Traumreise zur Diskobucht

12 Tage Rundfahrt nach Nuuk, Ilulissat und Eqi und zur Diskoinsel

HINWEIS:  Dieses Reiseprogramm bezieht sich auf Tour 1141 im Jahr 2026. Wenn Sie diese Reise mit Abreise im Jahr 2025 gebucht haben, können Sie das Tagesprogramm für 2025 hier herunterladen.

NEU ab 2026: 2 Tage in Nuuk inklusive dem beeindruckenden Nuuk-Fjord!

Auf dieser Reise in die Diskobucht löst eine Perle der Natur die andere ab. Diese Reise gibt Ihnen das Gefühl, dort zu sein, wo noch nie jemand war. Wir nehmen Sie mit in das Innere kleiner Städte und Siedlungen. Hier wird jeher ein Leben gelebt, dessen Grundlage das Fischen und Fangen ist, in Kombination mit dem modernen Grönland.

Nuuk – eine aufregende arktische Hauptstadt

Besuchen Sie zunächst unsere schöne Hauptstadt Nuuk. Danach reisen wir für zwei Tage auf die Diskoinsel, wo Sie in der alten Walfängersiedlung Qeqertarsuaq (dänisch Godhavn) untergebracht werden, umringt von steilen Basalthängen und der prächtigen Pflanzenwelt. Auf der Diskoinsel bieten sich Wanderungen jeglicher Art an.

Ilulissat – die Stadt der Eisberge

Die Reise führt weiter nach Ilulissat, in die Stadt der Eisberge mit ihrer wunderschönen Lage in der Diskobucht und als Nachbar des weltberühmten Ilulissat Eisfjord. Der Eisfjord von Ilulissat ist auf der Welterbeliste der UNESCO.

Nördlich von Ilulissat erwarten Sie ein paar Tage in einer der schönsten Perlen Nordgrönlands, Glacier Logde Eqi, wo Sie von Ihrer Unterkunft aus eine atemberaubende Aussicht auf den „kalbenden Gletscher“ haben. Wir beenden unsere Reise in Ilulissat.

Nach dieser Reise kennen Sie die verschiedenen Seiten Grönlands sehr gut und Sie werden einige der schönsten Gegenden der Diskobucht erlebt haben. Bis Ende Juli ist die Diskobucht in den Schein der Mitternachtssonne eingehüllt. Erleben Sie sie auf einer abendlichen Bootsfahrt mit den Eisbergen als ultimative Kulisse. Unterwegs werden Sie von unseren freundlichen und kompetenten Guides vor Ort empfangen. Sie legen Wert darauf, Sie auf beste Weise willkommen zu heißen und einge von Grönlands schönsten Erlebnissen mit Ihnen zu teilen.

Highlights

  • Entdecken Sie das zweitgrößte Fjordsystem der Welt in Nuuk
  • Erleben Sie Eisberge und das UNESCO Welterbe
  • Beobachten Sie die arktische Tierwelt zu Land und zu Wasser
  • Spüren Sie die Stille und nehmen Sie den donnernden Gletscher wahr
  • Verweilen Sie mit Aussicht auf den kalbenden Gletscher
  • Wandern Sie in einer atemberaubenden Natur
  • Spüren Sie das authentische Stadt- & Siedlungsleben

Im Preis der Reise inbegriffen

  • Flug von Kopenhagen nach Nuuk und zurück
  • Flug von Nuuk nach Ilulissat und zurück
  • Transfers Flughafen-Hotel t/r in Grönland (nur Gepäcktransfer in Qeqertarsuaq)
  • 2 Nächte im Hotel SØMA in Nuuk
  • 5 Nächte im Hotel Arctic
  • 2 Nächte im Hotel Disko Island
  • 2 Nächte in der Glacier Lodge Eqi in einer Comfort Hütte
  • Verpflegung auf der Flugstrecke Kopenhagen – Nuuk hin und zurück
  • Frühstück
  • Willkommensessen beim ersten Aufenthalt im Hotel Arctic am 5. Tag (exkl. Getränke)
  • Vollpension in der Glacier Lodge Eqi (exkl. Getränke)
  • Bootsfahrt ab Ilulissat zur Diskoinsel (Qeqertarsuaq) und zurück
  • Bootsfahrt zur Glacier Lodge Eqi hin und zurück
  • Wanderung nach Kuannit von Qeqertarsuaq
  • Wanderung zur Lagune und Moräne (Eqi)
  • Informationstreffen in Nuuk, Ilulissat und Qeqertarsuaq
  • Alle Steuern und Abgaben, die bis zum heutigen Datum bei Greenland Travel registriert wurden
  • 20 Kilogramm eingechecktes Gepäck und 8 Kilogramm Handgepäck

Nicht im Preis inbegriffen

  • Verpflegung über die o.g. Mahlzeiten hinaus
  • Ggf. Reiseversicherung

Tagesprogramm

Peter Lindstrøm - Visit Greenland
Tag 1:
Flug von Kopenhagen nach Nuuk, Willkommentreffen und evtl. Stadtrundgang

Wir fliegen von Kopenhagen nach Nuuk. Vor uns liegen 4 ½ Stunden Flug und ein achttägiges Abenteuer.

