Sommerimpressionen in Grönland

8 Tage Rundfahrt nach Nuuk und Ilulissat

Begleiten Sie uns auf eine abenteuerliche Sommerreise mit den besten Höhepunkten: Die Hauptstadt Nuuk mit Kultur und dem zweitgrößten Fjordsystem der Welt sowie der Ilulissat-Eisfjord in der Diskobucht mit riesigen Eisbergen. Auf dieser äußerst abwechslungsreichen Sonderreise nach Grönland fahren Sie außerdem mit dem Küstenschiff entlang der Westküste Grönlands – eine wunderbare Gelegenheit, das Land auch von der Seeseite aus kennenzulernen.

Grönländischer Sommer – Eine Lichtexplosion

Die Reise findet im Juni, Juli oder August statt. Das ist der absolute grönländische Hochsommer, wo die Sonne 24 Stunden täglich am Himmel steht. Das bedeutet, dass Sie viele helle Stunden zur Verfügung haben, um Ihre Erlebnisse zu genießen. Darüber hinaus sorgen die Verlockungen der Natur in Hülle und Fülle für eine unvergessliche Reise voller Eindrücke.

Auf der gesamten Tour begleitet Sie jederzeit ein kompetenter Reiseführer. Das Programm ist so zusammengestellt, dass Ihnen auch Zeit bleibt, um Ihre Umgebung selbst zu erkunden. Selbstverständlich wird Ihnen der Reiseführer jederzeit mit Informationen, Anekdoten, geführten Ausflügen und praktischen Tipps zur Hand gehen.

Highlights

  • Sehen Sie die grönländische Tierwelt zu Land und zu Wasser
  • Erleben Sie die Arktische Hauptstadt
  • Fahren Sie entlang der Küste der größten Insel der Welt
  • Genießen Sie die Mitternachtssonne
  • Erleben Sie hautnah das UNESCO Welterbe – den Ilulissat Eisfiord

Inbegriffen

  • Flug Kopenhagen – Nuuk (und zurück)
  • Flug Ilulissat – Nuuk
  • Küstenschiff Nuuk – Ilulissat mit der MS Sarfaq Ittuk
  • Transfers zwischen Flughafen, Hafen und Hotel in Grönland bei Ankunft und Abreise
  • 1 Nacht im Hotel Hans Egede mit privatem Bad & WC
  • 2 Nächte in der Kabine mit privatem Bad & WC an Bord der MS Sarfaq Ittuk
  • 4 Nächte im Hotel Arctic mit privatem Bad & WC
  • Speisen und Getränke auf der Flugstrecke Kopenhagen – Nuuk (und zurück)
  • Frühstück
  • Willkommensessen (exkl. Getränke) am Hotel Hans Egede in Nuuk
  • Vollpension auf dem Küstenschiff vom Samstagmorgen bis zum Sonntagmittag (exkl. Getränke)
  • Abschiedsessen am Hotel Arctic (exkl. Getränke) in Ilulissat
  • Stadtbesichtigungen in Nuuk, Sisimiut und Ilulissat
  • Wanderung nach Sermermiut und das Eisfjord-Center am Eisfjord (leichte Wanderung)
  • Reiseleiter
  • Alle Steuern und Abgaben, die bis zum heutigen Datum bei Greenland Travel registriert wurden
  • Inklusive 20 Kilogramm eingechecktes Gepäck und 8 Kilogramm Handgepäck

Nicht im Preis inbegriffen

  • Mahlzeiten, die oben nicht erwähnt werden
  • Reiseversicherung

Tagesprogramm

Tag 1:
Flug Kopenhagen - Nuuk, Informationstreffen und Stadtrundgang

Wir fliegen mit Air Greenland von Kopenhagen nach Nuuk. Vor uns liegen 4 ½ Stunden Flug und ein achttägiges Abenteuer.

Nachdem wir in der Hotel eingecheckt und unsere Sachen im Zimmer ausgepackt haben, nehmen wir am Willkommen-Treffen des Guides teil. Nach der Veranstaltung haben Sie Zeit, Nuuk in Ihrem Tempo besser kennenzulernen. Lassen Sie sich zu Aktivitäten am heutigen und morgigen Tag inspirieren.

Nuuk hat nur 19.500 Einwohner. Sie werden jedoch eine pulsierende „Großstadt“ erleben, denn Nuuk ist Regierungssitz mit vielen Kultur- und Ausbildungseinrichtungen. Nuuk wächst ständig. Inzwischen erstreckt es sich über 10 Kilometer von einem Ende zum anderen. Hier gibt es Konzerte, Theater, Museen und Ausstellungen. Sport ist vielen wichtig, deshalb können Sie hier auch wandern, Ski und Boot fahren, joggen, Krafttraining und Yoga ausüben und sogar schwimmen.

