Sommerimpressionen in Grönland

8 Tage Rundfahrt nach Kangerlussuaq, Nuuk und Ilulissat

Machen sie eine herrliche Sommerreise mit herausragenden Höhepunkten: Das Inlandeis bei Kangerlussuaq, die Hauptstadt Nuuk und der Ilulissat Eisfjord in der Diskobucht mit den riesigen Eisbergen. Auf dieser äußerst abwechslungsreichen Spezialreise nach Grönland werden Sie mit dem Flugzeug und dem Küstenschiff unterwegs sein und so die beliebtesten Orte und Städte Grönlands erleben.

Grönländischer Sommer – Eine Lichtexplosion

Die Reise findet im Juni, Juli oder August statt. Das ist der absolute grönländische Hochsommer, wo die Sonne 24 Stunden täglich am Himmel steht. Das bedeutet, dass Sie viele helle Stunden zur Verfügung haben, um Ihre Erlebnisse zu genießen. Darüber hinaus sorgen die Verlockungen der Natur in Hülle und Fülle für eine unvergessliche Reise voller Eindrücke.

Auf der gesamten Tour begleitet Sie jederzeit ein kompetenter Reiseführer. Das Programm ist so zusammengestellt, dass Ihnen auch Zeit bleibt, um Ihre Umgebung selbst zu erkunden. Selbstverständlich wird Ihnen der Reiseführer jederzeit mit Informationen, Anekdoten, geführten Ausflügen und praktischen Tipps zur Hand gehen.

Highlights

  • Stehen Sie auf dem Inlandeis
  • Sehen Sie die grönländische Tierwelt zu Land und zu Wasser
  • Erleben Sie die Arktische Hauptstadt
  • Fahren Sie entlang der Küste der größten Insel der Welt
  • Genießen Sie die Mitternachtssonne
  • Erleben Sie hautnah das UNESCO Welterbe – den Ilulissat Eisfiord

Inbegriffen

  • Flug Kopenhagen – Kangerlussuaq (und zurück) mit Air Greenland
  • Flug Kopenhagen – Nuuk mit Air Greenland
  • Flug Ilulissat – Kangerlussuaq mit Air Greenland
  • Küstenschiff Nuuk – Ilulissat mit der MS Sarfaq Ittuk
  • Transfer
  • 2 Nächte in der Kabine mit privatem Bad & WC an Bord der MS Sarfaq Ittuk
  • 1 Nacht im Hotel Kangerlussuaq mit privatem Bad & WC
  • 4 Nächte im Hotel Arctic mit privatem Bad & WC
  • Speisen und Getränke auf der Flugstrecke Kopenhagen – Kangerlussuaq (und zurück) mit Air Greenland
  • Frühstück
  • Willkommensessen (exkl. Getränke) am Roklubben in Kangerlussuaq
  • Vollpension auf dem Küstenschiff vom Samstagmorgen bis zum Sonntagmittag (exkl. Getränke)
  • Abschiedsessen am Hotel Arctic (exkl. Getränke) in Ilulissat
  • Stadtbesichtigungen in Nuuk, Sisimiut und Ilulissat
  • Wanderung nach Sermermiut und das Eisfjord-Center am Eisfjord (leichte Wanderung)
  • Reiseleiter
  • Alle Steuern und Abgaben, die bis zum heutigen Datum bei Greenland Travel registriert wurden
  • Inklusive 20 Kilogramm eingechecktes Gepäck und 8 Kilogramm Handgepäck

Nicht im Preis inbegriffen

  • Mahlzeiten, die oben nicht erwähnt werden
  • Reiseversicherung

Tagesprogramm

Tag 1:
Flug Kopenhagen - Kangerlussuaq und ggf. Ausflug zum Inlandeis (gegen Aufpreis)

Wir fliegen mit Air Greenlands Airbus von Kopenhagen nach Kangerlussuaq. Der erste Blick auf Grönland ist etwas ganz Besonderes. Schon hier werden Sie eine ganz andere Stimmung verspüren. Es erwarten Sie 8 aufregende Tage! Wir checken im Hotel Kangerlussuaq ein. Nach dem Empfang durch Ihren Reiseleiter haben Sie die Möglichkeit, das eindrucksvolle Inlandeis zu besuchen.