Nuuk hat nur 19.500 Einwohner. Sie werden jedoch eine pulsierende „Großstadt“ erleben, denn Nuuk ist Regierungssitz mit vielen Kultur- und Ausbildungseinrichtungen. Nuuk wächst ständig. Inzwischen erstreckt es sich über 10 Kilometer von einem Ende zum anderen. Hier gibt es Konzerte, Theater, Museen und Ausstellungen. Sport ist vielen wichtig, deshalb können Sie hier auch wandern, Ski und Boot fahren, joggen, Krafttraining und Yoga ausüben und sogar schwimmen. Lesen Sie hier mehr über Nuuk.

Nachdem wir in der Hotel eingecheckt und unsere Sachen im Zimmer ausgepackt haben, nehmen wir am Willkommen-Treffen des Guides teil.

Stadtrundgang in Nuuk

Der Stadtrundgang enthält einen Besuch in Grönlands Nationalmuseum. Hier können Sie Entdeckungen aus allen Zeitaltern und Bevölkerungsepochen in Grönland besichtigen. Nach etwa 30 Minuten im Museum setzen wir unseren Spaziergang durch eine Gegend fort, die „Kolonihaven“ (Schrebergarten) genannt wird. Hier stehen die meisten originalen Häuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert noch immer. Auf dem Weg dorthin kommen wir an Hans Egedes Haus vorbei, der Skulptur von der Mutter des Meeres und der umstrittenen Statue von Hans Egede bei Grönlands Domkirche.

Anschließend gehen wir zu dem traditionellen Markt „Brættet“, wo ganz frische, hier gefangene Fische, Robben und Rentiere verkauft werden.

Weiter geht’s zu den grönländischen Regierungsgebäuden und danach zu Grönlands Kulturhaus „Katuaq“, wo unser Rundgang endet. Sie befinden sich nun an der zentralsten Stelle, die es überhaupt gibt. Hier gibt es jede Menge Shopping-Möglichkeiten und andere Dinge, mit denen sich die Zeit vertreiben lässt.

Raven Eye Photography - Visit Greenland
Tag 2:
Nuuk und ein Bootfahrt (optional)

Falls Sie auf den idyllischen Nuukfjord hinausfahren wollen, dort angeln und essen möchten, haben Sie an diesem Tag die Gelegenheit hierzu.

Bootsfahrt nach Qooqqut – fangen Sie Ihr eigenes Abendessen (Teil des Ausflugpakets)

Um 15:30 Uhr legen wir in Nuuk ab und fahren mit dem Boot zu dem ausgezeichneten Restaurant „Qooqqut Nuan“. Aber dies ist kein gewöhnlicher Restaurantbesuch.

Wir fahren durch das weitläufige Flusssystem hinter Nuuk, welches das zweitgrößte Fjordsystem der Welt ist. Im Qooqqut-Fjord wird der Motor ausgeschaltet, und wir angeln unser eigenes Abendessen. Heute kann sich niemand darüber beschweren, dass der Fisch nicht frisch ist!

Qooqqut liegt in einem wunderschönen Tal im Nuukfjord. Die Berge, die das Tal umgeben, sind bis zu 2.000 Meter hoch. Einer der bekanntesten Köche Nuuks hält sich hier im Sommer auf und serviert hervorragende Gerichte. Zum Mittag essen wir unseren eigenen, frisch gefangenen Fisch.

Als Besonderheit so weit im Norden schmücken einige Bäume das Gebiet hinter dem Restaurant. Sie können vielleicht eine kleine Wanderung unternehmen und Fotos machen, während der Koch Ihren Fisch zubearbeitet.

Nach dem Abendessen gehen wir wieder zum Boot zurück und nehmen Kurs auf Nuuk, wo wir gegen 21:00 Uhr ankommen werden.

Fotograf: Reinhard Pantke - Visit Greenland
Reinhard Pantke - Visit Greenland
Tag 3:
Flug nach Ilulissat und Bootsfahrt zur Diskoinsel – Begrüßungstreffen und Zeit, Qeqertarsuaq auf eigene Faust zu erkunden

Heute geht die Reise weiter mit einem Flug nach Ilulissat. Anschließend fahren wir zum Hafen und setzen mit dem Boot zur Diskoinsel über.

Während wir uns der Insel nähern, eröffnet sich ein herrlicher Ausblick auf die majestätischen Basaltberge, die sich 1.000 Meter über der Meeresoberfläche erheben. Auf dem Gipfel der Berge liegt der gewaltige Gletscher Sermersuaq, der die Westseite von Disko bedeckt.