Lesen Sie hier mehr über Nuuk.

Wenn Sie das Ausflugspaket gebucht haben, steht für Sie heute eine Bootstour auf dem Programm.

Bootstour um Sermitsiaq – das Wahrzeichen Nuuks (Teil des Ausflugspakets)

Begleiten Sie uns auf eine beeindruckende Bootstour rund um den Berg Sermitsiaq – das markante Wahrzeichen von Nuuk und der stille Hüter des Fjords. Der Berg liegt auf einer Insel und verändert seine Gestalt, je nachdem, von welcher Seite man ihn betrachtet – mal schroff und dramatisch, mal sanft und harmonisch.
Im Sommer stürzen kleine Wasserfälle die Berghänge hinab und verstärken das Naturerlebnis. Im Winter sind sie ebenso schön, aber unbeweglich, da sie zu Eis geworden sind. Wir gleiten leise durch das klare Wasser, mit der Stadt im Rücken und nur der Natur vor uns.
Mit etwas Glück entdecken wir Buckelwale, Robben oder Seeadler.

Am Abend lädt Sie das Hotel zu einem wunderbaren Willkommensessen in seinem schönen Restaurant ein (ohne Getränke).

Tag 2:
Flug nach Nuuk, Stadtrundgang und vielleicht das grönländische Nationalmuseum

Nach dem Frühstück steht eine Stadtrundfahrt auf dem Programm.

Stadtrundgang in Nuuk 

Der Stadtrundgang enthält einen Besuch in Grönlands Nationalmuseum. Hier können Sie Entdeckungen aus allen Zeitaltern und Bevölkerungsepochen in Grönland besichtigen. Nach etwa 30 Minuten im Museum setzen wir unseren Spaziergang durch eine Gegend fort, die „Kolonihaven“ (Schrebergarten) genannt wird. Hier stehen die meisten originalen Häuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert noch immer. Auf dem Weg dorthin kommen wir an Hans Egedes Haus vorbei, der Skulptur von der Mutter des Meeres und der umstrittenen Statue von Hans Egede bei Grönlands Domkirche.

Anschließend gehen wir zu dem traditionellen Markt „Brættet“, wo ganz frische, hier gefangene Fische, Robben und Rentiere verkauft werden.

Weiter geht’s zu den grönländischen Regierungsgebäuden und danach zu Grönlands Kulturhaus „Katuaq“, wo unser Rundgang endet. Sie befinden sich nun an der zentralsten Stelle, die es überhaupt gibt. Hier gibt es jede Menge Shopping-Möglichkeiten und andere Dinge, mit denen sich die Zeit vertreiben lässt.

Der Rest des Nachmittages steht Ihnen zur freien Verfügung. Wenn Sie sich für grönländisches Kunsthandwerk interessieren, finden Sie eine reiche Auswahl in den Souvenirgeschäften der Stadt. Hier gibt es alles von zierlichen Ohrringen bis zu Robbenpelzen.

Auf dem Küstenschiff mit den Einheimischen nach Norden

Am Abend gehen Sie an Bord von Sarfaq Ittuk. Es erwarten Sie 2 ganze Tage auf dem Schiff in Richtung Ilulissat. Das Küstenschiff fährt an der Westküste auf und ab und wird auch von den Grönländern genutzt. Wenn das Schiff in den Küstenstädten anlegt, herrscht eine herrliche Stimmung von Geschäftigkeit und Wiedersehensfreude am Kai.

Unterwegs können Sie die vorbeiziehende Landschaft aus der Panoramalounge im hinteren Teil des Schiffsinnern bewundern. Sie können sich auch draußen an Deck aufhalten, die frische Luft einatmen und in einem Liegestuhl ausruhen.

Eine Bootsfahrt in Grönland kann schnell eine kühle Angelegenheit werden. Aber sie ist atemberaubend schön. Denken Sie an warme Kleidung – und vergessen Sie auch Fotoapparat und Fernglas nicht. Das Tempo ist gemächlich. Entspannen Sie sich auf der Bootsfahrt und kosten sie die wechselnden Landschaften aus.

Tag 3:
Auf dem Meer und Halt in Sisimiut mit geführtem Stadtrundgang

Am Morgen legen wir für eine halbe Stunde in Maniitsoq an. Anschließend fahren wir mit dem Schiff weiter die Küste Grönlands hinauf.