Ausflug zum Inlandeis (gegen Aufpreis)

Das Inlandeis in Grönland ist die zweitgrößte Eiskappe der Welt und bedeckt 80 Prozent von Grönland – das entspricht einer Fläche, die 5 Mal so groß ist wie Deutschland. Es hat schon immer Expeditionen und Forscher angezogen. Aus gutem Grund – denn es ist ein ganz besonderes Erlebnis, die riesige Eisfläche mit eigenen Augen zu sehen und die Kräfte der Natur zu spüren. Unterwegs kommen wir an dem spektakulären Russell-Gletscher vorbei, der Sie mit seiner 40 Meter hohen, senkrechten Eiswand ins Staunen versetzen wird.

Am Abend haben wir ein Willkommensessen im Restaurant Roklubben (excl. Getränke).

Tag 2:
Flug nach Nuuk, Stadtrundgang und vielleicht das grönländische Nationalmuseum

Nach dem Frühstück fliegen wir von Kangerlussuaq nach Nuuk. Bevor Sie an Bord des Küstenschiffes Sarfaq Ittuk gehen, machen wir einen Stadtrundgang in der grönländischen Hauptstadt.

Das Wahrzeichen der Stadt, der Sermitsiaq-Berg bietet Ihnen ein majestätisches Willkommen. Das fantastische Fjordsystem zeugt von der wilden Natur, die der kleinen, modernen Hauptstadt eine unglaubliche Kulisse gibt. Hier leben über 17.500 Einwohner, denen mehr als 100 Kilometer asphaltierter Weg zur Verfügung steht. Obwohl es in der Stadt geschäftig zugeht, liegt die Natur nur einen Steinwurf entfernt. Die meisten Bewohner der Stadt nutzen die Natur das ganze Jahr lang aktiv.

Das grönländische Nationalmuseum mit den berühmten Mumien und der alte Kolonialhafen

Auf dem Stadtrundgang werden Ihnen die größten Attraktionen vorgestellt. Dazu gehören Grönlands Nationalmuseum mit den fantastischen Mumien, das wunderschöne Kulturhaus Katuaq, dessen Fassade dem Nordlicht nachempfunden ist und der eben so schöne alte Stadtteil mit der Kirche und der Statue Hans Egedes, die über den alten Kolonialhafen, den Fjord und die Bergketten im Hintergrund blickt.

Der Rest des Nachmittages steht Ihnen zur freien Verfügung. Wenn Sie sich für grönländisches Kunsthandwerk interessieren, finden Sie eine reiche Auswahl in den Souvenirgeschäften der Stadt. Hier gibt es alles von zierlichen Ohrringen bis zu Robbenpelzen.

Auf dem Küstenschiff mit den Einheimischen nach Norden

Am Abend gehen Sie an Bord von Sarfaq Ittuk. Es erwarten Sie 2 Tage auf dem Schiff in Richtung Ilulissat. Das Küstenschiff fährt an der Westküste auf und ab und wird auch von den Grönländern genutzt. Wenn das Schiff in den Küstenstädten anlegt, herrscht eine herrliche Stimmung von Geschäftigkeit und Wiedersehensfreude am Kai.

Unterwegs können Sie die vorbeiziehende Landschaft aus der Panoramalounge im hinteren Teil des Schiffsinnern bewundern. Sie können sich auch draußen an Deck aufhalten, die frische Luft einatmen und in einem Liegestuhl ausruhen.

Eine Bootsfahrt in Grönland kann schnell eine kühle Angelegenheit werden. Aber sie ist atemberaubend schön. Denken Sie an warme Kleidung – und vergessen Sie auch Fotoapparat und Fernglas nicht. Das Tempo ist gemächlich. Entspannen Sie sich auf der Bootsfahrt und kosten sie die wechselnden Landschaften aus.