Qeqertarsuaq – sowohl Insel als auch Stadt

Später kommen Sie in dem kleinen Ort Qeqertarsuaq an und werden im Hotel einquartiert. Bei der Ankunft im Hotel führen wir ein Informationstreffen durch.

Qeqertarsuaq ist die Hauptstadt der Diskoinsel. Sie ist mit ihren farbenfrohen Häusern sehr idyllisch gelegen: Hafen und Berge auf der einen Seite und Küste und Meer auf der anderen Seite.

Das Leben in der Stadt

Die Kirche in Qeqertarsuaq mit ihrer charakteristischen achtkantigen Optik ist garantiert einen Besuch wert. Dies gilt auch für das Museum, welches in einem früheren Ärztewohnhaus untergebracht ist und einmal auch das Zuhause des nordgrönländischen Gouverneurs war. Wenn man einen besonders spektakulären Anblick genießen möchte, dann sollte man sich auf dem Fußballplatz am Wasser ein Spiel angucken. Hier in Qeqertarsuaq sieht man, wie junge Menschen hinter einem Ball herhetzen, während gigantische Eisberge im Hintergrund vorbeitreiben. Was für ein Anblick!

Aninngaaq R. Carlsen - Visit Greenland
Tag 4:
Wanderung nach Kuannit mit der Aussicht auf Eisberge und spektakuläre Basaltsäulen

Am Vormittag können Sie an einer geführten Wanderung nach Kuannit teilnehmen.

Wanderung nach Kuannit

Wir wandern von der Stadt aus und an der Brücke über den Roten Bach vorbei. Von hier aus setzen wir unsere Tour an der Küste entlang fort. In Kuannit können Sie deutlich sehen, wo die Lava vor Millionen von Jahren aus dem Erdreich gespritzt ist und sich nach schneller Abkühlung zusammengezogen hat. Anschließend ist das Gestein gerissen und hat viele verschiedene Basaltskulpturen mit hexagonaler Struktur gebildet. Kuannits Umgebung ist reich an vielen verschiedenen Blumen und köstlichem Engelwurz. Unterwegs ist an der Küste ein Basaltstein in Form eines Elefanten zu sehen, der aus dem Meer trinkt.

Ellen Fjellanger Schmidt
Tag 5:
Bootsfahrt von der Diskoinsel nach Ilulissat. Begrüßungstreffen und evtl. Stadtrundgang und Begegnung mit den grönländischen Schlittenhunden. Willkommensessen im Hotel.

Der mit dem Logo des Hotel Arctic gekennzeichnete Bus wartet schon auf Sie. Bereits während Sie sich dem Hotel nähern, können Sie sich an seiner tollen Lage hoch über der Stadt und mit einer Aussicht über die Eisberge an der Mündung des berühmten Eisfjords erfreuen.

Unmittelbar nach dem Einchecken im Hotel sind Sie zu einem Informationstreffen eingeladen, bei dem Ihnen unser Guide von der Gegend erzählt. Sie erfahren außerdem von den vielen Ausflügen auf dem Land, zu Wasser oder in der Luft, die Sie entweder selbst oder mit einem ortskundigen Guide unternehmen können.

Ililissat – die Stadt der Eisberge

Ilulissat ist eine bunte Mischung aus modernem Leben und traditioneller grönländischer Lebensart. Kajaks und Stockfisch hängen auf Gestellen Seite an Seite mit Trockenwäsche. Mehrere tausend Schlittenhunde prägen das Bild und die Geräusche der Stadt mit ihrem Bellen.

Der wunderschöne Eisfjord ist gleichzeitig Arbeitsstätte für die örtlichen Fischer und einer der größten Sehenswürdigkeiten in Ilulissat. Das Sonnenlicht trifft auf die einzigartigen Eisberge und lässt das Eis in ständig wechselnden Farben schimmern. Der Eisfjord wurde 2004 in UNESCOs Welterbeliste aufgenommen. Er bietet einen unvergesslichen und sehr eindrucksvollen Anblick.

Sofern Sie das Ausflugspaket gebucht haben, können Sie sich auf eine kulturgeschichtliche Stadtwanderung freuen.

Kulturgeschichtliche Stadtwanderung (Teil des Ausflugpakets)

Viele sagen: „Wir können doch selbst in der Stadt herumlaufen“. Ja, das können Sie auf jeden Fall, aber bei einem kulturgeschichtlichen Spaziergang sieht man mehr. Eigenen Sie sich ein tieferes Verständnis für Grönlands Kultur und Geschichte an. Das gibt allen anderen Erlebnissen in Grönland eine breitere Perspektive.