Gegen 18.30 Uhr kommen wir in Sisimiut an.

An Land in Sisimiut, Grönlands zweitgrößter Stadt

Hier werden wir einen Stadtrundgang unternehmen. Sisimiut ist mit etwas mehr als 5.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt in Grönland. Sisimiut strahlt eine gemütliche Atmosphäre und ein Gefühl von echtem Grönland aus. Die Stadt ist von steilen Bergen umgeben. Das macht die Einfahrt fantastisch schön.

Wir befinden uns inzwischen nördlich des Polarkreises und deshalb innerhalb des Bereichs, in dem es Hundeschlitten gibt. Wundern Sie sich also nicht über das Geräusch von heulenden Hunden. Das ist spannend, intensiv und erinnert ein Bisschen an Wolfsgeheul. In Grönland gibt es nur Schlittenhunde nördlich des Polarkreises.

Wir haben nicht sehr viel Zeit in Sisimiut, doch es genügt, um einen Eindruck von der schönen Stadt in der hügeligen Landschaft zu bekommen. 

Christine Myhre
Tag 4:
Ankunft in Ilulissat, der Stadt am Eisfjord. Geführter Stadtrundgang

Während sich das Schiff Ilulissat nähert, gibt es jeden Grund zur Freude über den Anblick der Eisberge. Manche sind nur große Eisklumpen und andere sind so hoch wie Türme. Welch ein Willkommen in der großartigen Diskobucht!

Einquartierung im Hotel Arctic und Stadtrundgang in Ilulissat

Wir werden im Hotel Arctic untergebracht. Von hier aus haben Sie Aussicht auf den phänomenalen Ilulissat Eisfjord, der 2004 in die Liste des UNESCO Welterbes aufgenommen wurde. Beim Informationsmeeting hören Sie mehr über die Stadt und die vielen Ausflugsmöglichkeiten. Ilulissat bedeutet Eisberge, was keiner weiteren Erklärung bedarf, sobald Sie den fantastischen Eisfjord sehen. Hier treiben majestätische Eisberge im Wasser.

Ihr Reiseführer geleitet Sie durch die Stadt, die Sie auf dieser Tour besser kennenlernen können. Sie bekommen eine Einführung in die Geschichte der Stadt und ihre Kultur. Sie kommen am Museum vorbei, an den alten Kolonialgebäuden, der schönen und schlichten Zionkirche und dem belebten Hafen.

Tag 5:
Ilulissat selbst entdecken und Wanderung nach Sermermiut, Bootsfahrt auf dem Eisfjord (gegen Aufpreis) oder Hubschraubertour (gegen Aufpreis)

Entdecken Sie selbst Ilulissat. Die hübsche Stadt ist nicht ohne Grund eine der meistbesuchten Orte in Grönland. Umrahmt vom eindrucksvollen Eisfjord können Sie hier Eisberge zu Wasser, vom Lande und aus der Luft erleben.

Wanderung nach Sermermiut am Eisfjord und Spaziergang in der Stadt

Heute können Sie an einer Wanderung nach Sermermiut teilnehmen. Diese ehemalige Siedlung liegt an der Nordseite des Eisfjordes, wo die riesigen Eisberge an einer alten Moräne gestrandet sind. Wir werden auch das Eisfjordcenter besuchen.

Verwöhnen Sie sich mit einem langsamen Spaziergang und einem Kaffee in einem gemütlichen Café. Finden Sie ein ruhiges Plätzchen, an dem Sie die Aussicht genießen können.

Mitternachts-Bootsfahrt zwischen den Eisbergen (Teil des Ausflugpakets)

Am Abend haben Sie Gelegenheit eine wunderschöne Bootsfahrt zwischen den Eisbergen zu unternehmen, die Ihnen bei jedem Wetter den Atem rauben wird. Die Mitternachtssonne hängt niedrig am Horizont. Zwischen Tag und Nacht zu unterscheiden, kann schwierig sein. Der Schein des warmen und weichen Lichts gibt den Eisbergen und Berggipfeln einen orangefarbenen Schimmer.

Heute oder an einem der kommenden Tage besteht die Möglichkeit, an einem unglaublich schönen Helikopterflug teilzunehmen.

Kangia-Eisfjord-Hubschraubertour (extra Ausflug)

Der Ilulissat-Eisfjord und der Kangia-Gletscher stehen im Mittelpunkt des anderthalbstündigen Hubschrauberflugs, der Sie mitten ins Herz einer UNESCO-Welterbe führt. Kein Boot und kein Wanderpfad kommen so nah an den riesigen Gletscher heran – und Sie werden alles aus der Luft erleben!

