Winterabenteuer nördlich des Polarkreises
8 Tage rund um Kangerlussuaq und Sisimiut
Gruppenreise: 8-10 Teilnehmer
Unendliche Weiten, Schnee, jede Menge Schlittenhunde und die Möglichkeit, in der Nacht das Nordlicht am Himmel tanzen zu sehen. Das sind nur einige der Erlebnisse, die Sie auf dieser Winterreise nach Kangerlussuaq und Sisimiut erwarten.
Auf dem Inlandeis bei Kangerlussuaq stehen
Die ersten zwei Tage verbringen Sie in Kangerlussuaq, das als einziger Ort in Grönland für alle die Möglichkeit bietet, das sagenumwobene Inlandeis zu sehen und zu betreten. Die weiße Eiswüste ist ein beeindruckendes Erlebnis, das von einem begeisterten Reiseleiter präsentiert wird. Moschusochsen und Rentiere prägen die Landschaft von Kangerlussuaq, und mit ein wenig Glück können Sie diese arktischen Tiere in ihrer Umgebung erleben.
Erleben Sie Grönlands Kultur in Sisimiut
Weiter geht die Reise nach Sisimiut, wo Sie die nächsten fünf Tage verbringen. Diese malerische Stadt liegt nördlich des Polarkreises. Sie ist die nördlichste Stadt Grönlands mit einem eisfreien Hafen den ganzen Winter über. Gleichzeitig ist sie die südlichste Stadt mit vielen Schlittenhunden, die selbst in einer so modernen Stadt wie Sisimiut das Stadtleben im Winter prägen. Sisimiut ist mit seinen 5.500 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Grönlands. Hier treffen Sie sowohl Grönländer, die traditionelle Berufe wie Fischer oder Jäger ausüben, als auch junge Studenten, die hier hart arbeiten, um einmal arktische Ingenieure zu werden.
Im Winter liegt hier jede Menge wunderschöner sauberer Schnee. Sowohl im Februar als auch im März erlebt man in Kangerlussuaq und Sisimiut den echten Polarwinter mit einer Durchschnittstemperatur von rund minus 15 Grad und Kältewellen bis zu minus 30 oder minus 40 Grad. Glücklicherweise fühlt sich das aber nicht ganz so kalt an, wie es klingt. Die Luft ist nämlich staubtrocken und mit der Kälte stellen sich meist auch strahlender Sonnenschein und blauer Himmel ein.
Es gibt viele Möglichkeiten, sich im winterlichen Sisimiut zu entfalten. Hier werden Fahrten mit dem Hundeschlitten, Wanderausflüge, Langlauf, Skifahren, Bootsausflüge, Museen, Handwerkskünstler und vieles mehr geboten. Am Ende des Tages können Sie den Blick nach oben wenden und das Nordlicht über den Himmel tanzen sehen. Das nennt man ein echtes grönländisches Winterabenteuer!