Ilulissat (dänisch Jakobshavn) wurde 1741 gegründet und ist heute die drittgrößte Stadt Grönlands mit über 4.500 Einwohnern. Auf diesem Stadtrundgang erzählt der Reiseführer von der Geschichte der Stadt, der grönländischen Kultur und dem modernen Leben 350 Kilometer nördlich vom Polarkreis. Unterwegs besuchen wir die Fischer am Hafen, die Verkäufer am „Brett“ (Fleisch- und Fischmarkt) und kommen an Knud Rasmussens Geburtshaus vorbei. Knud Rasmussen ist ein berühmter Entdeckungsreisender, der die grönländische Kultur weltweit bekannt gemacht hat. Der Spaziergang führt uns weiterhin an der alten Holzkirche, der Zionkirche, vorbei.

Am Abend lädt Sie das Hotel zu einem wunderbaren Willkommensessen in seinem schönen Restaurant ein.

Begegnung mit den grönländischen Schlittenhunden – eine lebendige arktische Tradition (Teil des Ausflugpakets)

Tauchen Sie ein in die Welt der ikonischen Schlittenhunde Grönlands bei dieser geführten Tour, die Sie einem der beständigsten Symbole der Arktis näherbringt. Erfahren Sie mehr über ihre tiefen kulturellen Wurzeln, ihre Rolle im traditionellen Leben und wie sie sich an eine sich wandelnde Welt anpassen. Unter der Leitung eines sachkundigen Guides hören Sie Geschichten und erhalten Einblicke, wie diese widerstandsfähigen Hunde das Leben in der Arktis geprägt haben – vom Transport über die Jagd bis hin zu ihrer anhaltenden Bedeutung in heutigen abgelegenen Gemeinden. Sie gewinnen ein tiefes Verständnis für die besondere Beziehung zwischen Mensch und Schlittenhund in Grönland. Die Tour findet draußen statt – dort, wo sich die Hunde in ihrer natürlichen Umgebung am wohlsten fühlen. Ihr dickes Fell schützt sie vor extremer Kälte und macht sie ideal für das Leben im Freien – nicht als Haustiere, sondern als starke, arbeitende Gefährten.

Mit Erlaubnis des Besitzers dürfen ausgewählte Hunde aus nächster Nähe kennengelernt werden. Dabei stehen Ihre Sicherheit und das Wohlbefinden der Tiere stets an erster Stelle – alle Begegnungen erfolgen daher geführt und respektvoll. Sie erhalten außerdem die Möglichkeit, traditionelle Schlittenausrüstung zu erkunden und zu erfahren, wie sie Vergangenheit und Gegenwart der Hundeschlittenkultur miteinander verbindet.

Wichtiger Hinweis: Diese Tour ist ideal für Familien und neugierige Reisende jeden Alters, die ein authentisches und lehrreiches Erlebnis rund um grönländische Tierwelt und Tradition suchen. Eine Begegnung, die Ihnen noch lange nach Ihrer Reise in Erinnerung bleiben wird.

Mads Pihl - Visit Greenland
Tag 6:
Ilulissat – der Tag verheißt eine optionale Bootsfahrt zwischen Eisbergen und Wanderung zur alten Siedlung am Eisfjord

Wanderung zur Siedlung Sermermiut am Eisfjord (Teil des Ausflugpakets)

Ilulissats wunderschöne Eisberge bilden die Kulisse für die alte Ortschaft Sermermiut, anderthalb Kilometer südlich der Stadt. Über 4.500 Jahre hinweg wohnten hier verschiedene Inuitvölker. Noch heute kann man viele Überreste sehen, die deren Anwesenheit bezeugen. Hören Sie die Geschichte über das Leben der Grönländer und deren Bräuche vor der Ankunft der Europäer. Sehen Sie die Ruinen und spüren Sie den Permafrost mit Ihren eigenen Händen. Auf diesem kurzen Ausflug kehren wir am Aussichtspunkt an der Kællingekløft (Altweiberkluft) um.

Viele Gäste fühlen sich mit einem Reiseführer sicherer, wenn sie die ersten Male in den grönländischen Eisbergen wandern. Außerdem zeigt dieser ihnen historische Orte, die man selbst nur schwer finden kann. Darüber hinaus ist es herrlich, ein so schönes Erlebnis mit jemandem teilen zu können.

Wenn Sie das Ausflugspaket dazugebucht haben, steht für Sie auch eine Bootsfahrt zwischen den Eisbergen auf dem Programm.

Bootsfahrt zwischen den Eisbergen (Teil des Ausflugpakets)

Die Mitternacht- und Abendsonne verleihen den Eisbergen ein einmaliges Farbenspiel. Dafür kommen viele Gäste immer wieder. Die Mitternachtssonne erhellt Ilulissat von Ende Mai bis Ende Juli.

Fast alle Besucher in Ilulissat möchten diese Bootsfahrt mindestens ein Mal erleben. Jeden Tag strömen über 40 Millionen Tonnen Eis aus dem Gletscher von Ilulissat in den Eisfjord hinaus. Daraus entstehen gewaltige Eisberge, die zu mehreren hundert Metern auf jeder Seite hin anwachsen können und sich mehr als 100 Meter über der Meeresoberfläche erheben. An der Mündung des Eisfjords stranden diese Riesen. Hier können wir mit dem Boot zwischen ihnen hindurch fahren.

