Im Sommer stehen die Chancen gut, Wale im Fjord zu sehen – ein unvergessliches Erlebnis.

Dieser Ausflug ist eine perfekte Kombination aus Kultur, Natur und innerer Ruhe – ein schöner Kontrast zum lebendigen Rhythmus der Hauptstadt.

Am Abend erwartet Sie ein besonderes kulinarisches Erlebnis: ein festliches 3-Gänge-Abschiedsessen, inspiriert von der grönländischen Küche und mit Liebe zubereitet – ein schöner Abschluss, um die Erlebnisse der Reise Revue passieren zu lassen und Erinnerungen mit Mitreisenden zu teilen. Ein stimmungsvoller und herzlicher Abend.

Mads Pihl - Visit Greenland
Tag 8:
Rückreise von Grönland nach Kopenhagen

Nach dem Frühstück ist es an der Zeit, Ihren Koffer zu packen und sich – vorerst – von Grönland zu verabschieden. Der Tag beginnt ruhig, und da unser Rückflug nach Kopenhagen erst am Nachmittag startet, haben Sie noch Gelegenheit, durch die Stadt zu schlendern, ein paar letzte Einkäufe zu erledigen oder einfach die Atmosphäre auf sich wirken zu lassen. Vielleicht genießen Sie einen letzten Spaziergang oder eine Tasse Kaffee mit Blick auf den Fjord.

Dann geht es zum Flughafen, und mit dem Rückflug nach Kopenhagen lassen Sie Grönland hinter sich – das Herz von Erinnerungen gefüllt. Vom Nordlicht und den gewaltigen Eisbergen bis zu kulturellen Begegnungen und unberührter Natur – diese Reise hat Ihnen Einblicke in ein einzigartiges Land mit starken Traditionen und wilder Schönheit gegeben.

Auch wenn die Reise hier endet, leben die Erlebnisse weiter – in Fotos, in Geschichten und nicht zuletzt in dem Gefühl, das Grönland all jenen mitgibt, die es besucht haben.

Karte

Hotels auf dieser Tour

Hotel Arctic

Das berühmteste Hotel Grönlands ist das Hotel Arctic in Ilulissat. Seine Lage erlaubt eine fantastische Aussicht über die Stadt Ilulissat, den Ilulissat Eisfjord und die Diskobucht. Das Hotel Arctic ist das nördlichste 4-Sterne-Hotel der Welt und verfügt darüber hinaus über ein Konferenzzentrum mit 5 Sternen. Das Hotel liegt etwas außerhalb der Stadt. Von der Stadtmitte aus ist es in 15 Minuten zu Fuß zu erreichen (etwa 1,5 Kilometer von der zentralen Kreuzung entfernt).

Es beherbergt zwei vorzügliche Restaurants. Auf der Terrasse vor dem Restaurant lässt sich hervorragend ein Glas Wein genießen, während die Mitternachtssonne seinen goldenen Schein auf die Eisberge des Ilulissat Eisfjord legt. 

Bitte beachten Sie, dass das Hotel Flughafentransfers anbietet, jedoch keine zusätzlichen Transfers für Ausflüge und dergleichen.

Hotel Arctic
Mittarfimmut Aqq. B-1128
3952 Ilulissat

Hotel Hans Egede

Hotel Hans Egede

Mitten in Nuuk finden Sie das komplett neu renovierte 4-Sterne-Hotel Hans Egede. Von dessen Restaurant Sarfalik im 5. Stock können Sie eine wunderschöne Aussicht bewundern. Von hier aus können Sie das Zentrum der Hauptstadt, die nahen Berge und den Fjord überblicken.

Das Hotel Hans Egede ist eines der größten Hotels in Grönland. Hier treffen Sie viele verschiedene Gäste aus der ganzen Welt, die hier auf Geschäftsreise sind oder ihre Ferien verbringen. Das Hotel verfügt über zwei Restaurants und ein Café. Hier werden große Feste und Empfänge der Konferenzabteilung veranstaltet.

