Herbstabenteuer Nordlich des Polarkreises

8 Tage rund um Nuuk und Sisimiut

Arktisches Abenteuer: Kultur, Natur und Nordlichter in Grönland

Erleben Sie die faszinierende Welt des arktischen Nordens – eine unvergessliche Kombination aus Kultur, Natur und einzigartigen Erlebnissen. Diese Reise führt Sie nach Nuuk, der kulturellen Hauptstadt Grönlands, an Bord des komfortablen Küstenschiffs Sarfaq Ittuk und in die charmante Stadt Sisimiut, die mit zahlreichen Aktivitäten aufwartet.

Nuuk – Das kulturelle Herz Grönlands

Nuuk ist eine Stadt, in der Tradition und Moderne harmonisch miteinander verschmelzen. Hier begegnen Sie dem pulsierenden kulturellen Leben Grönlands, umgeben von majestätischen Bergen, Fjorden und Eisbergen. Die Hauptstadt beherbergt bedeutende kulturelle Institutionen, darunter das Nationalmuseum Grönlands, das die Geschichte des Landes von den ersten Inuit-Kulturen bis zur Gegenwart erzählt. Ein Besuch des Kulturzentrums Katuaq, mit seiner wellenförmigen Architektur von den Nordlichtern inspiriert, ist ein Muss für Kunst-, Musik- und Filmbegeisterte.

Die Galerien, Cafés und Designerläden der Stadt spiegeln die kreative Energie wider, die durch Nuuk fließt – eine Stadt im Wandel, in der Sie sowohl die tiefen Wurzeln der Geschichte als auch die Visionen der Zukunft spüren können.

Erleben Sie das Nordlicht

Wir sind überzeugt: Das schönste Nordlicht der Welt finden Sie in Grönland. Im Herbst und Winter ist Nordlichtsaison, daher sollten Sie bei klaren Nächten stets den Himmel im Blick behalten, um dieses einzigartige und wunderschöne Phänomen zu erleben. Besonders während der Schifffahrt entlang der Küste bietet sich eine hervorragende Gelegenheit, das Nordlicht in seiner ganzen Pracht zu beobachten.

Schönes, authentisches Sisimiut

Sisimiut ist unter grönländischen Verhältnissen eine Großstadt. Es hat 5.500 Einwohner und ist damit die zweitgrößte Stadt in Grönland. Sisimiut ist eine umtriebige Stadt und gleichzeitig im besten Sinne des Wortes traditionsreich. Hier finden Sie sehr viele Schlittenhunde, farbenfrohe Häuser und den interessanten Museumsbereich, in dem unter anderem Grönlands älteste Kirche steht.

Sisimiut liegt etwas nördlich vom Polarkreis. Damit ist es die nördlichste Stadt mit eisfreiem Hafen und die südlichste Hundeschlitten-Stadt in Grönland. Deshalb können Sie als Besucher hier sowohl Bootsfahrten in die tiefen Fjorde miterleben als auch Touren mit dem Hundeschlitten, wenn erst der Schnee gefallen ist.  

Highlights

  • Entlang der Westküste Grönlands mit dem Schiff reisen
  • Nordlichter am arktischen Himmel entdecken
  • Das spannende Kolonialviertel von Nuuk erkunden
  • Stadtleben, bunte Häuser und Inuitkultur erleben
  • An einer Bootstour durch die malerische Inselwelt teilnehmen
  • Mit dem ATV hinausfahren und das Nordlicht bestaunen

Inbegriffen

  • Flüge Kopenhagen – Nuuk und zurück
  • Inlandsflug Sisimiut – Nuuk
  • Schiffsreise Nuuk – Sisimiut mit der Sarfaq Ittuk
  • Transfers zwischen Flughafen, Schiff und Hotels in Grönland
  • 1 Übernachtung im Hotel Hans Egede mit eigenem Bad/WC
  • 1 Übernachtung in einer Kabine mit eigenem Bad/WC auf der Sarfaq Ittuk
  • 5 Übernachtungen im Hotel Sisimiut mit eigenem Bad/WC
  • Tägliches Frühstück
  • Frühstück und Mittagessen auf dem Küstenschiff am Samstag (exkl. Getränke)
  • Willkommensabendessen im Hotel Sisimiut (ohne Getränke)
  • Verpflegung auf den Flügen Kopenhagen – Nuuk und zurück
  • Willkommensmeetings in beiden Städten
  • Stadtrundgänge in Nuuk und Sisimiut
  • Ausflug zur Teleinsel in Sisimiut
  • Alle Steuern und Abgaben, die bis zum heutigen Datum bei Greenland Travel registriert wurden
  • Inklusive 20 Kilogramm eingechecktes Gepäck und 8 Kilogramm Handgepäck