Die Eisberge sind bei jedem Wetter schön. In der Sonne sind die Kontraste sehr deutlich. Die blauen Schatten treten bei bewölktem Himmel hervor und die Mitternachtssonne wirft nachts einen einmaligen Glanz auf die Eisberge.

Die Bootsfahrt während einer klaren Nacht ist definitiv ein außergewöhnliches Erlebnis. Eine besondere Erfahrung, die Sie während eines Besuchs in Ilulissat nicht verpassen sollten.

Julie Skotte - Visit Greenland
Tag 7:
Ilulissat auf eigene Faust – oder optional: eine Walbeobachtungstour oder ein Helikopterflug

Heute gibt es Möglichkeit für Abenteuer auf dem Wasser.

Walsafari (im Ausflugspaket inbegriffen)

Die meisten erleben eine Überraschung, wenn sie ganz nah an solche riesigen Tiere wie Wale herankommen. Wenn Sie erst einmal solche Riesen aus nächster Nähe sehen, kribbelt es im Bauch – das werden Sie nicht vergessen. In den grönländischen Gewässern finden Sie um die 15 Walarten.

Im Sommerhalbjahr treffen wir beim Whale Watching vor allem den Buckelwal, Finnwal und den Zwergwal an. Die Wale schwimmen den ganzen Sommer über durch die Diskobucht, manchmal sogar nah an der Stadt, andere im Eisfjord oder im Norden bei „Arveprinsens Ejland“, der Erbprinzeninsel. Auf diesem Ausflug sind wir in dem Schnellboot-Model Targa unterwegs, damit wir große Kreise ziehen können. Wir haben auch mit den Fischern Kontakt, von denen wir erfahren, wo wir die Wale finden können.

Sie können auch einen Helikopterflug erleben.

Kangia-Eisfjord-Hubschraubertour (extra Ausflug)

Der Ilulissat-Eisfjord und der Kangia-Gletscher stehen im Mittelpunkt des anderthalbstündigen Hubschrauberflugs, der Sie mitten ins Herz einer UNESCO-Welterbe führt. Kein Boot und kein Wanderpfad kommen so nah an den riesigen Gletscher heran – und Sie werden alles aus der Luft erleben!

Der Hubschrauber hebt vom Flughafen Ilulissat ab und fliegt so tief, wie es die Sicherheit und die Gesetze erlauben, über Berge, Seen, Flüsse und den Eisfjord, bis wir einen Berg am Rande des Inlandeises erreichen. Hier haben wir etwa eine halbe Stunde Zeit, um die Aussicht zu genießen. Dann überfliegen wir die Gletscherfront und folgen auf dem Rückweg dem Eisfjord für 70 Kilometer.

 

Mads Pihl - Visit Greenland
Tag 8:
Bootsfahrt entlang des und zum Eqi-Gletscher, Unterbringung in der Glacier Lodge

Früh am Morgen geht Ihr Boot gen Norden zum Eqi-Gletscher. Viele Besucher und Einwohner haben ihn zu einer der schönsten Sehenswürdigkeiten Grönlands ernannt. Nach einem herzhaften Mittagessen vor dem Gletscher legt das Boot bei der Glacer Lodge Eqi an. Hier werden Sie in Ihrer eigenen Hütte untergebracht.

Die ungezähmte Natur liegt direkt vor der Tür. Genießen Sie die Stille von der Terrasse Ihrer Hütte aus. Die Hütten in der Glacier Lodge Eqi sind sehr gemütlich und bieten eine fantastische Aussicht – das gilt sowohl für die Standard- als auch für die Komforthütten. Wenn Sie die Ruhe nicht bereits gespürt haben, wird Sie sich ganz bestimmt an diesem Ort bei Ihnen einfinden. Nur das natürliche Donnern, wenn der Gletscher Eisberge abwirft, unterbricht die Stille.

Bitte beachten Sie: Standardmäßig werden bei diesem Ausflug Comfort-hütten gebucht. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihre Hütte zu einer Comfort Deluxe-Hütte oder einem Wildniszelt upzugraden. Lesen Sie hier mehr über die Glacier Lodge Eqi.

Jürgen Merz
Tag 9:
Glacier Lodge Eqi mit Aussicht auf den kalbenden Gletscher – herrliche Wanderungen in der Umgebung

Erwachen Sie in der Stille und im Licht der grönländischen Wildnis – nur unterbrochen von dem fernen Grollen des kalbenden Gletschers.

Nach dem Frühstück im Café mit herrlichem Blick über den Fjord liegt der Tag ganz bei Ihnen. Sie haben die Wahl zwischen zwei ganz unterschiedlichen Möglichkeiten, Eqi zu erleben – und Sie entscheiden, was heute am besten zu Ihnen passt.