Tag 3:
Auf dem Meer und Halt in Sisimiut mit geführtem Stadtrundgang

Im Laufe des Vormittages legen wir in Maniitsoq und Kangaamiut an. Hier können Sie nicht an Land gehen. Aber von einer Position an der Reling aus können Sie das rege Treiben am Hafen und in der Siedlung beobachten.

An Land in Grönlands zweitgrößter Stadt

Gegen 18 Uhr erreichen wir Sisimiut, wo wir an Land gehen werden. Sisimiut ist Grönlands zweitgrößte Stadt mit ca. 5.500 Einwohnern. Die Atmosphäre in der beschaulichen Stadt ist warm, intensiv und verströmt einen Eindruck vom echten Grönland. Die farbliche Vielfalt der Häuser steht in herrlichem Kontrast zu der hügeligen Klippenlandschaft. Hier legen sich auch die vielen Schlittenhunde der Stadt gerne schlafen.

In Sisimiut besuchen wir auch das örtliche Museum. Unterwegs kommen wir durch den alten, hübschen Stadtteil mit den ursprünglichen Gebäuden aus der Kolonialzeit. Auch das Museum ist ein Teil davon. Im Museum bekommen Sie einen Einblick in das Leben der Stadt und seine Entwicklung über hunderte Jahre hinweg.

Eine herrliche Pause von der Bootsfahrt. Wir gehen wieder an Bord des Küstenschiffes und fahren weiter nach Norden.

Tag 4:
Ankunft in Ilulissat, der Stadt am Eisfjord. Geführter Stadtrundgang

Während sich das Schiff Ilulissat nähert, gibt es jeden Grund zur Freude über den Anblick der Eisberge. Manche sind nur große Eisklumpen und andere sind so hoch wie Türme. Welch ein Willkommen in der großartigen Diskobucht! Nun erwarten Sie die Einquartierung im Hotel und eine Stadtrundgang in Ilulissat

Nach ein paar Stunden auf dem Schiff erreichen wir Ilulissat um 13.00 Uhr. Vom Hafen werden wir zum Hotel Arctic gebracht. Beim Informationstreffen bekommen Sie weitere Informationen über die Stadt und die vielen Ausflugsmöglichkeiten. Ilulissat bedeutet Eisberge, was keiner weiteren Erklärung bedarf, sobald Sie den fantastischen Eisfjord sehen. Hier treiben majestätische Eisberge im Fjord.

Ihr Reiseführer geleitet Sie durch die Stadt, die Sie auf dieser Tour besser kennenlernen können. Sie bekommen eine Einführung in die Geschichte der Stadt und ihre Kultur. Sie kommen am Museum vorbei, an den alten Kolonialgebäuden, der schönen und schlichten Zionkirche und dem belebten Hafen.

Tag 5:
Ilulissat selbst entdecken und evtl. Wanderung nach Sermermiut und Bootsfahrt auf dem Eisfjord (gegen Aufpreis)

Entdecken Sie heute Ilulissat auf eigene Faust. Die hübsche Stadt ist nicht ohne Grund einer der meistbesuchten Orte in Grönland. Der eindrucksvolle Eisfjord zieht viele Besucher an. Hier können Sie die Eisberge zu Wasser, vom Land aus und aus der Luft erleben.

Wanderung nach Sermermiut am Eisfjord und Spaziergang in der Stadt

Heute können Sie an einer Wanderung nach Sermermiut teilnehmen. Diese ehemalige Siedlung liegt an der Mündung des Eisfjordes, wo die riesigen Eisberge an einer alten Moräne gestrandet sind. Unterwegs besuchen wir das wunderschöne Eisfjord-Zentrum (Isfjordcenter) mit Ausstellungen, die sich mit Eis und dem Gebiet des UNESCO-Welterbes beschäftigen.

Verwöhnen Sie sich mit einem langsamen Spaziergang und einem Kaffee in einem gemütlichen Café. Finden Sie ein ruhiges Plätzchen, an dem Sie die Aussicht genießen können.

