Ankunft in Kangerlussuaq, Einquartierung und Begrüßung
Wir fliegen mit Air Greenland von Kopenhagen nach Kangerlussuaq. Vor Ihnen liegen ein gut 4-stündiger Flug und 8 Tage Herbst- oder Winterabenteuer.
Ein Reiseführer unseres Partners vor Ort heißt Sie bei Ihrer Ankunft willkommen und hilft Ihnen mit dem Check-In in der Polar Lodge. Die Polar Lodge liegt nur einen Steinwurf vom Flughafen entfernt und ist eine einfache Herberge mit Küche, Gemeinschaftsraum und Souvenirgeschäft.
Nach dem Check-In und dem Auspacken auf dem Zimmer in der Lodge lädt der Reiseführer zum Informationstreffen ein. Bei dem Treffen erfahren Sie mehr über die Siedlung, die Gegend, Möglichkeiten zum Essen und für Ausflüge. Hier können Sie sich auch die Aktivitäten bestätigen lassen, die Sie bereits von zu Hause aus gebucht haben. Sie bekommen außerdem die Möglichkeit, vor Ort weitere Ausflüge zu buchen. Wir empfehlen allerdings, dass Sie bereits von zu Hause aus buchen und sich damit einen Platz sichern. Wir haben ein Ausflugspaket zusammengestellt, das unserer Meinung nach das Beste von Kangerlussuaq und Ilulissat enthält.
Nachdem alles Praktische geklärt ist, machen wir uns auf den Weg zum alten amerikanischen Militärstützpunkt. Wir sind mit dem Bus auf dieser organisierten Rundtour unterwegs und erfahren mehr über die faszinierende Geschichte und Natur dieser Gegend.
Kangerlussuaq selbst entdecken oder ggf. Ausflug zum Inlandeis und Nordlichtausflug (gegen Aufpreis)
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung und die wunderschöne Umgebung lädt Sie zu verschiedenen Ausflügen ein. Wenn Sie das Ausflugspaket gebucht haben, steht zunächst ein Ausflug zum Inlandeis beim Punkt 660 auf dem Programm. Kangerlussuaq ist bekannt für seinen relativ leichten Zugang zum Inlandeis. Begeben Sie sich auf eine geführte Tour zu dieser gewaltigen Eisplatte, die die Größe von Westeuropa hat. Wir fahren in einem Allrad-getriebenen Fahrzeug durch eine schöne und abwechslungsreiche Gegend.
Am Ende des Weges laufen wir zum Inlandeis und betreten es an dieser Stelle sogar. Das ist ein ganz einzigartiges Erlebnis. Wir halten uns eine Weile in dieser riesigen Eiswelt auf, bevor wir wieder zu unserem Fahrzeug zurückkehren. Wenn wir Glück haben, bekommen wir unterwegs Rentiere, Moschusochsen und vielleicht sogar Schneehasen zu Gesicht. Nutzen Sie die Gelegenheit und kommen Sie mit zum Inlandeis. Es ist ein ganz besonderes Gefühl, die extreme Kälte zu spüren und den Blick über die gewaltige Eisfläche wandern zu lassen.
Der nächste Punkt auf dem Programm im Ausflugspaket ist ein Nordlichtausflug:
Nordlichtausflug (gegen Aufpreis. Kann nur ab und einschließlich Abfahrt 21. September 2021 erworben werden)
An Abenden mit wolkenfreiem Himmel können wir in Kangerlussuaq häufig das herrliche Nordlicht erblicken. Wir fahren in die Natur hinaus, wo es keinen künstlichen Lichteinfall gibt. Hier gibt die Natur ihre eigene Vorstellung.
Anschließend kehren wir zurück und versammeln uns in gemütlicher Atmosphäre. Der Tourguide erzählt vom Nordlicht und den vielen grönländischen Mythen, die sich um das Nordlicht ranken. Hier gibt es auch eine leckere Tasse „grönländischen Kaffee“.
Bitte beachten Sie, dass bei den Reiseterminen im September der Nordlicht-Ausflug mit einer ganztägigen Bootsfahrt zum Eqi-Gletscher in Ilulissat (Tag 6) ersetzt wird. Zu dieser Zeit ist es noch zu früh, um das Nordlicht zu sehen.