In der Lodge bleiben und die Ruhe genießen

Wenn Sie Ruhe und Achtsamkeit suchen, können Sie in der Campanlage bleiben und das eindrucksvolle Landschaftsbild in Ihrem eigenen Tempo auf sich wirken lassen. Machen Sie es sich auf der Terrasse bequem und atmen Sie die klare Fjordluft ein. Vielleicht fotografieren Sie die faszinierenden Blautöne des Eises, lesen ein gutes Buch mit dem Gletscher im Hintergrund oder genießen eine Tasse Kaffee im Café, wo große Panoramafenster es ermöglichen, das Geschehen am Gletscher ganz entspannt von drinnen zu verfolgen.

In der Glacier Lodge Eqi gibt es kein Internet – und das ist ein Geschenk. Sie werden schnell spüren, wie Ihr Körper und Geist zur Ruhe kommen.

Wanderung zum Inlandeis (zusätzlich buchbar)

Wenn Sie aktiv sein und die raue Natur hautnah erleben möchten, können Sie an einer geführten Wanderung teilnehmen – entlang der Spuren von Paul-Émile Victor bis an den Rand des grönländischen Inlandeises.

Die Route führt durch abwechslungsreiches Gelände mit Schmelzwasserseen, Felsformationen und eindrucksvollen Ausblicken. Unterwegs berichtet die Reiseleitung über die Naturgewalten, den Klimawandel und die Geologie der Region.

Die Wanderung ist körperlich anspruchsvoll, aber der Lohn ist groß: Vor dem gewaltigen Inlandeis zu stehen und seine Präsenz zu spüren, ist ein unvergessliches Erlebnis. Sie müssen kein Leistungssportler sein, sollten jedoch über eine normale Fitness verfügen und sich im unwegsamen Gelände wohlfühlen.

Abendstimmung in der Wildnis

Ganz gleich, wie Sie den Tag gestalten, am Abend kommen wir im Café wieder zusammen, wo das Küchenteam warme Gerichte aus grönländischen Zutaten serviert. Vielleicht erleben Sie, wie die Sonne den Himmel golden über Eisbergen und Bergen färbt – oder hören ein weiteres Grollen des Gletschers, das Sie daran erinnert, wie nah Sie der Natur wirklich sind.

Danach heißt es: letzte Übernachtung in der Glacier Lodge Eqi.

Mads Pihl - Visit Greenland
Tag 10:
Wanderung zur Moräne. Bootsfahrt nach Ilulissat und Unterbringung im Hotel Arctic

Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit für eine geführte Wanderung, auf der Sie ganz nah an den Gletscher herankommen können. Manche unserer Reisegäste bleiben lieber in der Nähe der Hütten, entspannen sich und genießen die Aufsicht auf den Gletscher.

Wanderung zur Moräne und Lagune beim Eqi-Gletscher

Von den Hütten aus wandern wir um die kleine Lagune herum an das südliche Ende des Gletschers. Oft halten sich in der Paarungssaison große Gänseschwärme in der Lagune auf. Wir setzen unsere Tour zur Moräne fort. Dort können wir in die mächtigen Risse im Gletscher wenige Meter von uns entfernt hinab sehen. Von hier aus bekommen wir auch einen Überblick über die Vorderseite des Gletschers und werden hoffentlich Zeuge der beeindruckenden Abwürfe von Eisbrocken.

 

 

Nach dem Mittagessen legt das Boot aus Ilulissat wieder an und bringt Sie nach Ilulissat zurück. Sie kommen am frühen Abend hier an. In Ilulissat werden Sie erneut im komfortablen Hotel Arctic untergebracht.

Mads Pihl - Visit Greenland
Tag 11:
Ein Tag zur freien Verfügung in Ilulissat oder Abenteuer in Oqaatsut (Zusatzausflug)

Der Tag gibt Ihnen freie Hand, um selbst etwas zu unternehmen oder Grönland vom Wasser aus zu erleben.

Abenteuer in Oqaatsut (optional und zusätzlich zum Ausflugspaket)

Heute können Sie mit uns nach Oqaatsut kommen, wo Sie ein abenteuerlicher, aktiver Tag mit Bootsfahrt, Wanderung und Kajak erwartet. Sie beginnen in Ilulissat und fahren mit dem Boot nach Oqaatsut. Der Kajak-Guide weist Sie gründlich in die Sicherheitsthemen ein und zeigt Ihnen die Ausrüstung. Dann ziehen Sie spezielle Trockenanzüge zum Kajakfahren an und kommen aufs Wasser. Dort paddeln Sie in der Bucht, bis wir Halt machen und zu einer Wanderung im Gelände aufbrechen. Wir gehen an Schmelzwasserseen und kleinen Bächen entlang und genießen eine tolle Aussicht über die Bucht von Oqaatsut mit wunderschönen Eisbergen.