Mitternachts-Bootsfahrt zwischen den Eisbergen (gegen Aufpreis)

Am Abend haben Sie Gelegenheit eine wunderschöne Bootsfahrt zwischen den Eisbergen zu unternehmen, die Ihnen bei jedem Wetter den Atem rauben wird. Die Mitternachtssonne hängt niedrig am Horizont. Zwischen Tag und Nacht zu unterscheiden, kann schwierig sein. Der Schein des warmen und weichen Lichts gibt den Eisbergen und Berggipfeln einen orangefarbenen Schimmer.

Tag 6:
Aufenthalt in Ilulissat auf eigene Faust oder mit dem Reiseleiter oder evtl. Walsafari oder Kajaktour (gegen Aufpreis)

Der heutige Tag gehört Ihnen. Sie können im Rahmen des Ausflugspaketes auch an einer Walsafari teilnehmen:

Walsafari zwischen den Eisbergen (gegen Aufpreis)

Die meisten überrascht, welch großen Eindruck ein Treffen mit den Riesen des Meeres auf sie macht. In den grönländischen Gewässern können Sie bis zu 5 Walarten beobachten.

Im Sommerhalbjahr sehen wir normalerweise Buckelwale, Zwergwale und Finnwale. Die Wale schwimmen den Sommer hindurch in der gesamten Diskobucht herum, manchmal nahe an der Stadt und manchmal im Eisfjord oder weiter nördlich bei der Insel Arveprinsens Ejland. Wir halten ständig mit den Fischern und Fängern in der Stadt Kontakt. Sie sind unsere Informationsquelle über die Wale der Bucht, sodass wir sie fast immer finden können. Am häufigsten sehen wir den Buckelwal mit seiner charakteristischen Schwanzflosse.

Heute können Sie im Heimatland des Kajaks paddeln, wenn Sie diese Versuchung verlockt.

Kayak Experience in Ilulissat (gegen Aufpreis)

Die Inuit paddeln seit über 1000 Jahren in den grönländischen Gewässern, und das können Sie auch. Das Kajak gleitet lautlos durch das Wasser und Sie erleben, wie sich die riesigen Eisberge um Sie herum erheben. Die Mitternachtssonne gibt dem Eis ein einzigartiges Farbenspiel. Bei bedecktem Himmel treten die schönen blauen Farben der Eisberge hervor. Mit etwas Glück treffen wir auch auf Wale. Die Ausflüge werden in stabilen Doppelkajaks mit Begleitboot durchgeführt. Die Tour dauert 3 ½ bis 4 Stunden und Sie sind mindestens 2 Stunden lang auf dem Wasser.

Tag 7:
Aufenthalt in Ilulissat auf eigene Faust oder mit dem Reiseleiter oder evtl. Bootsfahrt zum Eqi-Gletscher (gegen Aufpreis)

Verbringen Sie Ihren letzten Tag in Ilulissat ganz wie Sie mögen. Wenn Sie noch nie mit einem Helikopter geflogen sind, ist vielleicht jetzt Zeit dazu. Auf einem Helikopterrundflug fliegen Sie in geringer Höhe über den Eisfjord mit den riesigen Eisbergen. Die Aussicht auf die 7 Kilometer breite Seite des Eqi-Gletschers und die überwältigende Stille sind großartige Erlebnisse. Helikopterflüge sind nicht Teil des Ausflugspakets. Sie können separat in Ilulissat gebucht werden.

Sie können auch den Fußabdrücken Knud Rasmussens in das Stadtmuseum folgen. Oder Sie schließen Ihren Aufenthalt in Grönland mit einem Schaufensterbummel in der Hauptstraße ab. Hier locken Geschäfte, Souvenirläden, Cafés und „Brættet“ („das Brett“, der Fisch- und Fleischmarkt) Seite an Seite.