Flug Kangerlussuaq - Ilulissat, Informationstreffen
Wir setzen unsere Reise mit dem Flugzeug nach Ilulissat fort. Wir begeben uns auf eine wunderbare 45-minütige Flugreise, wo wir einen herrlichen Ausblick auf die schöne Eislandschaft, die weiten Ebenen und die eindrucksvolle Größe der Landschaft haben. Beim Landeanflug auf Ilulissat taucht die Stadt plötzlich aus dem Nichts aus. Die farbenfrohen Häuser kämpfen mit den schneebedeckten Bergen um die Aufmerksamkeit des Betrachters. Freuen Sie sich auf die nächsten Tage, die mit Eis, Winter und Hundeschlitten gefüllt sein werden. Dazu kommen kulturelle Einlagen in einer sehr traditionellen grönländischen Stadt.
Sie werden im Flughafen abgeholt und in Ihr Hotel gebracht. Hier treffen Sie einen Reiseleiter unseres Ausflugsbüros vor Ort, World of Greenland. Er informiert Sie beim Informationstreffen über die Stadt, die Gegend, Speiselokale und mögliche Ausflugsziele. Sie können beim Treffen Ausflüge buchen oder sich jene bestätigen lassen, die Sie bereits von zu Hause aus gebucht haben.
Am Abend lädt Sie das Hotel zu einem wunderbaren Willkommensessen in seinem schönen Restaurant ein (ohne Getränke).
Ilulissat selbst entdecken oder evtl. ein Stadtrundgang mit Reiseleiter (gegen Aufpreis)
Die Diskobucht und mit ihr Ilulissat ist eines der beliebtesten Reiseziele in Grönland – vor allem aufgrund des Eises, aber auch wegen ihrer Schönheit, der vielen kulturellen Attraktionen und dem Zusammenspiel von traditioneller Lebensart und dem modernen Stadtleben.
In und um Ilulissat werden Sie viele Ausflugsziele finden. Vielleicht bekommen Sie beim Informationstreffen Inspiration für den heutigen Tag. Vielleicht wollen Sie einfach die fantastische Aussicht über die Diskobucht genießen und die Zeit anhalten.
Der erste Ausflug in Ilulissat im Ausflugspaket ist ein geführter Stadtrundgang.
Stadtrundgang mit Reiseleiter (gegen Aufpreis)
Sie erfahren eine Menge über die Geschichte der Stadt und ihre vielen Facetten. Sie können es nicht vermeiden, die vielen Schlittenhunde der Stadt zu sehen und vor allem zu hören. Die meisten Hunde stehen außerhalb der Stadt auf Hundeplätzen, wenn sie nicht gerade im Gelände unterwegs sind.
Ilulissat selbst entdecken oder evtl. Bootsfahrt auf dem Eisfjord (gegen Aufpreis)
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung und Sie haben die Qual der Wahl. Verpassen Sie beispielsweise nicht, der Nähstube einen Besuch abzustatten. Hier werden Souvenirs aus Robbenleder hergestellt. Oder besuchen Sie die Geschäfte, die Kunsthandwerk aus Zähnen und Knochen anbieten.
Bootsfahrt auf dem Eisfjord (gegen Aufpreis)
Fast alle Besucher in Ilulissat möchten diese Bootsfahrt mindestens ein Mal erleben. Jeden Tag strömen über 40 Millionen Tonnen Eis aus dem Gletscher von Ilulissat in den Eisfjord hinaus. Daraus entstehen enorme Eisberge, die an den Seiten mehrere hundert Meter lang sein können und sich über hundert Meter über die Meeresoberfläche erheben. An der Mündung des Eisfjords stranden diese Riesen. Hier können wir mit dem Boot zwischen ihnen hindurch fahren. Eine besondere Erfahrung, die Sie während eines Besuchs in Ilulissat nicht verpassen sollten.