Nach einer Kaffeepause paddeln wir nach Oqaatsut zurück und nehmen ein leckeres Mittagessen aus grönländischen Zutaten im Restaurant H8 Explorer ein. Dann gehen wir auf Entdeckungstour in der alten Walfängersiedlung und fahren anschließend mit dem Boot zurück nach Ilulissat.

Dieser Ausflug ist nicht zu empfehlen, wenn Sie ernsthafte Nacken- oder Rückenprobleme habe. Alle Teilnehmer müssen mindestens 12 Jahre alt sein.

Camilla Hylleberg - Visit Greenland
Tag 12:
Flug Ilulissat - Nuuk und weiter nach Kopenhagen

Wir reisen nun mit dem Flugzeug gen Süden von Ilulissat nach Nuuk und von dort aus weiter nach Kopenhagen. Sie kommen aufgrund des Zeitunterschiedes von 4 Stunden erst am Abend in Kopenhagen an.

Karte

Nuuk

Qeqertarsuaq

Ilulissat

Glacier Lodge Eqi

Nuuk

Hotels auf dieser Tour

Glacier Lodge Eqi

Die Glacier Lodge Eqi besteht aus 15 gemütlichen Hütten. Alle haben eine Terrasse mit einer herrlichen Aussicht zum Eqi-Gletscher auf der anderen Seite des Fjords.  Auf dem gleichen Gelände gibt es ein Café, in dem alle Mahlzeiten serviert werden. Die Glacier Lodge Eqi liegt ungefähr 80 Kilometer nördlich von Ilulissat. Sie können Sie mit dem Boot erreichen.  Sie teilen Ihre Hütte nur mit Ihren Reisegefährten. Meistens ist es auch möglich, eine Einzelhütte zu buchen.

Die Hütten in der Glacier Lodge Eqi bestehen aus einem großen Raum. Jede Hütte verfügt über bequeme Betten, Bettdecken, Kopfkissen, Bettwäsche und Handtücher, eine Sofaecke und Stühle mit Moschusleder.

Glacier Lodge Eqi
Kussangajaannguaq 7
3952 Ilulissat

Hotel Arctic

Das berühmteste Hotel Grönlands ist das Hotel Arctic in Ilulissat. Seine Lage erlaubt eine fantastische Aussicht über die Stadt Ilulissat, den Ilulissat Eisfjord und die Diskobucht. Das Hotel Arctic ist das nördlichste 4-Sterne-Hotel der Welt und verfügt darüber hinaus über ein Konferenzzentrum mit 5 Sternen. Das Hotel liegt etwas außerhalb der Stadt. Von der Stadtmitte aus ist es in 15 Minuten zu Fuß zu erreichen (etwa 1,5 Kilometer von der zentralen Kreuzung entfernt).

Es beherbergt zwei vorzügliche Restaurants. Auf der Terrasse vor dem Restaurant lässt sich hervorragend ein Glas Wein genießen, während die Mitternachtssonne seinen goldenen Schein auf die Eisberge des Ilulissat Eisfjord legt. 

Bitte beachten Sie, dass das Hotel Flughafentransfers anbietet, jedoch keine zusätzlichen Transfers für Ausflüge und dergleichen.

Hotel Arctic
Mittarfimmut Aqq. B-1128
3952 Ilulissat

Hotel Disko Island

Das Hotel Disko ist im Zentrum der Stadt Qeqertarsuaq in fünf nahe beieinander liegenden Gebäuden untergebracht. Eines der Gebäude ist das ehemalige Wohnhaus des dänischen Kolonievorstehers. Es ist heute das Hauptgebäude mit dem Namen Hotel Disko Island. Die vier weiteren Gebäude heißen Dora, Levi, Linda und das Restaurantgebäude Nilak.

Das Frühstück ist im Preis inbegriffen und wird im nahen Restaurantgebäude serviert. Hier können Sie auch Mittagessen und Abendessen bestellen.

Das Hotel verfügt über 18 Doppelzimmer und 5 Einzelzimmer mit eigenem Bad und WC. Außerdem sind die Zimmer mit Radio und Fernseher ausgestattet.

Hotel Disko Island
Ph. Rosendahlip aqq. 9
3953 Qeqertarsuaq

Hotel SØMA

Das 3-Sterne-Hotel Søma Nuuk ist gemütlich am Hafen von Nuuk gelegen und verfügt über 43 Zimmer – sowohl Einzel- als auch Doppelzimmer. Die Zimmer sind groß und hell, mit TV, Wifi, Telefon, Dusche und WC.

Das Café im Seamen’s Home ist wie ein Wohnzimmer, sowohl für die Bewohner als auch für viele, die täglich hierher kommen, um zu essen oder eine Tasse Kaffee zu trinken. Im gesamten Hotel gibt es kostenloses Wi-Fi, und das Seamen’s Home ist sehr stolz darauf, die Prinzipien der Nachhaltigkeit zu leben.