Es gibt 140 moderne Zimmer mit Badezimmer und WC. Die Zimmer sind mit Fernsehern mit 12 Kanälen ausgestattet. Außerdem verfügt das Hotel über 10 gut ausgestattete Hotelwohnungen mit eigener Küche, Bad und Waschmöglichkeiten.

Im obersten Stock des Hotels finden Sie das bekannte Restaurant A Hereford Beefstouw, den „Essplatz“ Sarfalik und die Skyline Bar. Im Erdgeschoss befindet sich das Café und Greenland Travel gleich neben der Rezeption.

Hotel Hans Egede

Aqqusinersuaq 16

3900 Nuuk

Hotel Kangerlussuaq

Das Hotel könnte nicht zentraler liegen. Es befindet sich nämlich im Flughafengebäude von Kangerlussuaq. Nehmen Sie Ihr Gepäck vom Band und tragen Sie es einfach zur Rezeption hinüber. Alle Zimmer sind geräumig und blicken entweder über den sogenannten „Küchenberg“ (Køkkenfjeld) oder über die Stadt und ihre Umgebung.

Das Hotel verfügt über ein Restaurant und eine Cafeteria. Sie dienen als Treffpunkt für die Einwohner von Kangerlussuaq und die 220.000 Reisenden, die hier jedes Jahr vorbeikommen.

 

Hotel Kangerlussuaq

Tankeqarfiup aqq.

3910 Kangerlussuaq

Ausflüge (Zusatzbuchungen)

Abflugzeiten (Ortszeit)

  • Abflug ab Kopenhagen 15.50 Uhr
  • Ankunft in Kopenhagen 22.00 Uhr

Änderung der Abflugzeit von Seiten der Fluggesellschaft vorbehalten.

Mindestteilnehmerzahl
Es müssen mindestens 6 Teilnehmer pro Abfahrt sein.

Reisesprache
Es handelt sich um eine internationale Gruppe.

Die Reiseleitung spricht Dänisch und Deutsch auf den Abfahrten am 9. Oktober 2025.

Die Reiseleitung spricht Dänisch und Englisch auf den Abfahrten am 25. September und 16. Oktober 2025.

Finden Sie hier die Packliste zu Ihrer Reise

Gepäck
Inklusive 20 Kilogramm eingechecktes Gepäck und 8 Kilogramm Handgepäck
(Max. Abmessungen für Handgepäck: 55 x 40 x 23 cm)

Personen mit eingeschränkter Mobilität
Diese Reise ist leider nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und Rollstuhlnutzer geeignet. Die Ausflüge haben einen Schwierigkeitsgrad, der sich an Personen mit nicht eingeschränkter Mobilität orientiert. Auf Anfrage stehen wir natürlich gerne mit weiteren Informationen zur Verfügung, um die Eignung der Reise nach den individuellen Bedürfnissen des Reisenden einzuschätzen. Beachten Sie, dass Sie diese Reise als Person mit eingeschränkter Mobilität auch nach vorheriger Beratung durch Greenland Travel auf eigenes Risiko buchen, da wir nicht über die nötigen medizinischen Fachkenntnisse verfügen.

Begegnen Sie dem Nordlicht in Grönland

8 Tage rund um Kangerlussuaq, Ilulissat und Nuuk

Erleben Sie Nordlichter, majestätische Eisberge und die lebendige Kultur in Kangerlussuaq, Ilulissat und Nuuk – eine Reise voller magischer Momente und arktischer Faszination.

Ab
3.750 EUR
pro Person im Doppelzimmer
September - Oktober  | 8 Tage  | 7 Nächte Reise-Id: 9047 Abreise ab Kopenhagen
Mögliche Zubuchungen
InlandeisEisbergeNordlichterInuit Kultur

Wann wollen Sie reisen?

  • Abreise
  • Dauer
  • Preis pro Person im Doppelzimmer
  • Kommentare

Abreisetermine laden

Brauchen Sie Hilfe?

Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, wenn Sie Fragen zu Ihrer Reise haben oder Beratung wünschen.

Sie können uns auch telefonisch unter + 49 (0) 40 29 99 60 22.