Nicht im Preis inbegriffen

  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Reiseversicherung
  • Ausflüge

Tagesprogramm

Rebecca Gustafsson - Visit Greenland
Tag 1:
Flug Kopenhagen - Nuuk, Informationstreffen und ggf. Stadtrundgang

Wir fliegen mit Air Greenland von Kopenhagen nach Nuuk. Vor uns liegen 4 ½ Stunden Flug und ein achttägiges Abenteuer.

Nachdem wir in der Hotel eingecheckt und unsere Sachen im Zimmer ausgepackt haben, nehmen wir am Willkommen-Treffen des Guides teil. Nach der Veranstaltung haben Sie Zeit, Nuuk in Ihrem Tempo besser kennenzulernen. Lassen Sie sich zu Aktivitäten am heutigen und morgigen Tag inspirieren.

Nuuk hat nur 19.500 Einwohner. Sie werden jedoch eine pulsierende „Großstadt“ erleben, denn Nuuk ist Regierungssitz mit vielen Kultur- und Ausbildungseinrichtungen. Nuuk wächst ständig. Inzwischen erstreckt es sich über 10 Kilometer von einem Ende zum anderen. Hier gibt es Konzerte, Theater, Museen und Ausstellungen. Sport ist vielen wichtig, deshalb können Sie hier auch wandern, Ski und Boot fahren, joggen, Krafttraining und Yoga ausüben und sogar schwimmen.

Lesen Sie hier mehr über Nuuk.

Stadtrundgang in Nuuk 

Der Stadtrundgang enthält einen Besuch in Grönlands Nationalmuseum. Hier können Sie Entdeckungen aus allen Zeitaltern und Bevölkerungsepochen in Grönland besichtigen. Nach etwa 30 Minuten im Museum setzen wir unseren Spaziergang durch eine Gegend fort, die „Kolonihaven“ (Schrebergarten) genannt wird. Hier stehen die meisten originalen Häuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert noch immer. Auf dem Weg dorthin kommen wir an Hans Egedes Haus vorbei, der Skulptur von der Mutter des Meeres und der umstrittenen Statue von Hans Egede bei Grönlands Domkirche.

Anschließend gehen wir zu dem traditionellen Markt „Brættet“, wo ganz frische, hier gefangene Fische, Robben und Rentiere verkauft werden.

Weiter geht’s zu den grönländischen Regierungsgebäuden und danach zu Grönlands Kulturhaus „Katuaq“, wo unser Rundgang endet. Sie befinden sich nun an der zentralsten Stelle, die es überhaupt gibt. Hier gibt es jede Menge Shopping-Möglichkeiten und andere Dinge, mit denen sich die Zeit vertreiben lässt.

Am Abend können Sie eines der tollen Restaurants besuchen, die Nuuk zu bieten hat.

Arctic Umiaq Line
Tag 2:
Nuuk selbst entdecken und Ablegen mit den Küstenschiff

Nuuk selbst entdecken, Einkaufsbummel und Kultur

Der Rest des Nachmittages steht Ihnen zur freien Verfügung. Nun können Sie Nuuk weiter erkunden. Hier gibt es viele Cafés und Restaurants sowie zahlreiche Shopping-Möglichkeiten. Sie finden eine große Auswahl an Geschäften, die grönländisches Kunsthandwerk und Design anbieten. Nuuk ist der beste Ort, um auf die Suche nach grönländischem Design zu gehen – nirgends in Grönland ist die Auswahl so groß wie hier.

Abfahrt mit dem Küstenschiff Sarfaq Ittuk nach Norden

Wenn der Tag sich dem Ende zuneigt, gehen wir an Bord der M/S Sarfaq Ittuk. Sie legt um 21 Uhr ab. Vor uns liegen zwei Tage an Bord mit Kurs auf Ilulissat. Das Küstenschiff fährt an der Westküste auf und ab und ist auch bei den Grönländern beliebt. Wenn das Schiff in den Küstenstädten anlegt, herrscht Wiedersehensfreude unter den Menschen, die ihre lange erwarteten Freunde und Angehörigen abholen.