Der Hubschrauber hebt vom Flughafen Ilulissat ab und fliegt so tief, wie es die Sicherheit und die Gesetze erlauben, über Berge, Seen, Flüsse und den Eisfjord, bis wir einen Berg am Rande des Inlandeises erreichen. Hier haben wir etwa eine halbe Stunde Zeit, um die Aussicht zu genießen. Dann überfliegen wir die Gletscherfront und folgen auf dem Rückweg dem Eisfjord für 70 Kilometer.

Sejlads på Ilulissat Isfjord - Fotograf: Greenland Travel
Tag 6:
Ilulissat auf eigene Faust oder optionale Segelfahrt am Abend zwischen Eisbergen oder Kajakfahren (gegen Aufpreis)

Heute können Sie Ilulissat auf eigene Faust erkunden oder an einem oder zwei Ausflügen teilnehmen. Machen Sie einen Ausflug nach Ilimanaq oder probieren Sie eine Kajaktour zwischen den unglaublichen Eisbergen. Und Sie können den Tag mit einem Museumsbesuch beginnen.

Ilulissat Museum

Das Ilulissat Museum erzählt vom Leben an den Ufern des Eisfjords über einen Zeitraum von 4000 Jahren. Das Museum befindet sich im Geburtshaus des großen Polarforschers und Entdeckers Knud Rasmussen. Daher gibt es selbstverständlich auch eine Ausstellung über sein Leben und Wirken. Darüber hinaus gibt es eine schöne Ausstellung mit Werken von Knud Rasmussen sowie Fotografien von Jette Bang. Jette Bang hat viele Aufnahmen in Grönland gemacht und das grönländische Leben in Bildern dokumentiert, bevor es sich im 20. Jahrhundert grundlegend veränderte.

Wenn Sie das Ausflugspaket gebucht haben, steht für Sie heute eine Bootstour auf dem Programm.

Bootsfahrt zur Siedlung Ilimanaq (Teil des Ausflugspaket)

Vor nur einer Generation wohnte der größte Teil der grönländischen Bevölkerung in den vielen kleinen Siedlungen, die wie eine Perlenkette an der Küste entlang lagen. Heute wohnen die meisten Menschen in den Städten. Doch um Ilulissat herum liegen noch immer vier intakte Siedlungen. Eine von ihnen heißt Ilimanaq und liegt direkt südlich vom Eisfjord.

Ilimanaq, was auf Deutsch soviel wie “Ort der Erwartung” bedeutet, war früher eine traditionelle Fängersiedlung. Heute ist der Ort mit seiner Lage südlich vom Eisfjord, den neu renovierten, herrlichen alten Kolonialgebäuden und mit dem Bau der Ilimanaq Lodge eine einzigartige Kombination aus Tourismus, Natur, Fischerei, Kulturerbe und Nachhaltigkeit. Ilimanaq wirkt heute – seiner bescheidenen Größe zum Trotz – als Inspirationsquelle für die Entwicklung der grönländischen Siedlungen.

Wir fahren mit dem Boot von Ilulissat aus über den Eisjord etwa 15 Kilometer lang in Richtung Süden nach Ilimanaq. Ihre Reiseleitung führt Sie durch die Siedlung, und wir besuchen eine einheimische Familie, bei der Sie ein leichtes Mittagessen und eine Tasse heißen Kaffee oder Tee genießen können.

Der Ausflug dauert etwa 5 Stunden, von denen Sie etwa 2 bis 3 Stunden in Ilimanaq verbringen werden, bevor wir wieder nach Norden fahren.

Kayak Experience in Ilulissat (gegen Aufpreis)

Die Inuit paddeln seit über 1000 Jahren in den grönländischen Gewässern, und das können Sie auch. Das Kajak gleitet lautlos durch das Wasser und Sie erleben, wie sich die riesigen Eisberge um Sie herum erheben. Die Mitternachtssonne gibt dem Eis ein einzigartiges Farbenspiel. Bei bedecktem Himmel treten die schönen blauen Farben der Eisberge hervor. Mit etwas Glück treffen wir auch auf Wale. Die Ausflüge werden in stabilen Doppelkajaks mit Begleitboot durchgeführt. Die Tour dauert 3 ½ bis 4 Stunden und Sie sind mindestens 2 Stunden lang auf dem Wasser.

Tag 7:
Aufenthalt in Ilulissat auf eigene Faust oder evtl. Bootsfahrt zum Eqi-Gletscher (gegen Aufpreis)

Verbringen Sie Ihren letzten Tag in Grönland ganz wie Sie mögen. Zum Beispiel können Sie an einer Bootsfahrt zum Eqi-Gletscher teilnehmen.