Bootsfahrt zum Eqi-Gletscher (gegen Aufpreis)

Die Bootsfahrt zum „kalbenden“ Gletscher Eqi ist ein einmaliges Erlebnis. Der Gletscher läuft 80 Kilometer nördlich von Ilulissat in einen Fjord aus. Mit dem Boot können wir nah an die Gletscherkante kommen. Aus gehörigem Abstand können wir miterleben, wie er „kalbt“, d.h. gewaltige Eisstücke abwirft. Unser eissicheres Schiff liegt ungefähr 2 Stunden vor dem Gletscher und wartet auf herunterstürzende Stücke. Hier wird auch ein leckeres Mittagessen serviert.

Die Dauer der Fahrt zur Glacier Lodge Eqi und zurück kann zwischen 2 und 5 Stunden je Richtung dauern, je nachdem, mit welchem Boot Sie an diesem Tag unterwegs sind. Der Aufenthalt vor dem Eqi-Gletscher dauert ca. 1 bis 2 Stunden. Um 14 Uhr legt das Boot in Port Victor an. Das ist der „Hafen“ bei der Glacier Lodge Eqi.  Anschließend fahren wir mit dem Boot zurück nach Ilulissat.

Am Abend lädt Sie das Hotel zu einem wunderbaren Abschiedsessen in seinem schönen Restaurant ein (ohne Getränke).

Tag 8:
Flug von Ilulissat via Kangerlussuaq nach Kopenhagen

Mit vielen Erlebnissen aus diesem fantastischen Land im Gepäck fliegen wir über Kangerlussuaq nach Kopenhagen und kommen am Abend an.

Karte

Kangerlussuaq

Nuuk

Sisimiut

Ilulissat

Kangerlussuaq

Hotels auf dieser Tour

Hotel Kangerlussuaq

Das Hotel könnte nicht zentraler liegen. Es befindet sich nämlich im Flughafengebäude von Kangerlussuaq. Nehmen Sie Ihr Gepäck vom Band und tragen Sie es einfach zur Rezeption hinüber. Alle Zimmer sind geräumig und blicken entweder über den sogenannten „Küchenberg“ (Køkkenfjeld) oder über die Stadt und ihre Umgebung.

Das Hotel verfügt über ein Restaurant und eine Cafeteria. Sie dienen als Treffpunkt für die Einwohner von Kangerlussuaq und die 220.000 Reisenden, die hier jedes Jahr vorbeikommen.

Hotel Kangerlussuaq
Tankeqarfiup aqq.
3910 Kangerlussuaq

M/S Sarfaq Ittuk

Das Schiff wurde 1992 gebaut und im 2000 modernisiert und vergrößert. Es hat nun eine Länge von 73 Metern und eine Breite von 11 Metern. Mit einer Motorleistung von 2.000 PS erreicht das Schiff eine maximale Geschwindigkeit von 13 Knoten. Die Besatzung zählt 22 Personen. Das Schiff bietet eine Cafeteria, eine Lounge mit Panoramafenstern, ein Spielzimmer und eine Krankenstation, falls an Bord Verletzungen oder akute Erkrankungen auftreten. Die Kapazität des Schiffes beträgt 274 Passagiere.

Kabinen

Die Kabinen sind für 1 bis 4 Personen berechnet, ca. 9,90 m² groß und umfassen Tisch, Stuhl, Garderobe und 220-V-Steckdosen. Inbegriffen sind eigenes Bad und WC, Bettwäsche und Handtücher. Alle Kabinen sind Außenkabinen mit Meerblick.

Die Kabinen befinden sich auf Deck 3 und 4. Ihr Übernachtungsplatz wird Ihnen zugeteilt, wenn Sie an Bord kommen. Sie werden nicht mit anderen Passagieren untergebracht, nur mit denen, mit denen Sie zusammen gebucht haben.

Sicherheit an Bord
Sarfaq Ittuk (Das Küstenschiff) wurde für polare Gewässer entworfen und bietet die höchste Sicherheitsstandards.