Mit dem Nordlicht an Steuerbord

Wir legen in der Dunkelheit des Abends ab. Wenn der Himmel wolkenlos ist, bestehen gute Chancen für einen Blick auf das Nordlicht an Deck. Die grönländische Natur hat etwas ganz Besonderes. Sie ist rau und wild, aber gleichzeitig schön, und Sie werden sich bald als Teil davon fühlen.   

Wenn es an Deck zu kalt ist, können Sie das Nordlicht auch von innen aus sehen, zum Beispiel in der Panoramalounge. Wir wollen ehrlich sein: Das Nordlicht von innen zu betrachten ist nicht Dasselbe.

In dieser Jahreszeit ist es zwar eine wahrlich frostige Angelegenheit, an Deck eines Schiffes zu stehen. Doch der Anblick des Nordlichtes am freien Himmel ist so ungeheuer schön, dass Sie die warmen Kleidungsstücke aus dem Koffer holen sollten, um dieses unvergessliche Erlebnis nicht zu verpassen.

Mads Pihl - Visit Greenland
Tag 3:
An Bord der Sarfaq Ittuk und Ankunft in Sisimiut

Am Morgen legen wir für eine halbe Stunde in Maniitsoq an. Anschließend fahren wir mit dem Schiff weiter die Küste Grönlands hinauf.

An Bord der Sarfaq Ittuk und Ankunft in Sisimiut

Gegen 18.30 Uhr kommen wir in Sisimiut an. Nach einer erlebnisreichen Fahrt entlang der grönländischen Westküste erreichen Sie Sisimiut. Der Hotelbus erwartet Sie am Hafen. Sie werden im 4-Sterne-Hotel Sisimiut einquartiert, das in den nächsten vier Tagen Ihr komfortables Heim sein wird.

Das Hotel ist zentral und mit Aussicht auf die steilen Berge gelegen, die die Stadt begrenzen. Im Hotelrestaurant können Sie sich kulinarisch mit Speisen aus köstlichen grönländischen Zutaten verwöhnen lassen.

Nach dem Einchecken findet das Informationsmeeting mit dem regionalen Reiseleiter statt. Genau wie beim Meeting in Nuuk bekommen Sie Informationen über die Stadt, die Umgebung, gute Speiselokale und Ausflugsziele. Sie können außerdem eine Bestätigung für alle Ausflüge erhalten, die Sie bereits zu Hause gebucht haben. Sie bekommen darüber hinaus die Möglichkeit, vor Ort weitere Ausflüge zu buchen.

Am Abend erwartet Sie ein köstliches Willkommensabendessen im Hotel (Getränke exklusive).

Entspannung im Arctic Spa

Während Ihres Aufenthalts in Sisimiut können Sie täglich das herrliche Arctic Spa des Hotels nutzen. Genießen Sie die warmen Whirlpools unter freiem Himmel – ein besonderes Erlebnis, selbst bei frostigen Temperaturen.

Lisa Germany - Visit Greenland
Tag 4:
Flug von Kangerlussuaq nach Sisimiut, Informationstreffen und ggf. Stadtrundgang (gegen Aufpreis)

Der heutige Tag bietet Ihnen eine kulturhistorische Stadtrundfahrt mit dem Bus sowie anschließend einen kulturhistorischen Spaziergang.

Stadtführung in Sisimiut 

Bei der Stadtrundfahrt in Sisimiut bekommen Sie einen tollen Eindruck von der Stadt und dem Leben hier. Die Rundfahrt beginnt am alten Heliportal (Helikopterlandeplatz), welcher bis 1998 der einzige Zugang zu Sisimiut war. Dieser Ort wird heute als Hunderastplatz genutzt, das Gebäude ist ein Jugendclub.

Auf dem Weg durch die Stadt machen wir am „Brættet“ (Fleisch- und Fischmarkt) Halt, wo man die heute gefangenen Fische und erlegten Tiere begutachten kann. Wir fahren dann zum höchsten Aussichtspunkt der Stadt hinauf, der Richtung Süden eine beeindruckende Aussicht bietet. Weiter geht es am Rathaus vorbei zum südlichen Teil der Stadt, wo viele der originalen Jäger- und Fischerhäuser noch immer bewundert werden können. Schließlich besuchen wir den alten Stadtteil im Zentrum, in welchem die Originalbauten aus der Kolonialzeit des 18. Jahrhunderts heute das Museum beherbergen.