Bootsfahrt zum Eqi-Gletscher (gegen Aufpreis)

Die Bootsfahrt zum „kalbenden“ Gletscher Eqi ist ein einmaliges Erlebnis. Der Gletscher läuft 80 Kilometer nördlich von Ilulissat in einen Fjord aus. Mit dem Boot können wir nah an die Gletscherkante kommen. Aus gehörigem Abstand können wir miterleben, wie er „kalbt“, d.h. gewaltige Eisstücke abwirft. Unser eissicheres Schiff liegt ungefähr 2 Stunden vor dem Gletscher und wartet auf herunterstürzende Stücke. Hier wird auch ein leckeres Mittagessen serviert.

Die Dauer der Fahrt zur Glacier Lodge Eqi und zurück kann zwischen 2 und 5 Stunden je Richtung dauern, je nachdem, mit welchem Boot Sie an diesem Tag unterwegs sind. Der Aufenthalt vor dem Eqi-Gletscher dauert ca. 1 bis 2 Stunden. Um 14 Uhr legt das Boot in Port Victor an. Das ist der „Hafen“ bei der Glacier Lodge Eqi.  Anschließend fahren wir mit dem Boot zurück nach Ilulissat.

Am Abend lädt Sie das Hotel zu einem wunderbaren Abschiedsessen in seinem schönen Restaurant ein (ohne Getränke).

Tag 8:
Flug von Ilulissat via Nuuk nach Kopenhagen

Mit vielen Erlebnissen aus diesem fantastischen Land im Gepäck fliegen wir über Nuuk nach Kopenhagen und kommen am Abend an.

Karte

Nuuk

Ilulissat

Hotels auf dieser Tour

Ausflüge (Zusatzbuchungen)

Praktische Informationen

Flugzeiten (Ortszeit)

Abflug ab Kopenhagen 10:00 Uhr.

Ankunft in Kopenhagen 21:00 Uhr.

Änderungen der Flugzeiten von Seiten der Fluggesellschaft vorbehalten.

Garantierte Abreisen

Die Reise ist bei mindestens 15 Teilnehmern durchgeführt (nicht garantierte Abreise).

Reiseleiter
Deutsch- und dänischsprachiger Reiseleiter: 18. Juni, 2., 16. und 30. Juli und 13. August, 2026.
Dänisch- und englischsprachiger Reiseleiter: 11. und 25. Juni, 9. und 23. Juli und 6. August, 2026.

Packliste
Finden Sie hier die Packliste zu Ihrer Reise.  

Gepäck
Inklusive 20 Kilogramm eingechecktes Gepäck und 8 Kilogramm Handgepäck

(Max. Abmessungen für Handgepäck: 55 x 40 x 23 cm) 

Personen mit eingeschränkter Mobilität
Diese Reise ist leider nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und Rollstuhlnutzer geeignet. Die Ausflüge haben einen Schwierigkeitsgrad, der sich an Personen mit nicht eingeschränkter Mobilität orientiert. Auf Anfrage stehen wir natürlich gerne mit weiteren Informationen zur Verfügung, um die Eignung der Reise nach den individuellen Bedürfnissen des Reisenden einzuschätzen. Beachten Sie, dass Sie diese Reise als Person mit eingeschränkter Mobilität auch nach vorheriger Beratung durch Greenland Travel auf eigenes Risiko buchen, da wir nicht über die nötigen medizinischen Fachkenntnisse verfügen.

Sommerimpressionen in Grönland

8 Tage Rundfahrt nach Nuuk und Ilulissat

Begleiten Sie uns auf eine abenteuerliche Sommerreise mit den besten Höhepunkten: Die spannende Hauptstadt Nuuk und der Ilulissat-Eisfjord in der Diskobucht mit riesigen Eisbergen – und nicht zuletzt eine Schifffahrt entlang der Westküste Grönlands.

Ab
pro Person im Doppelzimmer
Juni bis August 2 Tage  | 1 Nächte Reise-Id: 9045 Abreise ab Kopenhagen
Mögliche Zubuchungen
InlandeisKulturEisbergeWalsafari

Wann wollen Sie reisen?

  • Abreise
  • Dauer
  • Preis pro Person im Doppelzimmer
  • Kommentare

Abreisetermine laden

Brauchen Sie Hilfe?

Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, wenn Sie Fragen zu Ihrer Reise haben oder Beratung wünschen.

Sie können uns auch telefonisch unter + 49 (0) 40 29 99 60 22.