Hotel SØMA
Marinevej 3
3900 Nuuk, Grönland

Seemannsheim Aasiaat

Hotel SØMA in Aasiaat ist ein gemütliches Familienhotel mit 52 Zimmern in vier verschiedenen Kategorien.  Hotel SØMA ist nur 5 Meter vom Meer entfernt. In einigen Zimmern bekommen Sie das Gefühl, im Freien zu wohnen. Im Sommer können Sie die Wale dabei beobachten, wie Sie sich vor den Fenstern des Hotel SØMAs tummeln. Im Winter sehen Sie die Jäger, wie sie sich mit ihren Hundeschlitten ins Eis aufmachen.

Die Zimmer sind über das Hauptgebäude und einen Anbau verteilt, der ca. 75 Meter vom Hauptgebäude entfernt liegt. Die Zimmer haben eigene Toilette und Bad, Satelliten-Fernseher und Wasserkocher für Kaffee und Tee.

Das Café ist rund um die Uhr geöffnet. Außerdem können Sie Vollpension buchen und sind damit bestens versorgt.

Darüber hinaus gibt es im Hotel SØMA 8 Bed & Breakfast-Zimmer im Anbau.

Hotel SØMA

Sammiarneq 9

3950 Aasiaat

Ausflüge (Zusatzbuchungen)

Praktische Informationen

Flugzeiten (Ortszeit)

Reisen ab Montag

  • Montag: Abreise Kopenhagen um 8.20 Uhr,
  • Freitag: Ankunft in Kopenhagen um 19.40 Uhr

Reisen ab Donnerstag

  • Donnerstag: Abreise Kopenhagen um 10.45 Uhr,
  • Montag: Ankunft in Kopenhagen um 19.40 Uhr

Reisen ab Freitag

  • Freitag: Abreise Kopenhagen um 8.20 Uhr,
  • Dienstag: Ankunft in Kopenhagen um 22.00 Uhr

8. – 19. August:

  • Freitag: Abreise Kopenhagen um 8.20 Uhr,
  • Dienstag: Ankunft in Kopenhagen um 18.15 Uhr

Bitte beachten Sie: Änderung der Abflugzeit von Seiten der Fluggesellschaft vorbehalten.

Bitte beachten Sie: Der Ausflug „Abenteuer in Oqaatsut“ ist bei den folgenden Abfahrten ausverkauft:

  • Abfahrten 16, 19 und 30. Juni 2025
  • Abfahrten 11. und 18. August 2025

Praktische Informationen
Finden Sie hier die Packliste zu Ihrer Reise.

Gepäck
Inklusive 20 Kilogramm eingechecktes Gepäck und 8 Kilogramm Handgepäck

(Max. Abmessungen für Handgepäck: 55 x 40 x 23 cm)

Personen mit eingeschränkter Mobilität
Diese Reise ist leider nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und Rollstuhlnutzer geeignet. Die Ausflüge haben einen Schwierigkeitsgrad, der sich an Personen mit nicht eingeschränkter Mobilität orientiert. Auf Anfrage stehen wir natürlich gerne mit weiteren Informationen zur Verfügung, um die Eignung der Reise nach den individuellen Bedürfnissen des Reisenden einzuschätzen. Beachten Sie, dass Sie diese Reise als Person mit eingeschränkter Mobilität auch nach vorheriger Beratung durch Greenland Travel auf eigenes Risiko buchen, da wir nicht über die nötigen medizinischen Fachkenntnisse verfügen.

 

Traumreise zur Diskobucht

12 Tage Rundfahrt nach Nuuk, Ilulissat und Eqi und zur Diskoinsel

Eine Tour rund um die Diskobucht, wo wunderschöne Naturwunder wie Perlen an einer Schnur aufgereiht sind. Diese Tour wird Ihnen das Gefühl geben, an Orte zu gelangen, an denen noch nie jemand gewesen ist. Glacier Lodge Eqi und Diskoinsel sind im Preis inbegriffen. NEU ab 2026: 2 Tage in Nuuk inklusive dem beeindruckenden Nuuk-Fjord!

Ab
4.660 EUR
pro Person im Doppelzimmer
Juni bis September  | 12 Tage  | 11 Nächte Reise-Id: 1141 Abreise ab Kopenhagen
Mögliche Zubuchungen
EisbergeWalsafariKulturInlandeis

Wann wollen Sie reisen?

  • Abreise
  • Dauer
  • Preis pro Person im Doppelzimmer
  • Kommentare

Abreisetermine laden

Brauchen Sie Hilfe?

Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, wenn Sie Fragen zu Ihrer Reise haben oder Beratung wünschen.

Sie können uns auch telefonisch unter + 49 (0) 40 29 99 60 22.