Kulturgeschichtliche Stadtwanderung 

Trotz der gewaltigen Ausdehnung von Grönland haben Menschen sich über die Jahrtausende hinweg immer in den gleichen Gebieten niedergelassen. Die Insel Sallinnquit (auch genannt „Teleøen“, Teleinsel“) ist einer der Orte, wo sich Vergangenheit und Gegenwart begegnen. Verschiedene Inuitkulturen haben hier in den letzten 4.500 Jahren gelebt. Selbst heute noch kann man Gegenstände finden, die das bezeugen.

Sie sind Seite an Seite mit den Installationen für Telekommunikation zu finden, die der Insel ihren Namen geben. Hören Sie die Geschichte der Inuit, bevor die Europäer kamen.

Carmen Huter - Visit Greenland
Tag 5:
Sisimiut auf eigene Faust oder optionale Ausflüge

Sisimiut bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erkundung. Entdecken Sie die Stadt auf eigene Faust oder buchen Sie unser Ausflugspaket mit zwei spannenden Aktivitäten:

Begegnung mit grönländischen Schlittenhunden (Teil des Ausflugspakets)

Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie! Erfahren Sie mehr über das Leben mit Schlittenhunden und ihre faszinierende Geschichte. Sie haben die Möglichkeit, die Hunde zu streicheln und Fotos zu machen. Mit etwas Glück können Sie sogar niedliche Welpen kennenlernen.

Die grönländischen Schlittenhunde sind eine einzigartige Rasse mit außergewöhnlichen Eigenschaften. Sie gelten als die ausdauerndsten Hunde der Welt und sind eng mit dem Urwolf verwandt. Leider hat sich ihre Population in den letzten 20 Jahren halbiert, und heute gibt es weltweit weniger als 14.000 dieser Hunde. Mit Ihrem Besuch unterstützen Sie den Erhalt dieser bemerkenswerten Rasse.

Bitte beachten Sie: Zeigen Sie stets Respekt gegenüber den Hunden und folgen Sie den Anweisungen Ihres Guides.

Nordlicht- und Naturerlebnis mit dem ATV (Teil des Ausflugspakets)

Begeben Sie sich auf eine aufregende abendliche ATV-Tour in das wunderschöne Nasaasaaq-Tal außerhalb von Sisimiut. Nach einer kurzen Einführung in die Magie der Nordlichter und einer Sicherheitsunterweisung fahren wir los. Umgeben von Dunkelheit und majestätischen Bergen schalten wir die Motoren aus, um die Stille und das beeindruckende Nordlicht in vollen Zügen zu genießen. Ihr Guide serviert ein warmes Getränk und erzählt Geschichten über dieses außergewöhnliche Naturphänomen. Auf dem Rückweg machen wir einen kurzen Halt, um die funkelnden Lichter von Sisimiut zu bewundern – ein beeindruckender Kontrast zur wilden Natur.

Mads Pihl - Visit Greenland
Tag 6:
Sisimiut auf eigene Faust oder erforschen Sie ggf. die Küste bei einer Meeressafari

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Es gibt viele Möglichkeiten, um sich mit der Natur in den Bergen oder der Kultur in den Städten zu beschäftigen.

Meeressafari in Sisimiut (Teil des Ausflugspakets)

Wir fahren mit dem Boot zum Inselmeer und den Fjorden rund um Sisimiut. Hier genießen wir die fantastische Aussicht zum Land hin und auf den Kællingehat (Altweiberhut) hinter Sisimiut. Hier bekommen wir auch einen Eindruck vom Leben auf dem Wasser, das für viele Vögel Jagdrevier ist. Mit etwas Glück sehen wir vielleicht Robben und Wale. Im Winter können wir mit dem Boot nah an den Rand des Eises heranfahren und das Nordlicht erspähen.

Der Ausflug findet ab einer Teilnehmerzahl von 6 Personen statt. Deshalb empfehlen wir, dass Sie den Ausflug von zu Hause aus buchen. Beim Informationstreffen in Sisimiut bekommen Sie eine endgültige Bestätigung darüber, ob der Ausflug stattfindet. Sollte der Ausflug entgegen unserer Erwartung nicht stattfinden, bekommen Sie selbstverständlich Ihr Geld zurück.