Hotel Arctic

Das berühmteste Hotel Grönlands ist das Hotel Arctic in Ilulissat. Seine Lage erlaubt eine fantastische Aussicht über die Stadt Ilulissat, den Ilulissat Eisfjord und die Diskobucht. Das Hotel Arctic ist das nördlichste 4-Sterne-Hotel der Welt und verfügt darüber hinaus über ein Konferenzzentrum mit 5 Sternen. Das Hotel liegt etwas außerhalb der Stadt. Von der Stadtmitte aus ist es in 15 Minuten zu Fuß zu erreichen (etwa 1,5 Kilometer von der zentralen Kreuzung entfernt).

Es beherbergt zwei vorzügliche Restaurants. Auf der Terrasse vor dem Restaurant lässt sich hervorragend ein Glas Wein genießen, während die Mitternachtssonne seinen goldenen Schein auf die Eisberge des Ilulissat Eisfjord legt. 

Bitte beachten Sie, dass das Hotel Flughafentransfers anbietet, jedoch keine zusätzlichen Transfers für Ausflüge und dergleichen.

Hotel Arctic
Mittarfimmut Aqq. B-1128
3952 Ilulissat

 

Zusatzbuchungen

Praktische Informationen

Flugzeiten (Ortszeit)

Abflug ab Kopenhagen 10:00 Uhr. Ankunft in Kopenhagen 21:00 Uhr.

Änderungen der Flugzeiten von Seiten der Fluggesellschaft vorbehalten.

Garantierte Abreisen
Die Abreisetermine auf dieser Tour sind garantierte Abfahrten im Jahr 2023.

Reiseleiter
Deutsch- und dänischsprachiger Reiseleiter 29. Juni und 13. og 27. Juli und 10. August.
Dänisch- und englischsprachiger Reiseleiter 15. Juni, 6. Juli und 3. August.

Packliste
Finden Sie hier die Packliste zu Ihrer Reise.  

Gepäck
Inklusive 20 Kilogramm eingechecktes Gepäck und 8 Kilogramm Handgepäck

(Max. Abmessungen für Handgepäck: 55 x 40 x 23 cm) 

Personen mit eingeschränkter Mobilität
Diese Reise ist leider nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und Rollstuhlnutzer geeignet. Die Ausflüge haben einen Schwierigkeitsgrad, der sich an Personen mit nicht eingeschränkter Mobilität orientiert. Auf Anfrage stehen wir natürlich gerne mit weiteren Informationen zur Verfügung, um die Eignung der Reise nach den individuellen Bedürfnissen des Reisenden einzuschätzen. Beachten Sie, dass Sie diese Reise als Person mit eingeschränkter Mobilität auch nach vorheriger Beratung durch Greenland Travel auf eigenes Risiko buchen, da wir nicht über die nötigen medizinischen Fachkenntnisse verfügen.

Hinweis: Buchen Sie online und sparen Sie die Bearbeitungsgebühr von 30 Euro.

Sommerimpressionen in Grönland

8 Tage Rundfahrt nach Kangerlussuaq, Nuuk und Ilulissat

Machen Sie eine abenteuerliche Sommerreise mit den besten Höhepunkten: Das Inlandeis in Kangerlussuaq, die Hauptstadt Nuuk und der Ilulissat Eisfjord in der Diskobucht mit seinen riesigen Eisbergen.

Ab
4.260 EUR
pro Person im Doppelzimmer
Juni bis August  | 8 Tage  | 7 Nächte Reise-Id: 9045 Abreise von Kopenhagen
Mögliche Zubuchungen
InlandeisKulturEisbergeWalsafari

Wann wollen Sie reisen?

  • Abreise
  • Dauer
  • Preis pro Person im Doppelzimmer
  • Kommentare

Abreisetermine laden

Brauchen Sie Hilfe?

Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, wenn Sie Fragen zu Ihrer Reise haben oder Beratung wünschen.

Wir beantworten Ihre Anfrage innerhalb von 24 Stunden.

Sie können uns auch telefonisch unter + 49 (0) 40 29 99 60 22.