Ilulissat selbst erkunden, ggf. Wanderung zur verlassenen Siedlung Sermermiut (gegen Aufpreis)
Es erwartet Sie ein weiterer Tag mit vielen Möglichkeiten. Wenn Sie das Ausflugspaket gebucht haben, dann sind heute 2 Ausflüge an der Reihe. Sie können diese Ausflüge selbstverständlich auch vor Ort buchen. Wenn Sie das Wandern gewohnt sind, können Sie sich auch allein auf den Weg machen.
Wanderung zur verlassenen Siedlung Sermermiut (gegen Aufpreis)
Ilulissats wunderschöne Eisberge bilden die Kulisse für die alte Ortschaft Sermermiut, anderthalb Kilometer südlich der Stadt. Über 4.000 Jahre hinweg wohnten hier verschiedene Inuitkulturen. Noch heute kann man viele Übereste sehen, die deren Anwesenheit bezeugen. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Schicksal der Grönländer vor der Ankunft der Europäer. Je nachdem, wann Sie hierher reisen, können Sie die Ruinen sehen und den Permafrost mit eigenen Händen spüren.
Wenn Sie im September nach Grönland kommen, können Sie heute auch eine ganztägige Bootsfahrt zum „kalbenden“ Eqi-Gletscher unternehmen.
Bootsfahrt zum Eqi-Gletscher (gegen Aufpreis. Kann bis zum Abfahrt 14. September 2021 erworben werden)
Wenige Orte in Grönland sind so wunderschön wie der Eqi-Gletscher, der 80 Kilometer nördlich von Ilulissat in einen Fjord ausläuft. Mit einem Schiff ist es möglich, ganz bis an die Gletscherkante vorzudringen. Dort erleben Sie hautnah, wie der Gletscher große Eisbrocken abwirft, er „kalbt“. Der Anblick der ins Wasser stürzenden Eisfjells raubt den meisten Besuchern den Atem.
Auf der Fahrt nach Eqi benutzen wir moderne und bequeme Tourenboote. Sie führt uns an der Küste entlang nach Norden. Wir passieren die „Breite Bucht“ (Bredebugt), die Siedlung Oqaatsut und das weitläufige Fjordsystem Pakitsoq, wo sich oft Wale und Robben tummeln. Von hier aus geht es weiter hoch zum Ataa-Sund, der von hohen, steilen Fjells mit einem regen Vogelleben und Wasserfällen umgeben ist. Unser eissicheres Schiff liegt ungefähr 2 Stunden vor dem Gletscher und wartet auf herunterstürzende Stücke. Hier wird auch ein leckeres Mittagessen serviert. Ein Ganztagsausflug, bei dem Sie sich in das Naturerlebnis und die Bootsfahrt im eisigen Gewässer vertiefen können.
Die Dauer der Fahrt zum Eqi-Gletscher kann zwischen 2 und 5 Stunden je Richtung betragen, je nachdem, mit welchem Boot Sie an diesem Tag unterwegs sind.
Ilulissat selbst entdecken– Erkundung der Stadt
Nehmen Sie am letzten Tag die Atmosphäre und das Leben der Stadt in sich auf. Reisen Sie in die Vergangenheit und spüren Sie im Museum den Hauch der Geschichte. Es befindet sich im Geburtshaus Knud Rasmussens. Die Fischer am „Brættet“, dem Fisch- und Fleischmarkt, geben Ihnen einen Eindruck typischer grönländischer Lebensmittel. Frischer als hier sind sie nirgendwo zu finden.
Nicht nur die Augen wollen gesättigt werden, sondern auch der Gaumen und der Magen. Die Restaurants in Ilulissat nehmen Sie mit auf eine Reise zu den örtlichen Spezialitäten, z.B. Grönländisches Sushi, gebratene Lodden, Wal, Seehund und in den Cafés lockt der frisch gebackene Kuchen. Ihre Sinne werden auf dieser Reise wohl Überstunden machen müssen.
Flug Ilulissat - Kangerlussuaq - Kopenhagen
Genießen Sie den letzten Ausblick auf den Eisfjord aus dem Flugzeug nach Kangerlussuaq, bevor wir weiter nach Kopenhagen reisen. Wir kommen am Abend in Kopenhagen an.