Mantas Hesthaven - Visit Greenland
Tag 7:
Letzter Tag in Sisimiut – Freizeit oder optionaler Ausflug

Nutzen Sie den letzten Tag, um Sisimiut nach Ihren eigenen Vorstellungen zu erkunden. Besuchen Sie das lokale Museum, schlendern Sie durch die Stadt oder kaufen Sie Souvenirs. Alternativ können Sie an unserem optionalen Ausflug teilnehmen:

Berge und Barbeque (Teil des Ausflugspakets) 

Erleben Sie eine stimmungsvolle Tour durch die westgrönländische Berglandschaft. Wir fahren durch das bergige Terrain in Richtung Polarkreis und erreichen die gemütliche Kisaq Lodge, idyllisch am Fuße des Kangerluarsunnguaq gelegen. Dort bereiten Sie ein authentisches grönländisches Mahl über offenem Feuer zu – vielleicht mit Moschusochse oder Rentier, begleitet von köstlichen lokalen Beilagen. Genießen Sie Ihr Essen in der warmen und rustikalen Atmosphäre der Lodge oder auf der Terrasse mit Blick auf die Winterlandschaft.

Im Winter verwandelt sich der nahegelegene Gebirgsbach in einen gefrorenen Wasserfall, der in einen stillen See mündet und eine dramatische Szenerie schafft. Wenn die Dunkelheit hereinbricht, erleuchten die Lichter von Sisimiut in der Ferne und vervollständigen das Erlebnis.

Der Herbst bringt eine besondere Ruhe mit sich. Die Natur bereitet sich auf den Winter vor, und die Berghänge leuchten in roten und orangefarbenen Tönen. Die Tour bietet auch faszinierende Geschichten über die Naturgeschichte der Region – wie Walknochen, die an der Küste gesammelt wurden, und alte Jagdgeschichten, die vom Guide zum Leben erweckt werden.

Diese Tour ist perfekt für alle, die Grönlands raue Schönheit, tiefe Stille und geschmackvolle Traditionen an einem einzigen Tag erleben möchten.

Hotel Sisimiut
Tag 8:
Rückreise

Nun endet unser Grönlandabenteuer. Unsere Reise geht nach Nuuk und von hier weiter nach Dänemark. Wir kommen am frühen Abend in Kopenhagen an.

Karte

Kangerlussuaq

Sisimiut

Kangerlussuaq

Hotels auf dieser Tour

Photo by Raven Eye Photography - Visit Greenland

Hotel Sisimiut

Das Hotel Sisimiut ist ein Wahrzeichen der zweitgrößten Stadt Grönlands. Sie finden das Hotel an einem Ende der Hauptstraße. Es befindet sich nur einen Katzensprung von der prächtigen Natur entfernt, die Sisimiut umgibt. Besonders im Winter ist Sisimiut ein Paradies für Wintersport und – natürlich – das Fahren mit dem Hundeschlitten.

Das Hotel bietet Ihnen eine angenehme Unterkunft und ein köstliches Lokal, die Brasserie & Restaurant Nasaasaaq. Außerdem verfügt es über ein tolles Spa mit zwei Außenwannen, den Hot Tubs, wo Sie sich nach einer Wander- oder Skitur an der frischen Luft aufwärmen können. Das Hotel kann für Sie ein Zuhause fernab der Heimat sein, wenn Sie eine der spannendsten Städte Grönlands erkunden wollen.

Das Hotel ist nur 10 Minuten zu Fuß vom Hafen entfernt, wenige Minuten vom Zentrum und von der schönen Natur.  Seine Zimmer bieten alles, was Sie sich für einen angenehmen Aufenthalt wünschen können: Fernseher mit 4 Kanälen, Radio, Wifi (gegen Aufpreis), Telefon, Hosenpresse und Fön.  Die Betten können flexibel als Doppelbett oder zwei einzelne Betten aufgestellt werden. Im Hotel befindet sich ein französisch inspiriertes à la carte-Restaurant.

Hotel Sisimiut

Aqqusinersuaq 86

3911 Sisimiut

Hotel Hans Egede

Hotel Hans Egede

Mitten in Nuuk finden Sie das komplett neu renovierte 4-Sterne-Hotel Hans Egede. Von dessen Restaurant Sarfalik im 5. Stock können Sie eine wunderschöne Aussicht bewundern. Von hier aus können Sie das Zentrum der Hauptstadt, die nahen Berge und den Fjord überblicken.

Das Hotel Hans Egede ist eines der größten Hotels in Grönland. Hier treffen Sie viele verschiedene Gäste aus der ganzen Welt, die hier auf Geschäftsreise sind oder ihre Ferien verbringen. Das Hotel verfügt über zwei Restaurants und ein Café. Hier werden große Feste und Empfänge der Konferenzabteilung veranstaltet.

Es gibt 140 moderne Zimmer mit Badezimmer und WC. Die Zimmer sind mit Fernsehern mit 12 Kanälen ausgestattet. Außerdem verfügt das Hotel über 10 gut ausgestattete Hotelwohnungen mit eigener Küche, Bad und Waschmöglichkeiten.

Im obersten Stock des Hotels finden Sie das bekannte Restaurant A Hereford Beefstouw, den „Essplatz“ Sarfalik und die Skyline Bar. Im Erdgeschoss befindet sich das Café und Greenland Travel gleich neben der Rezeption.

Hotel Hans Egede

Aqqusinersuaq 16

3900 Nuuk

M/S Sarfaq Ittuk

Das Schiff wurde 1992 gebaut und im 2000 modernisiert und vergrößert. Es hat nun eine Länge von 73 Metern und eine Breite von 11 Metern. Mit einer Motorleistung von 2.000 PS erreicht das Schiff eine maximale Geschwindigkeit von 13 Knoten. Die Besatzung zählt 22 Personen. Das Schiff bietet eine Cafeteria, eine Lounge mit Panoramafenstern, ein Spielzimmer und eine Krankenstation, falls an Bord Verletzungen oder akute Erkrankungen auftreten. Die Kapazität des Schiffes beträgt 274 Passagiere.

Kabinen

Die Kabinen sind für 1 bis 4 Personen berechnet, ca. 9,90 m² groß und umfassen Tisch, Stuhl, Garderobe und 220-V-Steckdosen. Inbegriffen sind eigenes Bad und WC, Bettwäsche und Handtücher. Alle Kabinen sind Außenkabinen mit Meerblick.

Die Kabinen befinden sich auf Deck 3 und 4. Ihr Übernachtungsplatz wird Ihnen zugeteilt, wenn Sie an Bord kommen. Sie werden nicht mit anderen Passagieren untergebracht, nur mit denen, mit denen Sie zusammen gebucht haben.

Sicherheit an Bord
Sarfaq Ittuk (Das Küstenschiff) wurde für polare Gewässer entworfen und bietet die höchste Sicherheitsstandards.

Ausflüge (Zusatzbuchungen)

Praktische Informationen

Flugzeiten (Ortszeit)

  • Abreise: Ab Kopenhagen 10.45 Uhr
  • Rückkehr: An Kopenhagen 22.00 Uhr

Änderungen der Flugzeiten von Seiten der Fluggesellschaft vorbehalten.

Gepäck
Inklusive 20 Kilogramm eingechecktes Gepäck und 8 Kilogramm Handgepäck
(Max. Abmessungen für Handgepäck: 55 x 40 x 23 cm)

Packliste
August bis Oktober
Finden Sie hier die Packliste zu Ihrer Reise.

November
Finden Sie hier die Packliste zu Ihrer Reise.

Personen mit eingeschränkter Mobilität
Diese Reise ist leider nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und Rollstuhlnutzer geeignet. Die Ausflüge haben einen Schwierigkeitsgrad, der sich an Personen mit nicht eingeschränkter Mobilität orientiert. Auf Anfrage stehen wir natürlich gerne mit weiteren Informationen zur Verfügung, um die Eignung der Reise nach den individuellen Bedürfnissen des Reisenden einzuschätzen. Beachten Sie, dass Sie diese Reise als Person mit eingeschränkter Mobilität auch nach vorheriger Beratung durch Greenland Travel auf eigenes Risiko buchen, da wir nicht über die nötigen medizinischen Fachkenntnisse verfügen.

 

Herbstabenteuer Nordlich des Polarkreises

8 Tage rund um Nuuk und Sisimiut

Erleben Sie drei Tage am Rande des Indlandeises in Kangerlussuaq und vier Tage im Herzen des Abenteuers, Sisimiut. An beiden Orten bieten sich Ihnen eine Menge Aktivitäten – direkt vor Ihrer Tür!

Ab
2.430 EUR
pro Person im Doppelzimmer
September bis December  | 8 Tage  | 7 Nächte Reise-Id: 7052 Abreise ab Kopenhagen
Mögliche Zubuchungen
NordlichtKultur

Wann wollen Sie reisen?

  • Abreise
  • Dauer
  • Preis pro Person im Doppelzimmer
  • Kommentare

Abreisetermine laden

Brauchen Sie Hilfe?

Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, wenn Sie Fragen zu Ihrer Reise haben oder Beratung wünschen.

Sie können uns auch telefonisch unter + 49 (0) 40 29 99 60 22.